Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Berufswahl-Siegel für Schulen im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

17. November 2016
Berufswahl-Siegel für Schulen im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest
Auftaktveranstaltung im Gymnasium der Stadt Meschede
Hochsauerlandkreis/Kreis Soest.

Die Bildungsregionen des Hochsauerlandkreises und des Kreises Soest starten wieder das Projekt Berufswahl-Siegel für ihre Schulen in der Sekundarstufe I. Die Auftaktveranstaltung am Dienstag, 15. November, im Gymnasium der Stadt Meschede für alle weiterführenden Schulen stieß mit 25 Lehrern und Schulleitern auf großes Interesse.

Wer bewertet eigentlich die Qualität der Berufsorientierung an Schulen? Für Schüler, Eltern und künftige Arbeitgeber eine wichtige Frage. Viele Schulen und Lehrkräfte leisten bereits Beachtliches, um ihren Schülern den Start in die Berufswelt zu erleichtern. Sie haben es aber schwer, diese Arbeit auch unter Beweis zu stellen. Was fehlt, ist ein aussagekräftiges Gütesiegel, eine Art TÜV, um die Berufsorientierung transparent zu machen.

Dr. Doris Beer, Leiterin des Bildungsbüros HSK, und Achim Schmacks vom Bildungsbüro des Kreises Soest rufen die Schulen im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest auf, sich anhand eines Kriterienkataloges für die Zertifizierung durch das Berufswahl-Siegel zu qualifizieren: „Das Siegel ist ein sichtbarer Ausweis für Qualität im Feld der Berufsorientierung. Dabei handelt es sich um ein Konzept zur Zertifizierung und qualitativen Weiterentwicklung an Schulen.“

Nach einer Vorauswahl durch eine ehrenamtliche Jury, die u.a. aus Vertretern von Unternehmen, Kammern und Schulverwaltung besteht, werden die in Frage kommenden Schulen vor Ort auditiert und sowohl Schüler als auch Lehrkräfte befragt. Die Verleihung der Siegel erfolgt dann im Rahmen einer Veranstaltung. Anmeldungen für das Berufswahlsiegel sind noch bis Mittwoch, 30. November, möglich.

Ansprechpartner sind im Hochsauerlandkreis Dr. Doris Beer, Telefon 02931/94-4120, Mail doris.beer@hochsauerlandkreis.de, und im Kreis Soest Achim Schmacks, Telefon 02921/30-2876, Mail achim.schmacks@kreis-soest.de.


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de