Beim Azubi-Speed-Dating in Iserlohn und Lüdenscheid wurden Schülerinnen und Schüler mit heimischen Unternehmen vernetzt. Als Expertinnen und Experten unterstützt haben unter anderem (von links): Dagmar Schulz (KAoA Märkischer Kreis), Maren Röther (Berufsberatung Agentur für Arbeit Iserlohn), Beate Paga (Arbeitgeberverband Lüdenscheid), Kristina Jung (Arbeitgeberverband Lüdenscheid) und Michael Herget (KAoA Märkischer Kreis). Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis


Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 7.201,973 kB)

Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.


Dieses Medium ist folgenden Meldungen zugeordnet: