Meldungsdatum: 26.06.2025

Erste Pflegeschule wird Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Pflegeschule VfA e.V. in Viersen feiert Aufnahmeveranstaltung

Am Donnerstag, den 26. Juni, hat die Pflegeschule VfA e.V. in Viersen ihre Aufnahme in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gefeiert. Damit ist die Pflegeschule innerhalb des Kreises Viersen, neben den beiden Berufskollegs, die erste berufsbegleitende Schule ihrer Form, die Mitglied im Netzwerk ist. Mit dem Beitritt gehören im Kreisgebiet nun insgesamt 27 Schulen dem Courage-Netzwerk an.

Die Patenschaft für die Pflegeschule VfA e.V. übernehmen Dr. Jens Robert Pagels (Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Allgemeinen Krankenhaus Viersen GmbH), Ünal Öztürk (Geschäftsführer des Seniorenzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen) sowie Derya Schröder (Geschäftsführerin der DVS Pflegedienst GmbH).

„An unserer Pflegeschule VfA e.V. in Viersen begegnen sich täglich Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion und Kulturen. Diese Vielfalt prägt nicht nur unsere Schülerschaft, sondern spiegelt auch die Realität des Pflegeberufes wider. Mit dem Beitritt in das Netzwerk ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ setzen wir ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander. Unsere Auszubildenden und das gesamte Team setzen sich aktiv dafür ein, eine Lernumgebung zu gestalten, in der Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt gelebt werden“, erklärt Schulleiterin Anne Wienen-Beigel.

Als Vertretende der Regionalkoordination im Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen hat Angelika Eirich die Schule auf dem Weg, eine Courage-Schule zu werden, begleitet.

„Wir als Regionalkoordination freuen uns sehr, dass sich auch Schulen, die nicht zu den Regelschulen zählen, auf den Weg machen, eine Courage-Schule zu werden. Damit arbeitet die Schulgemeinschaft nicht nur auf eine diskriminierungssensible und rassismuskritische Schulkultur hin, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag, der sich über die Schule hinaus beispielsweise auf die Auszubildenden und deren Berufsleben sowie das Berufsfeld im Allgemeinen auswirkt“, unterstreicht Jens Loebbert, stellvertretender Abteilungsleiter des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Viersen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Pflegeschule VfA e.V. wird Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

©  Kreis Viersen
Pflegeschule VfA e.V. wird Teil des Netzwerks

v.l.n.r.: Beate Müller (stellv. Schulleiterin), Heike Tüshaus (Lehrerin), Ünal Öztürk (Pate), Sabine Anemüller (Bürgermeisterin der Stadt Viersen), Dr. Jens Robert Pagels (Pate), Imad Tahiri (Auszubildender), Lena Richter (Auszubildende), Derya Schröder (Patin), Jens Ernesti (Sozialdezernent des Kreises Viersen), Angelika Eirich (Kommunales Integrationszentrum des Kreises Viersen), Annette Wienen-Beigel (Schulleiterin)