Meldungsdatum: 24.09.2025
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet in Niederkrüchten Elmpt von 8 bis 17 Uhr eine Waldbrandübung statt.
Anlass für die Übung sind die verheerenden Wald- und Vegetationsbränden, die 2020 im Bereich Niederkrüchten / Meinweg ausgebrochen sind. Der Kreis Viersen hat sich im Nachgang bei der Waldbrandbekämpfung neu aufgestellt und ein Konzept zur Waldbrandbekämpfung vorgelegt. So wurden in den vergangenen Jahren unterschiedliche Löschfahrzeuge und Ausrüstung angeschafft, Einsatzkonzepte überarbeitet und die orts- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit intensiviert.
Die Zusammenarbeit und der effektive Einsatz im Falle eines Waldbrandes werden nun mit einer Großübung geprobt. Bei der Waldbrandübung „Heideblüte“ nehmen rund 600 Einsatzkräfte aus dem Kreis Viersen und den Nachbarkommunen sowie aus den Niederlanden teil. Um ein realitätsnahes Szenario zu schaffen, wird ein Waldbrand mittels Tonnen, feuchtem Stroh und Rauchbomben erzeugt. Die Übung findet auf einem ca. 80 Hektar großem Waldgebiet auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Niederkrüchten, östlich des Ortes Elmpt und nördlich der Autobahn 52, unweit der niederländischen Grenze statt.
Es kann während der Dauer der Übung von 8 bis 17 Uhr in und um Niederkrüchten Elmpt zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen. Das Übungsgelände darf während der Dauer der Übung nicht betreten werden. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht zu keiner Zeit.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.