Meldungsdatum: 02.10.2025
Die niederländische Provinz Limburg hat Klage gegen den Bebauungsplan Elm-131 „Javelin Park Ost“, Grundlage für den Gewerbeparkt Elmpt, beim Oberverwaltungsgericht Münster eingereicht. Grund hierfür ist laut Aussage der Provinz Limburg die nicht ausreichende Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes sowie der Stickstoffbelastung.
Über das Vorgehen zeigt sich Landrat Dr. Andreas Coenen erstaunt: „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit war bislang von beiderseitigem Vertrauen und einer guten Zusammenarbeit geprägt. Das wurde hiermit durch die Provinz Limburg aufgekündigt, was mich enttäuscht. Der Gewerbepark Elmpt stellt eine einmalige wirtschaftliche Chance für die gesamte Region dar, die nicht an der Grenze endet. Wir behalten uns die Möglichkeit vor, unsererseits Entwicklungsvorhaben auf niederländischer Seite zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu bewerten.“ Der Kreis Viersen und seine Städte und Gemeinden haben stets die gewerblichen Entwicklungen auf niederländischer Seite mitgetragen und unterstützt, um gemeinsame Fortschritte zu erzielen.
Diesem Urteil schließt sich Bürgermeister Karl-Heinz Wassong an: „Das Vorgehen der Region Limburg verstehe ich nicht. Der Bebauungsplan ist rechtssicher, wurde bereits angepasst und geht auf alle Aspekte des Natur- und Umweltschutzes ein. Erste Maßnahmen hierzu wurden bereits umgesetzt und es kann nicht sein, dass sich der Ausbau nun unter Umständen weiter verzögert.“
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.