Am Sonntag, den 12. Oktober, wird um 11 Uhr die neue Ausstellung "Kartonmodelle – Pappe, die Geschichte(n) erzählt" im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eröffnet. Die Ausstellung zeigt, wie weit die Geschichte des Kartonmodellbaus zurückreicht und dass sie eng mit der Entwicklung des Druckgewerbes verbunden ist. "Die Modellbau-Leidenschaft, bei der aus einem bedruckten Blatt Papier, Pappe, Karton oder Halbkarton und den aufgedruckten Bauteilen, durch Schneiden, Falten und Kleben am Ende ein dreidimensionales Modell...
Das Berufskolleg des Kreises Viersen hat mit Barbara Stockmann seit dem 01.08.2025 eine neue Schulleiterin. Zuvor war sie stellvertretende Leiterin des Berufskollegs Vera Beckers in Krefeld. Sie folgt auf Karl-Heinz Greverath, der im Juli in den Ruhestand gegangen ist und sieben Jahre lang das Berufskolleg Viersen geleitet hat. "Die Aufgabe, die Leitung dieses Berufskollegs zu übernehmen, ist für mich etwas ganz Besonderes", so Barbara Stockmann. "Das Kollegium mit 124 Personen ist außergewöhnlich engagiert, und die Zusammenarbeit hier ist...
Am Sonntag, den 26. Oktober, heißt es von 10 bis 15 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen "Haltbarmachen nach Großmutters Art: Weißkohl und & Co". Dann wird im Wohnhaus Rasseln Weißkohl eingemacht. Die Besuchenden können dabei zuschauen und erfahren Wissenswertes, Kniffe, Tricks und Rezepte für die Haltbarmachung von Gemüse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es ist lediglich der reguläre Museumseintritt zu entrichten.
Am Sonntag, den 19. Oktober, werden an der Kreisstraße (K) 1 zwischen dem Kreisverkehr K 1/L 29 in Breyell und dem Kreisel K 1/Caudebec-Ring in Lobberich Feinfräsarbeiten an der Fahrbahn durchgeführt. Diese sind erforderlich, um die Griffigkeit der Fahrbahn und somit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt und werden noch am gleichen Tag fertiggestellt. Die abschließenden Markierungsarbeiten werden je nach Witterung in den darauffolgenden Tagen aufgebracht. Der Verkehr läuft dann wie...
Am Samstag, den 4. Oktober, wurde erfolgreich die Waldbrandübung "Heideblüte" in Niederkrüchten Elmpt durchgeführt. "Die Waldbrandübung hat aus Sicht des Kreises Viersen wertvolle Erkenntnisse geliefert. Die monatelange Planung hat sich ausgezahlt. Alle beteiligten Kräfte, von den Feuerwehren der kreisangehörigen Städte und Gemeinden über die Hilfsorganisationen bis hin zu den unterstützenden Einheiten aus dem Umland und aus den Niederlanden, haben hervorragend und zielorientiert zusammengearbeitet. Das Szenario, das auf dem großen...
Der KreisSportBund Viersen e.V. hat einen neuen Flyer veröffentlicht, um auf die noch junge Sportart Walking Football aufmerksam zu machen. Diese besondere Variante des Fußballs richtet sich vorrangig an Menschen ab 55 Jahren und bietet die Möglichkeit, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben. Walking Football ist mehr als nur Fußball im Schritttempo. Es ist ein gesundheitsförderndes Bewegungsangebot, das sowohl Anfängerinnen und Anfänger sowie erfahrene...
Die niederländische Provinz Limburg hat Klage gegen den Bebauungsplan Elm-131 "Javelin Park Ost", Grundlage für den Gewerbeparkt Elmpt, beim Oberverwaltungsgericht Münster eingereicht. Grund hierfür ist laut Aussage der Provinz Limburg die nicht ausreichende Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes sowie der Stickstoffbelastung. Über das Vorgehen zeigt sich Landrat Dr. Andreas Coenen erstaunt: "Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit war bislang von beiderseitigem Vertrauen und einer guten Zusammenarbeit geprägt. Das wurde hiermit durch...
Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 9. Oktober. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die allgemeine Prüfung des Kreises Viersen für das Haushaltsjahr 2024, die Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses zum Jahresabschluss 2024 des Kreises Viersen sowie der Jahresabschluss 2024 und Entlastung des Landrates. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die...
Der hauseigenen Druckerei des Kreises Viersen wurde am Mittwoch, den 3. September, das Umweltzeichen "Blauer Engel" verliehen. Damit ist sie die erste Verwaltungsdruckerei Deutschlands mit diesem Siegel und setzt Maßstäbe für nachhaltige Druckprodukte in der Verwaltung. "Bereits seit vielen Jahren nutzen wir ausschließlich ‚Blauer Engel‘-zertifiziertes Papier, das zu 100 Prozent aus Recyclingfasern besteht. Nun gehen wir einen Schritt weiter und stellen den gesamten Druckprozess in unserem Haus auf nachhaltige Energiequellen um, sodass dieser...
Unter dem Motto "hören-sehen-spielen" veranstaltet die Kreismusikschule Viersen von Dienstag, den 7. Oktober, bis Donnerstag, den 9. Oktober, Instrumententage. Dazu lädt die Kreismusikschule interessierte Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene ein. Die Instrumententage finden jeweils ab 18 Uhr in den Musikschulzentren des Werner-Jaeger-Gymnasiums Nettetal, des Städtischen Gymnasiums Thomaeum Kempen sowie des St.-Bernhard-Gymnasiums Willich statt. Dort können die vielfältigen Instrumente, die an der Kreismusikschule unterrichtet...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.