Derzeit kommt es in den Gemeinden Niederkrüchten und Schwalmtal bei den Terminabholungen für Sperrmüll sowie der regulären Bündelsammlung erneut zu Verzögerungen durch den Entsorger Drekopf aus Erkelenz. Auf Betreiben des Abfallbetriebes Kreis Viersen erhöht die Firma Drekopf die Kapazitäten, um alle Sammlungen noch in dieser Woche abschließend nachzufahren. Bürgerinnen und Bürger müssen liegengebliebene Abfälle in dieser Woche nicht erneut bei Drekopf melden. Es wird jedoch darum gebeten, die Abfälle weiterhin draußen liegen zu lassen, damit...
Am Samstag, den 8. November 2025, lädt der Kreissportbund Viersen e.V. (KSB) zum diesjährigen KSB Impulstag unter dem Motto "Von der Idee zum Angebot: "Wie Mitglieder den Verein mitgestalten und wachsen lassen" in den Straelener Hof, Annastr. 68, in Straelen ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Vereinsvorstände, Engagierte und Übungsleitungen, die neue Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Vereinsarbeit suchen. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Begrüßungskaffee, bevor die Teilnehmenden um 10 Uhr in das Programm starten....
Anlässlich der bundesweiten Aktion "Jeder Stecker zählt" möchte die Abfallberatung des Abfallbetriebes des Kreises Viersen auf die Bedeutung des Elektrorecyclings aufmerksam machen. Laut der aktuellen Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) befinden sich aktuell rund 195 Millionen Althandys in deutschen Haushalten. Hinzu kommen ausrangierte Kameras, Rasierapparate, defekte elektrische Zahnbürsten oder Spielzeuge und andere elektrisch betriebene Kleingeräte, die ungenutzt lagern. Das...
Am Sonntag, den 26. Oktober, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 11 bis 15 Uhr einen Fotoworkshop mit dem Titel "Portraitieren – Posieren – Profilieren" zum Thema Portraitfotografie an. Der Workshop beschäftigt sich mit Portraitaufnahmen der Gemälde, die in der Dorenburg zu finden sind. Dabei liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Geschichte des Portraits mit seinen Personen und dem Eindruck, der beim Betrachtenden erzeugt werden sollte. Im Rahmen des Kurses geht der Fotograf und Gestalter Eib Eibelshäuser der...
Am Montag, den 6. Oktober, haben die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Gesamtschule Brüggen an der "Aktion Licht" teilgenommen. Die Aktion sensibilisiert besonders Schülerinnen und Schüler für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr, ob zu Fuß oder mit dem Rad. Drei unterschiedliche Stationen waren die Grundlage, um verschiedene Facetten der Verkehrssicherheit zu beleuchten. So ging es bei der ersten Station um die richtige Benutzung von Fahrradwegen, Verkehrsschildern und rücksichtsvollem Verhalten im Straßenverkehr....
Der erste Bauabschnitt der Radweg- und Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße (K) 11 (Krefelder Weg) wird bis Ende der KW 42, zwei Wochen früher als geplant, fertiggestellt. Voraussichtlich am 20. Oktober beginnen die Arbeiten in der nächsten Bauphase (Radwegsanierung von L 379 bis Steinheide). In den ersten drei Wochen dieser Bauphase wird unter Einbahnstraßenregelung gearbeitet. Der Verkehr Ost nach West ist frei, der Verkehr West nach Ost wird umgeleitet. Die Umleitungsstrecke für den Rad- und Fußgängerverkehr verläuft ab der L 379 nach...
Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Tönisvorst haben an zwei Terminen die Möglichkeit, ihr Laub von Garten- und Straßenbäumen kostenfrei am städtischen Wertstoffhof der Firma Gerke anzuliefern. Die Sammlungen finden statt am: Samstag, den 25. Oktober, von 8 bis 12 Uhr und am Samstag, den 22. November, von 8 bis 12 Uhr am Wertstoffhof Tönisvorst, Leenenweg 39 in Tönisvorst. Die gefüllten Behälter oder Säcke müssen dabei selbstständig in das bereitgestellte Sammelfahrzeug umgefüllt und im Anschluss auch wieder mitgenommen werden. Der...
Am Freitag, den 10. Oktober, hat die AGP Viersen GmbH – Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe ihre Aufnahme in das bundesweite Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" gefeiert. Damit ist die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe im Kreis Viersen, neben den beiden Berufskollegs, die zweite berufsbegleitende Schule ihrer Form, die Mitglied in diesem Netzwerk ist. Innerhalb des Kreisgebiets gehören nun insgesamt 28 Schulen dem bundesweiten Courage-Netzwerk an. "Mit dieser Netzwerkaufnahme wird erneut ein klares Zeichen...
Am Sonntag, den 12. Oktober, wird um 11 Uhr die neue Ausstellung "Kartonmodelle – Pappe, die Geschichte(n) erzählt" im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eröffnet. Die Ausstellung zeigt, wie weit die Geschichte des Kartonmodellbaus zurückreicht und dass sie eng mit der Entwicklung des Druckgewerbes verbunden ist. "Die Modellbau-Leidenschaft, bei der aus einem bedruckten Blatt Papier, Pappe, Karton oder Halbkarton und den aufgedruckten Bauteilen, durch Schneiden, Falten und Kleben am Ende ein dreidimensionales Modell...
Das Berufskolleg des Kreises Viersen hat mit Barbara Stockmann seit dem 01.08.2025 eine neue Schulleiterin. Zuvor war sie stellvertretende Leiterin des Berufskollegs Vera Beckers in Krefeld. Sie folgt auf Karl-Heinz Greverath, der im Juli in den Ruhestand gegangen ist und sieben Jahre lang das Berufskolleg Viersen geleitet hat. "Die Aufgabe, die Leitung dieses Berufskollegs zu übernehmen, ist für mich etwas ganz Besonderes", so Barbara Stockmann. "Das Kollegium mit 124 Personen ist außergewöhnlich engagiert, und die Zusammenarbeit hier ist...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.