Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 10. Februar 2025, um 18 Uhr in der Aggerhalle in Dieringhausen zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Dieringhausen und Umgebung informieren, Thema werden unter anderem die Kanalbauarbeiten in der Alte Straße und der Martinstraße. Wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglichkeit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben....
In dieser Woche beginnen Betonsanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz auf den Ebenen C und B. Zu Beginn der Maßnahme stehen umfangreiche Abbrucharbeiten an, die eine vollständige Sperrung der Zu- und Abfahrt über die Schützenstraße erforderlich machen, die etwa vier Wochen andauert. Die Tiefgarage wird in dieser Zeit nur über die Zu- und Ausfahrt der Tiefgarage Rathaus möglich sein. Eine entsprechende Verkehrsführung innerhalb der Tiefgarage wird durch Hinweisschilder und eine Ampelsteuerung gewährleistet. Für Fußgänger bleibt der...
In knapp sieben Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Vorbereitungen dafür laufen auf allen Ebenen auf Hochtouren – auch im Gummersbacher Rathaus. Dort häufen sich inzwischen Anfragen über das bevorstehende Prozedere wie z.B. "Wann bekomme ich die Wahlbenachrichtigung?", "Ab wann kann ich Briefwahlunterlagen beantragen?" "Gerade das Thema Briefwahl hat in den vergangenen Jahren eine immer größere Bedeutung eingenommen", berichtet Jörg Robach, Leiter des Büros des Bürgermeisters. Beflügelt wurde es vor allem durch die Corona-Pandemie,...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, an Heiligabend wird Bürgermeister Frank Helmenstein wieder seine traditionellen Besuche bei folgenden Institutionen machen: * 10 Uhr: Besuch bei der Telefonseelsorge Oberberg, Auf der Brück 48 (links hinter dem Kreiskirchenamt in Dieringhausen * 15.30 Uhr: Besuch der Feuerwache, Kaiserstraße (gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt) * 15.50 Uhr: Besuch der Polizeiwache, Hubert-Sülzer-Straße (gemeinsam mit Landrat Jochen Hagt) Sie sind zur Berichterstattung herzlich...
"Mobbing" ist ein Thema, von dem in besonderem Maß Kinder und Jugendliche betroffen sind. Auch bei den Gummersbacher Schülerforen in der Vergangenheit wurde es von den Teilnehmenden immer wieder angesprochen. Das Jugendamt der Stadt Gummersbach hat dies zum Anlass genommen, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Eine davon waren heute Aufführungen des Kölner Präventionstheater "Comic on!" in der Aula Moltkestraße des Lindengymnasiums. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse der beiden städtischen Realschulen, des...
Einen Scheck über 2.000 Euro überreichte Bürgermeister Frank Helmenstein Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach (SLG). Das Geld wird zur Unterstützung einer Gedenkstätten-Fahrt in Gummersbachs Partnerstadt Burg verwendet, die das SLG im Rahmen einer Projektwoche im Juli des kommenden Jahres unternehmen wird. Die Reise knüpft pünktlich zum 35. Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Burg und Gummersbach wieder an die alte Tradition der Schulfahrten an. Der Fokus liegt dabei auf dem Besuch von...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 18. Dezember 2024, begehen die Eheleute Brigitte und Dietrich Wohlfeil, In der Kalkschlage 3, Gummersbach-Niederseßmar, ihre Eiserne Hochzeit. Gummersbachs Vizebürgermeister Jürgen Marquardt besucht das Jubelpaar um 11 Uhr und überbringt die Glückwünsche von Rat und Verwaltung. Wir freuen uns, wenn Sie über dieses Ereignis berichten, Sie erreichen die Eheleute Wohlfeil unter der Telefonnummer 02261 7903313 Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank ...
Im Rahmen des Adventsmarktes der Grundschule Bernberg übergab der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Raoul Halding-Hoppenheit zwei Schecks über insgesamt 6.000 € an Vertreterinnen und Vertreter von zwei Bernberger Vereinen. 4.000 € nahm die Spielvereinigung Dümmlinghausen-Bernberg e. V. entgegen, die damit warme Winterjacken für die ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen und -leiter sowie zwei Trikotsätze für Jugendmannschaften anschafft. Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Gummersbach-Bernberg freute sich über 2.000 € für...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, keürzlich hat die Stadt Gummersbach für das "Sport- und Bewegungsband Bernberg" eine Anerkennung vom "Bundespreis Stadtgrün" erhalten. Auf Beschluss des Verwaltungsvorstandes soll das damit verbundene Preisgeld von 6.000 Euro zwei örtlichen Vereinen zugute kommen: Die SpVgg Dümmglinghausen-Bernberg erhält 3.500 Euro und wird damit Winterjacken für alle Betreuer:innen und Trainer:innen, sowie einen neuen Satz Trikots für eine Jugendmannschaft anschaffen; der Förderverein der der...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr Platz für den regulären Unterricht und die OGS-Betreuung gibt es ab sofort an der Regenbogenschule in Dieringhausen: Im so genannten "Hochaus" der städtischen Gemeinschaftsgrundschule wurden die oberen drei Etagen wieder ertüchtigt und frisch renoviert. Sie waren vor etwa 20 Jahren aus Sicherheitsgründen geschlossen worden, weil ein zweiter Fluchtweg fehlte. Zur Einweihung von sechs neuen Klassenräumen laden wir Sie für Dienstag, 26, November 2024, 11 Uhr, in die...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.