Die Stadtwerke Gummersbach beginnen ab dem 14. Juli 2025 die Neuverlegung von Nahwärmeleitungen in der Straße "Am Wiedenhof". Die neuen Leitungen verlaufen zwischen dem CVJM-Gebäude (Am Wiedenhof 32) auf einer Länge von ca. 280 m bis zur Einmündung "Moltkestraße". Die Baumaßnahme wird unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt. Das An- und Abfahren zu den Parkplätzen "Am Wiedenhof 23 und 24" ist anfangs noch wie gehabt über die Moltkestraße und je nach Baufortschritt dann über die Straße "In der Lochwiese" möglich. Baubeginn: 14.07.2025...
Zur Verbesserung der Schulwegsicherheit und zur barrierefreien Ausgestaltung des Kreuzungsbereichs Burgstraße/Heiler Straße baut die Stadt Gummersbach in den Sommerferien 2025 einen Mini-Kreisverkehr. Die Maßnahme umfasst den Bau barrierefreier Querungsstellen sowie geschwindigkeitsdämpfender Elemente in Form von Fahrbahnplateaus und seitlichen Einengungen. Ziel ist es, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der nahegelegenen Grundschule Windhagen ein sichereres und barrierefreies Überqueren der Straßen zu ermöglichen. Die...
Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 30. Juni 2025, um 18 Uhr in der Schützenhalle Hülsenbusch zu sprechen. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Hülsenbusch und Umgebung informieren, Thema wird unter anderem die Schulwegsicherheit. Wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglichkeit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. Wer das vorab tun möchte, melde sich bis...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, beim Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe belegt Gummersbach Platz 2 unter den Kommunen über 50.000 Einwohner in Deutschland. Für die Stadtverwaltung ist das Ansporn, auf dem Weg der Klimaanpassung weitere Anstrengungen zu unternehmen. Als erste Kommune im Oberbergischen hat Gummersbach an dem vierjährigen Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren ECA teilgenommen, bei dem es um diesesThema geht und das nun mit einer Zertifizierung abgeschlossen wird. Welche Relevanz das...
Im Gummersbacher Stadtteil Lützinghausen ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage geplant. Die Projektentwickler RheinEnergie und AggerEnergie sowie die Stadt Gummersbach laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 10. Juni 2025, um 18 Uhr, in die Schützenhalle Hülsenbusch ein.
Sie wohnen in Gummersbach und wünschen sich eine wöchentliche und regelmäßige Betreuung für Ihr Kind zwischen 1 und 3 Jahren bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater? - Dann sind Sie in der Kindertagespflege gut aufgehoben. Kindertagespflege ist ein Betreuungsangebot in einer kleinen, überschaubaren Gruppe mit einer festen Bezugsperson in familiärem Umfeld. Insbesondere für die Betreuung der ganz Kleinen ist Kindertagespflege wegen der Familiennähe und der engen Bindung eine attraktive und flexible Betreuungsform, die auch die...
Die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach lädt zu einem Vortrag über Seniorensicherheit an der Haustür und am Telefon ein. Er findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 14 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, ein. Täter nutzen immer häufiger das Telefon, um ihre Opfer mit Schockanrufen um Hab und Gut zu bringen. Der Ideenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob als vermeintlicher Verwandter (Enkeltrick), als Rechtsanwalt oder Mitarbeiter eines Inkassobüros, Kriminalbeamter, Chefarzt oder Lotteriemitarbeiter, der...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Lieberhausen entsteht mit dem Feuerwehrgerätehaus Homert ein neuer Standort für die Freiwillige Feuerwehr Gummersbach. Zur Grundsteinlegung durch Bürgermeister Frank Helmenstein am Freitag, 23. Mai 2025, 17 Uhr, in Lieberhausen, Schusterburg 2, lade ich Sie herzlich ein. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie teilnehmen werden. Freundliche Grüße Siegfried Frank Pressesprecher
Für viele ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist der Rollator ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Doch Hindernisse wie Bordsteinkanten, unebene Wege oder das Ein- und Aussteigen aus dem Bus können schnell zur Gefahr werden. Um Betroffene im sicheren Umgang mit dem Rollator zu unterstützen, veranstalten die städtische Seniorenberatung Gummersbach und die Polizei des Oberbergischen Kreises am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr ein kostenloses Rollator-Training auf dem Rathausplatz 3 in...
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach organisiert am Dienstag, 10. Juni 2025, eine erlebnisreiche Tagesfahrt ins Phantasialand Brühl für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Abfahrt ist um 07:30 Uhr an der Haltebucht Steinmüllerallee 11, die Rückkehr ist für ca. 19:30 Uhr am Busbahnhof Gummersbach geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 38 Euro, zahlbar in bar bei der Anmeldung in einem der städtischen Jugendzentren (Innenstadt, Bernberg oder Dieringhausen). Zusätzlich ist eine Einverständniserklärung der Eltern...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.