Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Familienbüro der Stadt Gummersbach ist seit nunmehr einem Jahr zentrale Anlaufstelle für Familien, Alleinerziehende und werdende Eltern in unserer Stadt. Als umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot begleitet es Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Kinderbetreuung, Bildung, sozialen Leistungen und Teilhabe und hat seinen Sitz in der Alten Vogtei. Wir möchten Ihnen einen Überblick über die bisherigen Entwicklungen und Angebote geben, die Bedeutung dieses Services...
In allen Kindertageseinrichtungen in Gummersbach können Kinder bis zum 30. November 2025 für einen Betreuungsplatz ab dem 1. August 2026 angemeldet werden. Mit dieser Anmeldung geben Sorgeberechtigten zugleich die gesetzlich vorgeschriebene Bedarfsanzeige ab, nach der Anmeldung erhalten sie von der Einrichtung ein Bestätigungsschreiben. Bitte beachten: Anmeldung und Bestätigung gelten noch nicht als Zusage für einen Betreuungsplatz. Alle angemeldeten Kinder werden auf der Anmeldeliste der jeweiligen Einrichtung geführt. Im Februar 2026...
"Jeder braucht Jemanden. Irgendwann." – unter diesem eindringlichen Motto lädt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach gemeinsam mit dem Ökumenischen Hospizdienst Gummersbach e.V. zu einem informativen und bewegenden Vortrag ein. Jedes Leben endet mit dem Tod. Doch die Frage "Wie wollen wir sterben?" eröffnet im gemeinsamen Gespräch Raum für Lebens(t)räume – bis zuletzt. Auch das Sprechen über Abschied, Tod und Trauer kann helfen, Ängste zu überwinden und Orientierung zu finden. Oder, wie es der Hospizdienst formuliert: ...
Betroffen ist die Wegescheidstraße (L 307) von Marienheide-Hütte bis Gummersbach-Wegescheid
Die Stadtwerke Gummersbach und die AggerEnergie werden am Montag, 27. Oktober 2025 mit den Arbeiten zur Erneuerung einer Trinkwasser-Haupttransportleitung in der Wegescheidstraße (L307) beginnen. Der Baubereich erstreckt sich von Marienheide-Hütte (Wegescheidstraße Haus Nr. 5) bis Gummersbach-Wegescheid (Kreuzung Wegescheidstraße L306/L307). Im Anschluss wird über die gesamte Baustrecke eine Deckensanierung durch den Landesbetrieb Straßen.NRW durchgeführt. Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung, eine Umleitungsbeschilderung wird ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im August dieses Jahres sind die "Löschraketen", die Kinderfeuerwehr Gummersbach, an den Start gegangen. Zweimal im Monat lernen 25 Mädchen und Jungen die ersten Schritte auf dem Weg in die "richtige" Feuerwehr. Am Samstag, 11. Oktober 2025, wird Bürgermeiser Frank Helmenstein der Kinderfeuerwehr eine "Handwagen für die Brandschutzerziehung" überreichen; dabei handelt es sich um ein einem echte Feuerwehr-Auto nachgebildeten Handwagen, der feuerwehrtechnisch ausgestattet ist und...
Vortrag am Mittwoch, den 15.10.2025 um 14:00 Uhr im Seniorentreff am Rathaus.
Hauptursachen für eine Sehbehinderung bzw. Augenerkrankung in Deutschland sind z. B. die altersabhängige Makula-Degeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star), diabetische Netzhauterkrankungen sowie die Retinopathie pigmentosa. Die Auswirkungen von Augenerkrankungen sind individuell sehr verschieden. Wichtige Sehfunktionen wie das scharfe und das räumliche Sehen, das Sehen in der Dämmerung oder das Erkennen von Kontrasten können eingeschränkt oder die Blendempfindlichkeit kann erhöht sein. Zudem beeinflussen Faktoren wie beispielsweise...
Vortrag im Rathaus am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 14.00 Uhr
Wie, was und vom wem man bei der Pflege Hilfe bekommt, ist unter dem Titel "Entlastung für pflegende Angehörige" Thema eines Vortrags am Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 14 bis 16 Uhr im Seniorentreff am Rathaus in Gummersbach, Rathausplatz 3. Dorit Knabe vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Paritätischen sowie Fabienne Heinrich von der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach werden referieren. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung erforderlich: Tel.: 02261/87 1548.
Am 27. September wird in der Innenstadt groß gefeiert.
Am 27. September verwandelt sich die Gummersbacher Innenstadt wieder in eine große Spiel- und Erlebniswelt: Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gummersbach lädt gemeinsam mit zahlreichen Partnern zur 20. Auflage des Weltkindertags ein – dieses Jahr unter dem Motto "Eine große Geburtstagsparty". Beim traditionellen Vortreffen am 10. September im Johanniter-Familienzentrum Strombach stimmten sich Stadt, Unterstützer und Mitwirkende gemeinsam auf das bevorstehende Familienfest ein. Mehr als 65 Akteure bzw. Attraktionen – von Kitas und...
Der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist ein entscheidender Schritt im Bildungsweg eines Kindes. Um Eltern in dieser wichtigen Phase zu unterstützen, laden die städtischen weiterführenden Schulen in Gummersbach gemeinsam zu einer zentralen Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 22. September 2025, um 17.00 Uhr in der Halle 32 in Gummersbach statt. Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder derzeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen und im kommenden Jahr in eine weiterführende...
Mittwoch, 10. September 2025, 14.00 bis 17.30 Uhr
In Kooperation mit der Polizei Oberberg und verschiedenen Hausnotrufanbietern führt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach in ihren Räumlichkeiten am Rathausplatz 5, am Mittwoch, 10. September 2025, von 14.00 bis 17.30 Uhr den diesjährigen Hausnotruftag. Im Mittelpunkt des Tages steht neben der Sicherheit im eigenen Zuhause auch die Mobilität im Alltag im Mittelpunkt. Informationen zu Hilfsmitteln, Rufsystemen, Antworten auf individuelle Fragen; außerdem gibt es auch wieder das schon bekannte und bewährte Rollatortraining. Ziel...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.