Montag, 1. September 2025, 11.15 – 12:00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Samstag, 20. September 2025, 9.30 – 12.30 Uhr, Borken, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6
Start am Montag, 18. August 2025, im Borkener Rathaus
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“ / Teil IV: Licht aus – Gut für „Sternschnuppenfans“ und Kleintiere
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“ / Teil III: Schlupflöcher in Zäunen – Wie sie Igeln und weiteren Kleintieren helfen können
DRK-Ferienbetreuung „Kreishauspiraten“: Borkener Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing zu Besuch
Am 16. August 2025 mit Kaffee, Kuchen, Musik, Mitmach-Angebote und Kinderflohmarkt / Umfahrung an der Kirche gesperrt
„Die Zukunft von damals auf dem Weg nach übermorgen“ startet am Sonntag, 24. August 2025
Interaktive Veranstaltung zur Stärkung der Medienkompetenz am Freitag, 22. August 2025
Erstes Treffen am Mittwoch, 20. August 2025, ab 18 Uhr
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.