Bei der Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 15. Juni, lernen die Teilnehmenden das Wandergebiet Exatenbosch in den Niederlanden kennen. Unter der Leitung von Wanderführer Wilfried Schröder erlebt die Gruppe eine traumhafte Landschaft rund um den Trinkwassersee De Lange Vlieter. Auf der rund zehn Kilometer langen Runde von 11 bis 14 Uhr gibt es feine Sanddünen, Heideflächen und alte knorrige Kiefern, Birken und Eichen zu entdecken. Treffpunkt ist am großen Parkplatz an der Sportanlage des VV HEBES, Beegden – Baexemerweg 1a...
Bei der Radtour des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 14. Juni, begleitet Niederrhein-Guide Wilfried Küsters die Teilnehmenden in die Kerkener Leader Region. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Webermarkt 1, vor der Apotheke in Kerken. Gemeinsam geht es mit dem Fahrrad durch das Nieukerker und Eyller Bruch zur Knoblauch Farm. Dort erfährt die Gruppe einiges über den Anbau, den gesundheitlichen Nutzen und den Genuss des Knoblauchs. Natürlich gibt es auch Kostproben. Anschließend besteht die Möglichkeit, in Nieukerk einzukehren. Das Ende der Tour...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 15. Juni, eine Führung vorwiegend für Erwachsene an. Unter der Leitung von Simone Palloni als Artemis, der Göttin des Waldes und der Jagd, erfahren die Teilnehmenden einiges über die göttliche Verwandtschaft. Ob Vater Zeus, Bruder Apoll, Hirtengott Pan, Göttin Athene oder Prinzessin Arachne – Artemis lässt sich beim Spaziergang durch die Landschaft rund um die Naturschutzstation Haus Wildenrath zu Erzählungen inspirieren. Die Führung dauert rund 1,5 Stunden und startet um 13 Uhr an der...
Zum 58. Mal hat an Christi Himmelfahrt, den 29. Mai, der Wandertag im Kreis Viersen auf der Hinsbecker Heide stattgefunden. Der Kreis Viersen, der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Nettetal haben trotz des Regens rund 2.500 Besucherinnen und Besucher begrüßt. Der Naturpark Schwalm-Nette hat ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. An sieben Wanderführungen haben 97 Wanderinnen und Wanderer teilgenommen, darunter 40 Kinder. Zudem konnten Interessierte ebenfalls auf sechs farblich markierten...
Der Naturpark Schwalm-Nette möchte mit seiner Saatgutbibliothek im Naturpark-Tor einen Beitrag zum Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt leisten. Daher findet monatlich ein Stammtisch im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg statt. Der nächste Stammtisch ist am Freitag, den 13. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Unter der Leitung von Vera Oehlert treffen sich Interessierte, um Saatgut oder Pflanzen zu tauschen und miteinander zu fachsimpeln. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter der Telefonnummer 02162-81709450.
Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Freitag, den 13. Juni, zu einem Vortrag über Honigbienen ein. Los geht es um 15.30 Uhr im Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 in Wachtendonk. Imkerin Claudia Terporten weiß Interessantes über die gesamte Bienenfamilie zu berichten. Die Teilnehmenden erhalten einen umfangreichen Einstieg in das Leben der Honigbiene von der Anatomie der Insekten bis hin zur perfekten Organisation des Bienenvolks. Ein Besuch der Bienenstöcke im Bauerngarten rundet die Veranstaltung, die gegen 17 Uhr endet,...
Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Donnerstag, den 12. Juni, zu einer Vollmondwanderung ein. Dirk Heinen führt die Teilnehmenden grenzüberschreitend durch die Wald- und Wiesenlandschaften des Meinweggebietes. Die Gruppe lässt die besondere Stimmung des Frühsommerabends - kurz vor der Sommersonnenwende - mit der einsetzenden Dämmerung auf sich wirken. Die rund zehn Kilometer lange Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr an dem Wanderparkplatz "Deutsches Eck" in Wegberg, Ortsteil Dalheim-Rödgen, am Ende...
Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Dienstag, den 10. Juni, Erwachsene und Kinder zu einer Nachtwanderung ein. Die Teilnehmenden treffen sich unter der Leitung von Markus Heines um 21.30 Uhr am Parkplatz Holter Heide, St. Barbarastraße in Brüggen. Mit etwas Glück sieht und hört die Gruppe balzende Ziegenmelker, Eulen, Waldschnepfen und Kreuzkröten. Ob es auch einen Rotfuchs oder einen Dachs zu entdecken gibt? Hirsche kreuzen mit ziemlicher Sicherheit den Weg der Wandernden. Mit einem Wärmebildfernglas können die Tiere auch bei völliger...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 7. Juni, von 13 bis 18 Uhr eine Wald- und Naturführung an. Diplom-Naturführer Klaus Schmeer vermittelt Wissen über das Ökosystem Wald- und Feldflur während der Wanderung im Bereich des Premiumwanderweges Rode Beek. Die Gruppe erlebt den Wald hautnah und erfährt mehr über den gefährdeten Lebensraum. Interessierte können sich telefonisch unter 0176-83746021 oder per E-Mail an kschmeer@web.de anmelden. Nach der Anmeldung wird der genaue Treffpunkt bekannt gegeben. Bitte wetterangepasste Kleidung...
Am Sonntag, den 8. Juni, bietet Uwe Schmid einen Fotoworkshop im Naturpark Schwalm-Nette an. Der Fotograf führt die Teilnehmenden durch die Landschaft rund um den De Wittsee und gibt Tipps zum Thema Landschaftsfotografie. Die Kursbesucherinnen und Kursbesucher lernen, wie sie mit der richtigen Lichtgestaltung, dem Standpunkt, perspektivischen Effekten und verschiedenen Brennweiten Impressionen einfangen können. Los geht es um 9 Uhr auf dem Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße in Leuth. Das Ende ist für 13 Uhr geplant. Wer dabei...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.