Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 23. August, eine Wanderung unter der Leitung von Wegescout Dieter Polmans an. Die Gruppe begeht den ungefähr zehn Kilometer langen Rundwanderweg "Kleiner Grenzverkehr". Die Route führt in die Boschbeekerheide und entlang des "Elfenmeeres". Der geheimnisvolle Name lässt schon die Besonderheit dieser einmaligen Naturlandschaft mit ihren Heidegebieten und Seerosengewässern erahnen. Mit etwas Glück gibt es verschiedene Frosch- und Libellenarten zu beobachten. Auch Baumfalken, Neuntöter,...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Freitag, den 22. August, von 20.30 bis 22.30 Uhr eine Fledermausexkursion am Rande des Hoppbruches an. Unter der Leitung von Michael Haberl und Michael Thissen beobachten die Teilnehmenden die kleinen und nützlichen Tiere bei ihrer nächtlichen Jagd nach Insekten rund um das Haus Horst. Wissenswerte Informationen zu den heimlichen Nachtjägern runden das Programm ab. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz am Haus Horst in Mönchengladbach-Giesenkirchen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der...
Am Sonntag, den 17. August, bietet der Naturpark Schwalm-Nette einen Altstadtrundgang in mittelalterlich anmutender Kleidung durch Wassenberg mit Besichtigung des Bergfrieds an. Walter Bienen, einheimischer Stadtgästeführer, begleitet Interessierte entlang der einstigen Stadtbefestigung und erzählt Wissenswertes über die Geschichte der mittelalterlichen Wehranlage. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Roßtor, Am Patersgraben in Wassenberg. Eine Anmeldung für die zweistündige Führung ist unter der Telefonnummer 02432-5349 oder mobil...
Bei der Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 21. August, erleben die Teilnehmenden die blühende Heide auf dem Rundwanderweg "Kleiner Grenzverkehr" im Meinweggebiet. Dieter Polmans, Wegescout des Naturparks, begleitet die Gruppe von 10.30 bis 14 Uhr. Die rund zehn Kilometer lange Route führt über schmale Pfade durch das "Elfenmeer", entlang kleiner Gewässer mit blühenden Seerosen. Die Tour bietet herrliche Ausblicke in einzigartiger Natur. Die Wandernden erleben den Duft der Heide und das Summen der Bienen. Treffpunkt ist am...
Die Radwanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 17. August, führt die Teilnehmenden durch den Hardter Wald zur Grotte nach Hehn. Naturschutzbeauftragte Gisela Messing begleitet die Gruppe von 11 bis 17 Uhr. Die Route führt über den Kultur- und Landschaftspfad rund um den Vorster See und durch den Park der Herzklinik mit seinen historischen Gebäuden. Eine Einkehr auf der rund 38 Kilometer langen Strecke ist möglich. Treffpunkt ist am Bahnhofsplatz vor dem alten Bahnhofsgebäude in Mönchengladbach-Wickrath. Wer teilnehmen möchte,...
Anlässlich des Welt-Ranger-Tages am 31. Juli würdigen die Nationalen Naturlandschaften gemeinsam mit dem Bundesverband Naturwacht e. V. die Arbeit der Rangerinnen und Ranger in Deutschland und weltweit. Auch wenn der Naturpark Schwalm-Nette in diesem Jahr keine eigene Aktion am 31. Juli durchführt, steht die wichtige Arbeit seines Rangers dennoch im Fokus – insbesondere durch regelmäßig stattfindende Ranger-Wanderungen, die den Besucherinnen und Besuchern die Natur auf besondere Weise näherbringen. Am 17. Juli hat im Naturpark Schwalm-Nette...
Eine Wildkräuterführung steht am Dienstag, den 19. August, auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam mit dem Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt geht es von 18.30 bis 20 Uhr auf Erkundungstour zu den heimischen Wildpflanzen. Abhängig von der Jahreszeit gibt es wilde Salat- und Würzkräuter, essbare Wildblüten, Samen, Baumblätter, Wildgemüse, Wildfrüchte und vieles mehr zu entdecken. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 01590-1291997 oder über die Homepage www.kraeuterwerkstatt-wassenberg.de erforderlich. Die...
Am Samstag, den 16. August, lädt Natur- und Landschaftsführerin Liselotte Uhlig von 10.30 bis 13 Uhr zu einer Wanderung in den Naturpark Schwalm-Nette ein. Die Gruppe begibt sich auf die Suche nach Tier- und Insektenspuren und erfährt Wissenswertes über die Geschichte des Hardter Waldes. Die Veranstaltung ist für Familien geeignet. Kinder dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Am Kirschbaum in Mönchengladbach-Hardt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0151-65521857 anmelden. Wer...
Am Montag, den 18. August, ist Familienwaldtag beim Naturpark Schwalm-Nette. Erwachsene und Kinder gehen von 16 bis 18.15 Uhr auf Entdeckungstour und erfahren einiges über die Tiere im Wald. Markus Heines begleitet die Gruppe mit seinem Bollerwagen, der mit interessanten Dingen gefüllt ist. Dabei gibt es auch einiges zum Selbermachen. Treffpunkt ist am Sportpark Süchtelner Höhen, Hindenburgstraße in Süchteln.
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet in Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung am Dienstag, den 19. August, eine Wanderung mit Fledermaussuche für Eltern und Kinder an. Treffpunkt ist um 19.45 Uhr im NABU Naturschutzhof, Sassenfeld 200 in Lobberich. Markus Heines vom NABU Nettetal begleitet die Gruppe. Zur Einstimmung gibt es Informationen zu den dort vorkommenden Arten, zur Lebensweise und wie man die bedrohten Tiere schützen kann. Ende der nächtlichen Fledermaussuche ist gegen 22 Uhr. Die Teilnahme kostet 16...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.