Zur Offenen Gartenpforte Nördliches Rheinland lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Sonntag, den 11. Mai, nach Wachtendonk ein. Von 12 bis 17 Uhr öffnet das Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 seine Türen. Die Besucherinnen und Besucher können den rund 800 Quadratmeter großen Bauerngarten mit verschiedenen Pflanzen besichtigen. Zu sehen gibt es sechs mit Ilex und Buchsbaum eingefasste Staudenbeete, zwei Kräuterhochbeete, zwei kleine Nutzpflanzenbeete und eine Obstwiese mit jungen und alten Obstbäumen. Der Rastplatz unter der...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 11. Mai, von 6 bis 11 Uhr, eine Wanderung zu einem der ornithologischen Hotspots im Kreis Heinsberg an. Dirk Mehler und Andre Jahn durchstreifen mit der Gruppe die Teichbachaue und den Kapbusch. Mit etwas Glück können Schwarzkehlchen, verschiedene Rohrsänger oder andere typische Wiesenvögel, aber auch Greif- und Wasservögel beobachtet werden. Treffpunkt ist am Parkplatz am Freibad Kapbusch an der L364 in Hückelhoven. Wer teilnehmen möchte, sollte ein Fernglas mitbringen und feste Schuhe...
Auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette steht für Sonntag, den 11. Mai, der Besuch des Niederrheinischen Korbmuseums am Landschaftshof Baerlo, Baerlo 14a in Nettetal-Leuth. Interessierte können von 14 bis 17 Uhr die Dauerausstellung "Weide und Korb" besuchen und Spannendes zur Geschichte der Korbflechterei erfahren. Ein Verein bewahrt das alte Handwerk der Korbherstellung. Das Museum bietet darüber hinaus anschauliche Panoramavitrinen und Fotos, die den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die heimische Tierwelt ermöglichen....
Eine Wanderung im Programm des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 10. Mai, führt die Teilnehmenden in das deutsch-niederländische Grenzgebiet der Venloer Heide. Vom ehemaligen Flugplatz ist hier auf den ersten Blick nicht mehr viel zu sehen. Die Natur hat sich das Gebiet zurückerobert. Allerdings dient ein Teil der Landebahn heute als Segelflughafen. Besonders schön ist die Landschaft zur Zeit der Ginsterblüte. Natur- und Landschaftsführer Harald Lhotzky begleitet die Gruppe von 11 bis 14.30 Uhr auf der rund elf Kilometer langen...
Bei einer Radtour des Naturparks Schwalm-Nette in Kooperation mit der Tourismusförderung der Gemeinde Kerken gibt es am Samstag, den 10. Mai, etwas Besonderes zu entdecken. Niederrhein Guide Wilfried Küsters führt die Gruppe durch schöne Bruch- und Auenlandschaft zu vier besetzten Storchennestern. Von 15 bis 17.30 Uhr fahren die Teilnehmenden über gute Wirtschaftswege in die Leader Region Kempen und Wachtendonk. Startpunkt ist vor dem Restaurant "Haus Backes", Drevelsdyk 2 in Kerken-Stenden. Nach der Rückkehr bestehen verschiedene...
Am zweiten Wochenende im Mai findet das NABU-Wochenende "Stunde der Gartenvögel" statt. An diesem Wochenende werden bundesweit Vögel gezählt. Aus diesem Anlass lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Samstag, den 10. Mai, zur Stunde der Gartenvögel in den Ingenhovenpark in Nettetal-Lobberich ein. Interessierte können unter der Leitung von Markus Heines vom NABU-Naturschutzhof von 16 bis 17.30 Uhr mit Hilfe von Bestimmungsbüchern und Schreibmaterial gemeinsam die Vögel im Park zählen. Treffpunkt ist am Teich. Wer ein Fernglas besitzt, sollte es...
Der Naturpark Schwalm-Nette möchte mit seiner Saatgutbibliothek im Naturpark-Tor einen Beitrag zum Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt leisten. Daher findet monatlich ein Stammtisch im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg statt. Der nächste Stammtisch ist am Freitag, den 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr. Unter der Leitung von Vera Oehlert treffen sich Interessierte, um Saatgut oder Pflanzen zu tauschen und miteinander zu fachsimpeln. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter der Telefonnummer 02162-81709450.
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Freitag, den 9. Mai, eine Achtsamkeitswanderung auf der Zwei-Seen-Runde an. Achtsamkeit ist die Kunst in Kontakt mit der Natur und sich selbst zu sein. Diese Haltung erlaubt, die Natur in Ruhe zu betrachten und auf sich wirken zu lassen. Marlene und Dieter Polmans, Wegescouts des Naturparks, begleiten die Teilnehmenden von 18 bis 20.30 Uhr auf der Zwei-Seen-Runde. Einige Achtsamkeitsübungen unterwegs sollen die Sinne für die Wahrnehmung der Natur schärfen. Treffpunkt ist an der Mühlrather Mühle in...
Bei der abendlichen Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 8. Mai, umrunden die Teilnehmenden den De Wittsee. Natur- und Landschaftsführerin Dr. Barbara Grodde begleitet die Gruppe bei der entspannten Tour von 18.30 bis 20 Uhr. Im Abendlicht ist die Landschaft des Feuchtgebietes besonders stimmungsvoll. In der "Kinderstube für Wasservögel" können Haubentaucher mit ihrem Nachwuchs auf dem Rücken beobachtet werden. Treffpunkt ist am Parkplatz gegenüber dem Minigolfplatz, Am Wittsee 22 in Nettetal-Leuth. Die Teilnahme ist...
Im Jahresverlauf wird auf dem Naturschutzhof Nettetal geerntet, was die Natur gerade zu bieten hat und verwendet werden kann. Bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Dienstag, den 6. Mai, haben Interessierte von 18 bis 21 Uhr die Möglichkeit, Kräuter zu sammeln und zu verarbeiten. Gabriele Heckmanns zeigt, wie aus den geernteten Kräutern Giersch-Aufstrich, Rosenpesto, Löwenzahnblütengelee oder Holunderblütenessig hergestellt wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 22 Euro zuzüglich 12 Euro Lebensmittelumlage. Für...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.