Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 09.11.2023
Informationstag rund um den Diabetes

Chefärzte aus dem Hellmig-Krankenhaus beleuchten die Zuckerkrankheit von verschiedenen Seiten

Einen Informationstag rund um die Diabetes-Erkrankung bietet das Hellmig-Krankenhaus Kamen im Rahmen des Weltdiabetestages am Dienstag, 14. November im Severinshaus an. Von 17 bis 19 Uhr stehen Experten des Hauses zur Verfügung, beantworten Fragen, halten laienverständliche Vorträge und bieten auch Blutzuckermessungen an. Mit an Bord sind gleich drei Chefärzte aus dem Kamener Krankenhaus: Dr. Marcus Rottmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Diabetologie und Angiologie, führt durch den Nachmittag und stellt neue Therapien bei Diabetes...

©

 23.10.2023
Hüftgelenksarthrose – was tun?

Informationsabend mit Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Frank Rubenthaler am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Wenn das Hüftgelenk verschlissen ist, eine Arthrose große Beschwerden bereitet und nichtoperative Behandlungen kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen, dann ist manchmal ein Gelenkersatz die richtige Wahl. Am Donnerstag, 2. November, stellt Priv.-Doz. Dr. Frank Rubenthaler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund, die Technik eines solchen Eingriffs vor. Weitere Themen des Abends sind Nachbehandlungen und Erfolgsaussichten des Hüftgelenk-Ersatzes. Es...

©

 20.10.2023
Vorbereitung auf die Geburt

Einen neuen Geburtsvorbereitungskurs bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses ab Mittwoch, 08. November an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich sechsmal mittwochs von 18.00 bis 20.15 Uhr.  In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare auf die Entbindung vor und es werden  wichtige Fragen zur Schwangerschaft und Geburt beantwortet. Eine Geburtsvorbereitung in dieser Form wird ab der 25. Schwangerschaftswoche empfohlen.  Anmeldungen nimmt die Elternschule unter Tel. 0231 922-1252 oder per E-Mail an...

©

 19.10.2023
Vorbereitung auf die Geburt

Einen Geburtsvorbereitungskurs bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wieder ab Mittwoch, 8. November, an.  In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare an sechs Abenden jeweils mittwochs von 18 bis 20.15 Uhr auf die Entbindung vor und erhalten Antworten auf wichtige Fragen zu Schwangerschaft und Geburt.  Die Teilnahme wird ab der 25. Schwangerschaftswoche empfohlen. Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel.: 0231 922-1252 oder per E-Mail an.

©

 18.10.2023
Hypnomentale Geburtsvorbereitung für Paare

Einen Kompaktkurs für Hypnomentale Geburtsvorbereitung bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Samstag, 28.Oktober, und Sonntag, 29. Oktober, von jeweils 10 bis 16 Uhr an. Die Geburtshypnose ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um die Geburt zu erleichtern und Geburtsschmerz zu reduzieren. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien mit signifikant positiven Ergebnissen nachgewiesen. Die Teilnehmer erlernen eine Methode, mit der sie sich in wenigen Augenblicken in eine tiefe Entspannung...

©

 10.10.2023
Freie Plätze beim Babyschwimmen

Neue Babyschwimmkurse bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wieder nach den Herbstferien im Hallenbad Brackel an. Das Angebot richtet sicha an Kinder, die von Februar bis Juni 2023 geboren sind. Neue Bewegungsanreize im Wasser, gemeinsame Spiele und Spaß für Eltern und Kinder im warmen Wasser des Bewegungsbades fördern das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes. Die Wassertemperatur beträgt 29 Grad.  Die Kurse kosten für 9 x 30 Min. 90 €. Interessierte können sich in der Elternschule montags bis freitags von 8 bis...

©

 09.10.2023
Diabetes-Selbsthilfegruppe tagt

Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Dortmund trifft sich am Mittwoch, 18. Oktober, um 16 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund zu einem offenen Gesprächskreis rund um den Diabetes mellitus. Interessierte sind im Konferenzraum Westfalium (1. Etage) willkommen.

©

 05.10.2023
Mitmach-Aktionen und Experteninfos rund um die Thrombose

Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel lädt zum großen Informationstag ein

Informationen rund um das Thema Thrombose, Live-Untersuchungen, Mitmachaktionen und Expertengespräche bietet die Klinik für Angiologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Freitag, 13. Oktober an. Zum Welt-Thrombose-Tag erhalten Besucherinnen und Besucher dann Informationen aus erster Hand, können sich selbst einmal als "Ärzte" versuchen und an einem Modell ein "Blutgerinnsel" entfernen und natürlich mit den Medizinern ins Gespräch kommen. Chefärztin Dr. Kathrin Niemöller hält einen leicht verständlichen Vortrag unter der Überschrift...

©

 04.10.2023
Behandlung der Kniegelenksarthrose

Vortrag von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Frank Rubenthaler am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Wenn das Kniegelenk verschlissen ist, eine Arthrose große Beschwerden bereitet und nichtoperative Behandlungen kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen, dann ist manchmal ein Gelenkersatz die richtige Wahl. Viele Patienten, scheuen sich allerdings vor dem Eingriff - auch weil sie Angst vor großen Schnitten haben. Im Endoprothetikzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund ist diese Sorge unbegründet. "Der Gelenkersatz wird in unserer Klinik ausschließlich in minimalinvasiver Technik durchgeführt, um eine Schonung der Muskulatur, geringe...

©

 04.10.2023
Informationen für Lungenkranke

Rund um das Thema Impfen informiert sich die Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten am kommenden Dienstag, 10. Oktober, im Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Eine Oberärztin erklärt, welche Impfungen sinnvoll sind und was Lungenkranke beachten sollten. Los geht es um 18 Uhr im Vortragssaal in der 1. Etage.     

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite