Das Adipositaszentrum im Klinikum Westfalen ist neben dem Klinikum Vest und dem Knappschaftskrankenhaus Bottrop einer der Veranstalter des Adipositastages NRW am Samstag, 6. Februar, von 9 bis 17 Uhr im Ruhrkongress Bochum. Als Leitender Arzt des Adipositaszentrums mit Standorten am Knappschaftskrankenhaus Dortmund und dem Hellmig-Krankenhaus wird dort Dr. Andreas Ludwig vertreten sein. Schwerpunktthema sei für ihn Versorgung von Adipositaspatienten in der Region so Dr. Ludwig, zugleich Chefarzt am Hellmig-Krankrenhaus Kamen, der beim...
Zu einem Informationsabend für Eltern, die sich näher mit dem Thema Anti-Stress-Training auseinandersetzen möchten, lädt die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Dienstag, 26. Januar, ab 19.30 Uhr ein. Verschiedene Entspannungsmethoden, die den Familienalltag entlasten, werden vorgestellt. Wer bereits Kinder hat, weiß, wie anstrengend der Alltag sein kann. Manchmal fühlt man sich einfach übermüdet und überfordert. Wer dieses Seminar vertiefen möchte, kann ab dem 4. März und bis zum 8. April mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr an...
Für Schwangere beginnt im Familienforum Holzwickede, Allee 9, am Dienstag, 26. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr der Kurs "Yoganastik". Dieses Angebot verbindet wichtige Elemente der Gymnastik mit Yoga. Besonders in der Schwangerschaft ist es wichtig, Zeiten der Ruhe und Ausgeglichenheit für sich zu finden. Bei den Yogaübungen werden Anspannung und Entspannung erfahren. Das Kind wird durch die bewusste und tiefe Yoga-Atmung mit mehr Sauerstoff und Energie versorgt. Yogaübungen geben innere Ruhe und wirken nervenstärkend. Sie lindern...
"Viele Menschen sprechen über die Veränderungen in der Klinik am Park", sagt der Brambauer CDU-Chef Paul Jahnke. Deshalb ließen sich Stadtverband und Fraktion der Lünener CDU von Klinikleiter Stefan Grave aus erster Hand über die Krankenhauszukunft in Brambauer informieren. Stefan Grave stellte die Klinikstruktur des Krankenhauses vor: "Das bisherige internistische und chirurgische Leistungsangebot bleibt nicht nur erhalten, es wird noch erweitert!" Neu geschaffen wurde die Abteilung für Lungenheilkunde (Pneumologie), deren Ausbau auf...
Die Sorge, irgendwann selbst an Gedächtnisstörungen zu erkranken, oder aber Demenzerkrankungen im persönlichen Umfeld zu erleben ist offenkundig groß. Rekordandrang mit mehr als 100 Besuchern erlebte jetzt ein Vortragsabend zum Thema in der Reihe Pulsschlag. Dr. Alexander Busch, niedergelassener Neurologe in enger Kooperation mit dem Hellmig-Krankenhaus informierte über Ursachen, Behandlungsperspektiven und Hinweise für den persönlichen Umgang mit derartigen Krankheitsbildern. Wirklich heilen könne man keine der verschiedenen...
Das Klinikum Westfalen setzt seine Vortragsreihe "Gesundheitsforum" im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40, im neuen Jahr fort. Den Auftakt bestreitet am Donnerstag, 28. Januar, um 18 Uhr im Tagungsraum des Knappschaftskrankenhauses Lütgendortmund ChefarztDr. med. Dipl.-Kfm. (FH) Willi Kretzmann. Er spricht zum Thema "Chronische Rückenschmerzen erfolgreich behandeln - neue Erkenntnisse der Multimodalen Medizin". Rückenschmerzen sind oft nicht mit einem schnellen Blick auf eine einzelne Ursache zu beheben, schon gar...
Menschen mit Diabetes mellitus haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Beim offenen Treffen der Diabetesselbsthilfegruppe am Mittwoch, 20. Januar, um 16 Uhr im Vortragssaal Ost des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1,informiert darüber Dr. Björn Plicht, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie. Da erhöhte Blutzuckerwerte oft zunächst keine spürbaren Symptome auslösen, wird die Erkrankung häufig erst spät diagnostiziert. Folge können Schädigungen an Organen und Gefäßen sein. In dem Vortrag...
Das Klinikum Westfalen setzt auch 2016 seine Informationsveranstaltungen zu medizinischen Themen fort. Der Einsatz für die Gesundheitsversorgung in der Region umfasse neben der ambulanten und stationären Betreuung auch Engagement in der Vorbeugung gegen Erkrankungen, so Geschäftsführer Andreas Schlüter. Deshalb werden auch in den folgenden sechs Monaten Fachärzte der vier Krankenhäuser des Verbundes an diesen Standorten wieder über aktuelle medizinische Fragen referieren und sich Fragen von Patienten stellen. In Dortmund umfasst das Programm...
Das Klinikum Westfalen setzt auch 2016 seine Informationsveranstaltungen zu medizinischen Themen fort. Der Einsatz für die Gesundheitsversorgung in der Region umfasse neben der ambulanten und stationären Betreuung auch Engagement in der Vorbeugung gegen Erkrankungen, so Geschäftsführer Andreas Schlüter. Deshalb werden auch in den folgenden sechs Monaten Fachärzte der vier Krankenhäuser des Verbundes an diesen Standorten wieder über aktuelle medizinische Fragen referieren und sich Fragen von Patienten stellen. 58 Veranstaltungen umfasst das...
Veranstaltungsreihe im PueD Dortmund-Eving, Deutsche Straße 7, 44339 Dortmund Mittwoch, 10. Februar, 18.30 Uhr, PueD Dortmund-Eving, Deutsche Straße 7 Dr. Willi Kretzmann, Chefarzt für Orthopädie an der Klinik am Park Lünen "Chronische Rückenschmerzen und Fibromyalgie ambulant behandeln - multimodale Medizin heute" Wenn der Rücken oder Muskeln und Gelenke immer wieder oder anhaltend schmerzen, dann genügt es oft nicht, nach einer einzelnen Ursache zu suchen. Chronische Rückenschmerzen oder Fibromyalgie - der Begriff bedeutet wörtlich...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.