Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 17.04.2025
Neues Leben in den Lippeauen – Vernässungsfläche zieht seltene Vogelarten an

Südlich des ehemaligen Möbel-Boss-Marktes an der Heessener Straße, eingebettet zwischen der Hochwasserschutzanlage und der Lippe, hat sich in den zurückliegenden Monaten ein neues Biotop entwickelt: Eine im Rahmen des Großprojektes Erlebensraum Lippeaue geschaffene Vernässungsfläche, die nicht nur optisch ins Auge fällt, sondern auch ökologisch von Bedeutung ist. Die besagte Fläche wird über ein Pumpwerk mit Regenwasser versorgt. Ziel ist es, eine typische Auenlandschaft mit Feuchtwiesen und Röhricht zu entwickeln – ein sogenanntes...

© Stadt Hamm/Thorsten Hübner

 17.04.2025
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Dienstag, 22.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Hüttenweg Bockum-Hövel, Tarnowitzer Straße Am Mittwoch, 23.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Dünnebank Rhynern, Gobel-von-Drechen-Straße Am Donnerstag, 24.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Viktoriastraße Heessen, Piebrockskamp Am Freitag, 25.04.2025,...

©

 16.04.2025
MaiLights: Stadttouren in Hamm – spannend, anders, nah

Vielfalt erleben, Perspektiven wechseln, Stadtgeschichte neu entdecken – das Mai-Programm lädt mit ganz unterschiedlichen Touren dazu ein, Hamm einmal anders zu sehen. Ob mit dem Bus, zu Fuß oder im Quizformat: Für Neugierige und Entdecker ist viel geboten! Kreuz und quer – Große Stadtrundfahrt (Sonntag, 4. Mai 2025, 14:00 Uhr) Ein facettenreicher Streifzug durch das weitläufige HAMMer Stadtgebiet – inklusive Kaffeepause auf Schloss Oberwerries. Wohnkultur im Wandel – Vogelsang (Donnerstag, 8. Mai 2025, 17:00 Uhr) Die historische...

©  www.t-gawel.de

 11.04.2025
Angebote im Hammer KulturRucksack gestartet

Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum, selbst aktiv zu werden - auch schon in den Osterferien!

Zehn heimische Akteur:innen vom Stadtarchiv über das KUBUS Jugendkulturzentrum, das Helios-Theater, das Gustav-Lübcke-Museum und die Zentralbibliothek bis hin zur Tanzschule Güth sowie den Jugend- und Stadteilzentren haben insgesamt 25 kostenfreie Angebote zusammengestellt. Die unterschiedlichsten Formen sind dabei: Mal kurze Workshops als Schnupperangebote oder Ferienangebote, die einen Tag dauern können, aber auch fünf Tage. Dann gibt es Projekte, die einen Zeitraum von drei Monaten umfassen und Aktivitäten, die wöchentlich stattfinden....

©

 10.04.2025
ASH sucht wieder Ferienjobber:innen für die Müllabfuhr

Auch in diesem Jahr sucht der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) wieder motivierte Ferienjobber:innen. Vom 14. Juli bis Ende September können die Aushilfen die Müllwerker unterstützen. Klimaschutz zum Anfassen bedeutet beim ASH natürlich auch, dass am Ende die Kasse für den nächsten Urlaub oder aber das Studium gefüllt wird. 16,53 Euro die Stunde bekommen die Ferienjobber:innen, die mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit sein müssen. Außerdem sollten die Aushilfskräfte mindestens zwei Wochen Zeit mitbringen, gerne...

©

 10.04.2025
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 14.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Lange Straße Uentrop, Heithofer Allee Am Dienstag, 15.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Humburgstraße Bockum-Hövel, Hammer Straße Am Mittwoch, 16.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Brandheide Rhynern, Reginenstraße Am Donnerstag, 17.04.2025, werden...

©

 08.04.2025
Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm – Vorschau zur „Schnäppchenjagd“ startet!

Die nächste Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm startet am 8. Mai 2025 um 18 Uhr. Alle Fundsachen können bereits ab dem 10. April 2025 im Internet angeschaut werden. Der Link zur Online-Versteigerung ist unter www.hamm.de zu finden. Die Fundsachenversteigerung findet im Frühjahr 2025 bereits zum insgesamt 27. Mal über das Internet statt. Es können Fahrräder aller Art, Handys, Schmuck und Uhren sowie einige Kleinteile ersteigert werden. Dabei handelt es sich um Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten...

©

 07.04.2025
Verschiebung der Müllabfuhr rund um Ostern

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die kommenden Osterfeiertage über eine Dauer von zwei Wochen zu veränderten Abfuhrterminen aller Abfallbehälter führen: In der Woche vor Ostern werden wegen des Feiertages Karfreitag, 18. April, die Abfuhrtermine vorverlegt.   Die Abfuhr findet dadurch jeweils einen Tag früher statt. Die Abfuhr von Montag, 14. April, findet also bereits am Samstag, 12. April, statt. Alle Leerungen der folgenden Tage werden dann ebenfalls einen Tag vorgezogen. Die Abfuhr...

©

 07.04.2025
50 Jahre Großstadt Hamm – Feierlichkeiten in allen Stadtbezirken

Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert! Am Montag, 7. April 2025, stellten Oberbürgermeister Marc Herter, die sieben Bezirksbürgermeister:innen sowie Vertreter der Stadtwerke Hamm und der Sparkasse Hamm das offizielle Festprogramm vor. Sie präsentierten eine Veranstaltungsreihe, die eines klar macht: Hamm ist eine Stadt der Vielfalt und starker Bezirke. Den Auftakt macht Uentrop am 10. Mai 2025, den Abschluss übernehmen Rhynern und Mitte am 30. August 2025. Sieben Stadtbezirke, sieben einzigartige Feiern – und alle stehen unter dem...

© Stadt Hamm/Thorsten Hübner

 04.04.2025
Infos zum "Älterwerden in Hamm" auf dem Marktplatz Bockum-Hövel

Am Mittwoch, 9. April, können sich Familien von 9.00 bis 12.30 Uhr auf dem Marktplatz Bockum-Hövel (neben dem Stand der Arbeitsgemeinschaft Wochenmarkt Bockum-Hövel) zu den verschiedenen Dienstleistungsangeboten rund um das Thema "Älterwerden in Hamm" informieren – zum Beispiel zur Fachstelle Leben im Alter, rechtlicher Vorsorge, Wohnen im Alter, Pflege und Rente. Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin: Dies ist der Leitgedanke, der durch eine Veranstaltungsreihe des Amtes für Soziales, Wohnen und Pflege unter dem Dach...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite