Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Medien, Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen zeigt die VHS Gummersbach in Kooperation mit der Veranstaltungsreihe Forum XXelle am 5. Juli im Gummersbacher Kino Seven den Film "Das Wunder von Taipeh". Wir freuen uns außerordentlich, dass mit Petra Landers und Hannelore Geilen zwei echte Weltmeisterinnen aus der Dokumentation zu Gast sein werden, die im Anschluss an die Filmvorführung unsere, Ihre und die Fragen unserer Zuschauer und...
E-Bikes und Pedelecs werden immer beliebter, auch bei uns im Oberbergischen. Das ist aus Sicht des Klimaschutzes sehr erfreulich. Zu beachten gilt allerdings, dass das Fahren damit aufgrund der höheren Geschwindigkeit, dem höheren Gewicht und dem veränderten Beschleunigungsverhalten ein höheres Maß an Kontrolle, Konzentration und Geschicklichkeit im Gegensatz zum herkömmlichen Fahrrad erfordert. Die Pedelectrainings in den vergangenen Jahren waren stets gut besucht und das Feedback sehr positiv. Aus diesem Grund und um die nachhaltige...
Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in diesem Jahr in die dritte Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Dienstag, 13. Juni 2023, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Bernberg, Fasanenweg 31, zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Bernberg und Umgebung informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. Zur besseren Vorbereitung der Veranstaltung kann dies auch...
Zur Durchführung weiterer Asphaltarbeiten sowie Markierungsarbeiten im Bereich der neuen Kreisverkehre in Bernberg wird ab Montag, 12. Juni 2023 die Verkehrsführung für die Fahrzeuge aus der Innenstadt in Fahrtrichtung Dümmlinghausen geändert. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Lichtsignalanlage einspurig über den Nordring geführt. Für die Gegenrichtung ändert sich die Verkehrsführung nicht. Aufgrund der zu geringen Fahrbahnrestbreite wird die Herstellung der noch fehlenden Gehweganlagen ebenfalls in dieser Bauphase hergestellt. Die...
Wenn Gäste verhindert sind, muss man die Geburtstagsfeiern eben verschieben. Das hat der Städtepartnerschaftsverein Amiko getan. Denn die Gäste, Freunde und Freundinnen aus La Roche sur Yon und Burg, hatten im vergangenen Oktober - am Geburtstag - keine Zeit. Deshalb feiert Amiko jetzt rund um Christi Himmelfahrt vom 18. bis zum 21. Mai 2023 das "Vierteljahrhundert Amiko". Am Morgen des Christi Himmelfahrtstags erwarten die Gastfamilien die Gäste aus Burg und La Roche sur Yon im Gummersbacher Rathaus. Nach einem Willkommens-Frühstück...
Am Freitag, 12. Mai 2023, ist der "Tag der Pflege". Die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach nimmt dies zum Anlass zu einem Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten am Rathaus, Rathausplatz 3 (gegenüber dem BürgerService), einzuladen. Die Beraterinnen stehen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr bereit, um über den Nutzen einer altersunabhängigen Pflegeberatung zu informieren und mit Interessierten bei Kaffee und Kuchen in Gespräch zu kommen.
Nach dem erfolgreichen Neustart des Bürgerforums "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Dieringhausen, wird die Reihe nun für den Bereich Innenstadt, Niederseßmar … fortgesetzt. Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen laden für Montag, 8. Mail 2023, um 18 Uhr in den Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, ein. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in den zentralen Stadtteilen Gummersbachs informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und...
Die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach organisiert eine Tagesfahrt ins Phantasialand.
Die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach bietet allen Kindern und Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren die Möglichkeit, am Pfingstdienstag, 30. Mai 2023, eine Tagesfahrt in das Phantasialand Brühl zu unternehmen. Die Fahrt beginnt um 7:30 Uhr an der Haltebucht in der Steinmüllerallee 11 in 51643 Gummersbach und endet voraussichtlich um 19:30 Uhr am Busbahnhof in Gummersbach. Anmeldungen können direkt vor Ort in einem der städtischen Jugendzentren erfolgen. Die Anmeldegebühr von 45 Euro pro Person muss in Bar bezahlt...
Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein: Ehrenamt 2.0 ist die Modernisierungsoffensive für Engagierte aus allen Vereinsbereichen. Gefördert vom Land NRW hat das Team von Ehrenamt 2.0 ein kostenloses Fortbildungsangebot entwickelt, das sich speziell an Vereine und Initiativen richtet, die ihre Arbeit effizienter und transparenter organisieren und strukturieren möchten. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 18.30 Uhr im Rathaus Gummersbach, Rathausplatz 1, statt. Die Teilnahme ist kostenlos und vor Ort in...
Wie errichte ich ein Testament? Brauche ich überhaupt eins? Welche Arten von Testamenten gibt es und welches sind ihre Vor- und Nachteile? Solche und ändere Fragen werden im Rahmen des "Vortrag am Mittwoch" der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach am Mittwoch, 3. Mail 2023, von der Gummersbacher Notarin Dr. Nikola Halding-Hoppenheit beantwortet. Der Vortrag soll einen Überblick über dieses komplexe Thema geben und hierbei insbesondere auch Grundbegriffe, Abläufe und den Sinn eines Testamentes erläutern. Natürlich werden...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.