Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 06.10.2022
Corona: 1.368 Neuinfektionen seit Donnerstag, 29. September

Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI bei 456,2

Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 29. September, 1.368 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (6. Oktober) bei 456,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (6. Oktober) bei 395,9. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 2.759 Personen.  (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11...

©

 04.10.2022
Kreis Viersen und Kommunen sorgen für den Fall einer Gasmangel-Notlage und eines Stromausfalls vor

Anlaufstellen in allen Kommunen geplant

Der Kreis Viersen und seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden bereiten sich derzeit auf mögliche Gasmangel-Notlagen und Stromausfälle vor. Die Verwaltungen und Feuerwehren haben bei der jüngsten Zusammenkunft wichtige Eckpunkte festgelegt. Momentan geht das Bundes-Wirtschaftsministerium nicht von einem Blackout aus, dennoch besteht das Risiko von sogenannten Brownouts, bei dem die Übertragungsnetzbetreiber einzelne Großverbraucher oder Regionen stundenweise vom Netz nehmen müssen. Das Wirtschaftsministerium teilte bei der Vorstellung des...

©

 04.10.2022
Kreis Viersen geht den Mehrweg - Förderprojekt erfolgreich beendet

Ende September ist die finanzielle Förderung von Betrieben für die Einführung von Mehrweggeschirr für Speisen und Getränke zum Mitnehmen durch den Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) ausgelaufen. Nach Abschluss des sechsmonatigen Aktionszeitraumes können etwa 40 Ausgabestellen des geförderten Mehrwegsystems "RECUP" im Kreis Viersen verzeichnet werden. Die Resonanz auf das gemeinsame Projekt "Kreis Viersen geht den Mehrweg – Gehen Sie mit!" von ABV, DEHOGA Nordrhein e.V. und IHK Mittlerer Niederrhein war durchweg positiv. Neben dem...

© Foto: Kreis Viersen

 30.09.2022
Weitere Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Impftermine im Impfbus des Kreises Viersen

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus des Kreises Viersen stehen für die Grundimmunisierung die monovalenten COVID-19-Impfstoffe von BioNTech und Moderna zur Verfügung. Für die Auffrischungsimpfung stehen die bivalenten Impfstoffe der Firmen Moderna (BA.1) und BioNTech (BA.1 und BA.4/BA.5) zur...

©

 30.09.2022
Radweg- und Leitungsbauarbeiten an der K 3 (Baerlo und Busch) in Nettetal

Vollsperrung der Fahrbahn voraussichtlich ab 17. Oktober

Am Montag, 17. Oktober, beginnen die Bauarbeiten am Radweg an der Kreisstraße 3 in Nettetal. Die Arbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten. Die ersten beiden Bauabschnitte müssen unter Vollsperrung der Fahrbahn durchgeführt werden. Der erste Bauabschnitt verläuft von der Einmündung Blumental bis zur Einmündung Leutherheide, der zweite Bauabschnitt von der Einmündung Leutherheide bis zur Radwegtrasse am Königsbach (Bahnradweg). Die beiden Bauabschnitte werden aufgrund der geringen Restbreite der Fahrbahn unter Vollsperrung der Fahrbahn...

© Foto: Kreis Viersen

 29.09.2022
Aktuelle Corona-Regelungen in Nordrhein-Westfalen

Land NRW sieht derzeit von zusätzlichen Schutzmaßnahmen ab

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen hat soeben mitgeteilt, dass das Land Nordrhein-Westfalen von den ab dem 1. Oktober bestehenden Möglichkeiten, zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen anzuordnen, vorerst keinen Gebrauch machen wird. Insbesondere die mögliche generelle Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen wird das Land nicht anordnen. Die Landesverordnungen bleiben auch nach dem 1. Oktober inhaltlich im Wesentlichen unverändert, auch für den Kreis Viersen. Ergänzend zu den Bundesregelungen...

©

 29.09.2022
Corona: 1.196 Neuinfektionen seit Donnerstag, 22. September

Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI bei 380,9

Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 22. September, 1.196 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (29. September) bei 380,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (29. September) bei 338,6. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 2.292 Personen.  (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter...

©

 29.09.2022
„Haltbarmachen nach Großmutters Art“

Angebot zum Thema Einmachen im Niederrheinischen Freilichtmuseum / 16.10.2022 von 11 bis 16 Uhr

Am Sonntag, den 16. Oktober, wird von 11:00 bis 16:00 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen im Wohnhaus der Hofanlage Rasseln Weißkohl gehobelt, der zur Herstellung von Sauerkraut eingemacht wird. Es gibt außerdem viel Wissenswertes, Kniffe, Tricks und Rezepte für die Haltbarmachung weiterer Gemüsesorten. Kostproben von Kohlpudding, Kohlsuppe und eingelegten Gewürzgurken laden zum Probieren ein. Das Angebot ist für alle Besucherinnen und Besucher am 16. Oktober im Eintrittspreis des Museums enthalten. Mehr...

©

 28.09.2022
Bundesverdienstkreuz für Marianne Lipp

Landrat Dr. Andreas Coenen ehrt langjähriges Engagement der Niederkrüchtenerin

Marianne Lipp hat am Mittwochnachmittag, den 28.09., das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Landrat Dr. Andreas Coenen verlieh ihr die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Viersener Kreishauses. Die 80-jährige Niederkrüchtenerin hat sich durch ihr langjähriges Engagement im kommunalpolitischen und sozialen Bereich sowie dem Naturschutz Verdienste erworben. "Seit über 30 Jahren setzen Sie sich, Frau Lipp, für die Belange Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger in herausragender Weise ein. Ich freue mich sehr, dass Ihr Einsatz...

© Kreis Viersen

 28.09.2022
Erwachsenenführung durch die Sonderausstellung „TATÜ TATA – Spielzeug im Einsatz“

Am 9. Oktober um 14 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung "TATÜ TATA – Spielzeug im Einsatz" anhand ausgewählter Spielzeuge verschiedenen Aspekte der Arbeit von Einsatzkräften. Am 9. Oktober haben Besucherinnen und Besucher des Museums um 14 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung gemeinsam mit einem Feuerwehrmann zu besichtigen. Dabei steht nicht das Spielzeug, sondern die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr im Mittelpunkt. Feuerwehrmann Thomas Rödel ist langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite