Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 28.09.2022
Impfangebot mit dem Impfstoff Valneva für Personen ab 18 Jahren

Ab Oktober bietet der Kreis Viersen jeweils am ersten Samstag des Monats Impfungen mit dem Impfstoff Valneva an. Der Impfstoff Valneva wurde im Juni 2022 von der EU-Kommission zur Grundimmunisierung von Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren zugelassen. Valneva kann insbesondere dann genutzt werden, wenn nach Verabreichung der ersten Impfstoffdosis eines anderen COVID-19-Impfstoffs eine produktspezifische, medizinische Kontraindikation besteht oder unerwünschte Arzneimittelwirkungen aufgetreten sind, die gegen eine homologe Fortführung der...

©

 27.09.2022
Erweiterung der Nahverkehrsinfrastruktur im Kreis Viersen

Projektskizze für Förderprogramm „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ eingereicht

Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 das Ziel gesetzt, die Attraktivität des ÖPNV zu erhöhen. Hierzu wurde ein Förderprogramm aufgelegt, bei dem der Bund im Zeitraum von 2022 bis 2025 insgesamt 150 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Zur Verbesserung des ÖPNV im Kreis Viersen hat sich die Verkehrsgesellschaft des Kreises Viersen im Verbund mit den im Kreis verkehrenden Verkehrsunternehmen sowie der Stadt Viersen als Projektpartner am aktuellen Aufruf zum Förderprogramm "Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV" beteiligt....

©

 27.09.2022
370 Kinder präsentieren ihre Choreografien

9. Tanzfest der Grund- und Förderschulen im Kreis Viersen

Backstreetboys, Nico Santos und Tim Bendzko – wenn treibende Musik durch die Karl-Rieger-Halle in Süchteln schallt, geht das Tanzfest der Grund- und Förderschulen im Kreis Viersen in die nächste Runde. Zum neunten Mal haben sich 17 Gruppen aus Schulen des Kreises auf die Tanzfläche begeben. In den Gruppen haben die Kinder Darbietungen zu aktuellen Liedern präsentiert. Einen Gastauftritt hat es ebenfalls gegeben: Die Tanzschule "Kempener Tanztreff" aus Kempen hat ihre Choreografien gezeigt und die Schülerinnen und Schüler animiert mit ihnen zwei...

© Foto: Kreis Viersen

 27.09.2022
Herbstferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am 5. und 12. Oktober bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen jeweils von 10 bis 12 Uhr Handarbeitsworkshops für Kinder ab acht Jahre und deren Großeltern an. Unter Anleitung stellen sie gemeinsam ein kleines Werkstück aus Selenit her. Bei dem Material handelt es sich um eine Varietät von Gips, die sich besonders leicht verarbeiten lässt. Werkzeuge sind ausreichend vorhanden, als Schutz vor dem Schleifstaub ist eine medizinische Maske erforderlich. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, es werden aber eine...

©

 26.09.2022
Impfungen mit angepassten Omikron-Impfstoffen ab sofort auch im Kreis Viersen möglich

Nach Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) sollen Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 künftig bevorzugt mit auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen erfolgen. Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen reagiert damit auf einen Empfehlungsentwurf der Ständigen Impfkommission (STIKO). Weiterhin wird für alle Personen ab 60 Jahren eine zweite Auffrischungsimpfung empfohlen. Ab sofort haben diese Personengruppen sowohl im Impfzentrum als auch bei den mobilen Impfangeboten des...

©

 23.09.2022
Kreis Viersen beim Jubiläumsfeier des Landkreistag NRW in Ratingen

Der Kreis Viersen ist einer von 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen. Diese sind seit 75 Jahren unter dem Dach des Landkreistag NRW verbunden. Anlässlich des Jubiläums waren Landrat Dr. Andreas Coenen, die stellvertretenden Landrätinnen Heike Höltken und Maria Dittrich sowie weitere Kreistagsmitglieder zur Feier am 23. September in Ratingen (Kreis Mettmann) zugegen. Zusammen vertritt der Landkreistag die Kreisinteressen gegenüber dem Landtag und der Landesregierung. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nahm an der Feierstunde teil. Auf dem...

© Kreis Viersen

 23.09.2022
Nordrhein-Westfalen verlängert Corona-Regelungen

Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung bestehen auch im Kreis Viersen bis zum 30. September 2022 weiter

Nachdem Bundesrat und Bundestag die aktuellen Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes bis zum 30. September 2022 verlängert haben, hat auch das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung und die Test- und Quarantäneverordnung bis zum 30. September 2022 inhaltlich unverändert verlängert. Die derzeit geltenden Basisschutzmaßnahmen für die vulnerablen Personengruppen sowie die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gelten damit fort.  Nach der Corona-Schutzverordnung gilt in...

©

 23.09.2022
Kreistag Viersen genehmigt Baumaßnahmen am Ransberg

Förderzentrum West und Straßenverkehrsamt gehen in weitere Planung

In seiner Sitzung am 22. September stimmte der Kreistag Viersen weiteren Baumaßnahmen am Ransberg zu. Damit gehen die Planungen zum neuen Förderzentrum West und dem neuen Straßenverkehrsamt weiter. "Ich freue mich sehr über die Entscheidung des Kreistags", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Ebenso erfreut bin ich über die Entscheidung des Landes, unserem Vorschlag zur Abschreibung von nachhaltig errichteten Gebäuden zu folgen." Die Bezirksregierung Düsseldorf hat mitgeteilt, dass sie die vorgeschlagene Verfahrensweise des Kreises Viersen,...

©

 23.09.2022
Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Fachtagung „Kinder stark machen! Aber wie genau?“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz Kreis Viersen (KGK)

Knapp 130 Fachpersonen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Gesundheit, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erziehung und Bildung haben sich am 21. September im Kreishaus in Viersen versammelt, um im Rahmen der Fachtagung "Kinder stark machen! Aber wie genau?" in den fachlichen Austausch zum Thema seelische Gesundheit von Kindern zu kommen, Netzwerke auf- und auszubauen und Informationen auszutauschen. Nach einer Begrüßung durch Jens Ernesti, den Dezernenten für Soziales, Arbeit und Gesundheit im Kreis Viersen, hat Dr. Ingo Spitzczok...

© Foto: Kreis Viersen

 23.09.2022
Weitere Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Impftermine im Impfbus des Kreises Viersen

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus stehen BioNTech und Moderna (für Personen ab 18) als Impfstoffe zur Verfügung. Hinweis zum Start für Auffrischungsimpfungen mit dem neuen angepassten Impfstoff: Sobald eine STIKO-Empfehlung zu den angepassten Impfstoffen vorliegt, wird der Kreis Viersen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite