Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus stehen BioNTech und Moderna (für Personen ab 18) als Impfstoffe zur Verfügung. Hinweis zum Start für Auffrischungsimpfungen mit dem neuen angepassten Impfstoff: Sobald eine STIKO-Empfehlung zu den angepassten Impfstoffen vorliegt, wird der Kreis Viersen...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 15. September, 823 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (22. September) bei 269,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (22. September) bei 232,8. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 1.939 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem....
Am Samstag, 1. Oktober, findet um 19:30 Uhr eine Konzertlesung zu Sir Peter Ustinovs Buch "Achtung! Vorurteile" im Gründerzentrum Willich, Gießerallee 19 in 47877 Willich (Gewerbepark "Stahlwerk Becker") statt. Der Kreis Viersen beginnt mit diesem Termin die Veranstaltungsreihe "LiteraTon". "Nach Jahrhunderten im Untergrund ist das Vorurteil als Maulwurf in unserer Mitte identifiziert worden: als einer der großen Schurken in unserer Besetzungsliste der Geschichte", schreibt Sir Peter Ustinov. "Es ist verantwortlich für die Missverständnisse...
Das Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" im Kreis Viersen ist ab sofort auch in der Gemeinde Niederkrüchten aktiv. Am Dienstag, 20. September, hat die Gemeinschaftsgrundschule Elmpt ihre Titelverleihung und Aufnahme in das bundesweite Schulnetzwerk gefeiert. Die Schulen verpflichten sich damit zu einer offenen Auseinandersetzung mit Problemen und gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Diese Haltung soll durch regelmäßige Projekte zum Ausdruck kommen. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises...
Am 8. Oktober startet die geologische Messkampagne "Seismik Rheinland", die auch durch den Kreis Viersen verläuft. Der Geologische Dienst NRW (GD NRW) führt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen eine geothermale Charakterisierung des tiefen Untergrundes durch. Geothermale Energie bietet großes Potenzial für regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung, ist witterungsunabhängig, kostenstabil und kommt mit einem geringen Flächenbedarf aus. Die Messungen beginnen am 8....
Der Jugendvorstand der Sportjugend im KreisSportBund (KSB) Viersen e. V. organisiert am 25. September von 12 bis 17 Uhr im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck (Heide 2c in 41334 Nettetal) anlässlich des Weltkindertags einen angebotsreichen Nachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren. Das Angebot umfasst unter anderem Bubble Ball, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelangebote. Der diesjährige Weltkindertag steht unter dem Motto "Pink gegen Rassismus". Vor diesem Hintergrund sollen die Kinder und Jugendlichen...
Am 19. September haben sich Lehrkräfte der "Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage" im Kreis Viersen im dritten Jahr in Folge schulformübergreifend zum Runden Tisch im Kreishaus des Kreises Viersen getroffen. Der Runde Tisch dient dem Austausch der dem Netzwerk angehörigen Schulen, damit die Schulen sehen, welche Projekte an anderen Schulen erfolgreich waren und um Anregungen für weitere Projekte zu erhalten. Zudem können gemeinsam neue Projektideen entwickelt und Kontakte geknüpft werden. "Das Feedback zu dieser Form des kollegialen...
Um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Bodenschutzes und der Flächensparsamkeit in dicht besiedelten Gebieten zu erhöhen, haben das Umwelt- und Verkehrsministerium sowie der Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV) am Mittwoch (14.09.2022) den Bodenschutzpreis NRW zum fünften Mal vergeben. Die beiden Hauptpreise gehen jeweils an ein Projekt im Kreis Viersen und in der Stadt Rheine, die mit jeweils 4.000 Euro dotiert sind. Staatssekretär Haase: "Alle Projekte, die für den Preis nominiert waren, geben Impulse für...
Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus stehen BioNTech und Moderna (für Personen ab 18) als Impfstoffe zur Verfügung. Hinweis zum Start der Auffrischungsimpfungen mit dem neuen angepassten Impfstoff: Sobald eine STIKO-Empfehlung zu den angepassten Impfstoffen vorliegt, wird der Kreis Viersen...
Der Kreis Viersen ruft mit "LiteraTon" eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben. Die Veranstaltungsreihe besteht aus drei Konzertlesungen, die Literatur und Musik an besonderen Orten miteinander verbinden. Die ersten beiden Konzertlesungen finden im Rahmen der MUZIEK BIENNALE NIEDERRHEIN statt. Sie werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Den Auftakt macht am Samstag, 1. Oktober, um 19:30 Uhr eine Konzertlesung zu Sir Peter Ustinovs Buch "Achtung! Vorurteile" im Gründerzentrum Willich, Gießerallee 19 in 47877 Willich...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.