Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus stehen BioNTech und Moderna (für Personen ab 18) als Impfstoffe zur Verfügung. Hinweis zum Start der Auffrischungsimpfungen mit dem neuen angepassten Impfstoff: Sobald eine STIKO-Empfehlung zu den angepassten Impfstoffen vorliegt, wird der Kreis Viersen...
Der Kreis Viersen ruft mit "LiteraTon" eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben. Die Veranstaltungsreihe besteht aus drei Konzertlesungen, die Literatur und Musik an besonderen Orten miteinander verbinden. Die ersten beiden Konzertlesungen finden im Rahmen der MUZIEK BIENNALE NIEDERRHEIN statt. Sie werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Den Auftakt macht am Samstag, 1. Oktober, um 19:30 Uhr eine Konzertlesung zu Sir Peter Ustinovs Buch "Achtung! Vorurteile" im Gründerzentrum Willich, Gießerallee 19 in 47877 Willich...
Am 25. September, von 11 bis 16 Uhr, kommen mehrere hundert historische Traktoren zusammen. Traditionell besuchen am letzten Sonntag im September die Fahrzeuge das Niederrheinische Freilichtmuseum und rollen als Corso durch die Gemeinde. Treffpunkt ist der Parkplatz des benachbarten EisSport & Eventparks in Grefrath. Anschließend ziehen die stählernen Oldtimer zum Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums und können dort von Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden. Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich. Das Programm sowie...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 8. September, 803 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (15. September) bei 261,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (15. September) bei 222,7. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 1.920 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem....
Ab Montag, dem 26. September, lässt der Kreis Viersen die Fahrzeugrückhaltesysteme am Liekweg (K 12) in Grefrath auf Höhe der Niersbrücke im Außen- und Mittelbankett von der Einmündung Bistenfeld bis zur Einmündung Niederfeld erneuern. Die Arbeiten erfolgen im Zweirichtungsverkehr mit halbseitiger Sperrung der Fahrbahn unter Einsatz einer Lichtsignalanlage. Abhängig vom jeweiligen Arbeitsschritt, bleibt der Radweg für Radfahrerinnen und Radfahrer in dem Bereich nutzbar oder die Radfahrerinnen und Radfahrer werden mittels einer gesicherten Furt...
Der Kreistag des Kreises Viersen kommt am Donnerstag, 22. September, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Benennung eines Mitglieds für das europaweite Netzwerk der Kommunal- und Regionalräte, der Sachstand zur Einführung digitaler und hybrider Gremiensitzungen sowie der Jahresabschluss 2021 des Kreises Viersen. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist...
Anfang September startete der 28. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten unter dem Thema "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte". Die diesjährige Ausschreibung fordert Schülerinnen und Schüler dazu auf, die Wohnverhältnisse der Vergangenheit und ihre Bedeutung für die Gesellschaft der damaligen Zeit zu erforschen. Die Wohnsituation hat sich in den vergangenen Jahrhunderten stark gewandelt. Zu den Forschungen über das historische "Homeoffice", den Webern bei denen Wohn- und Arbeitsbereich eins waren, bei ...
Die neuen auf die BA1-Variante des Coronavirus angepassten Impfstoffe sind an den Kreis Viersen ausgeliefert worden. Der Impfstart muss jedoch verschoben werden, da die per Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) erforderliche Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) bisher noch nicht vorliegt. Sobald dies der Fall ist, gibt der Kreis Viersen diese Information über eine Pressemitteilung sowie die sozialen Medien bekannt und schaltet die Möglichkeit der Terminbuchung über die...
In diesem Jahr bestanden fünf Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule. Enya Specht aus Brüggen wird zum nächsten Wintersemester an der Popakademie Mannheim, einer der renommiertesten Musikhochschulen Deutschlands, den Studiengang "Drumset Pop" beginnen. "An der Popakademie Mannheim einen Studienplatz zu bekommen, ist wirklich eine außergewöhnliche Leistung. Von 200 Bewerberinnen und Bewerbern wurden nur drei aufgenommen", so Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen....
Der KreisSportBund Viersen lädt am Freitag, 16. September, Vertreterinnen und Vertreter der Presse zur Zertifizierungsfeier der Kita KinderReich in Nettetal-Kaldenkirchen ein. Anlass ist die Auszeichnung der Kita unter der Trägerschaft von ViaNobis als Anerkannter Bewegungskindergarten. Beginn ist um 15 Uhr in der Kita Kinderreich am Trappistenweg 5 in Kaldenkirchen. Der KreisSportBund Viersen zeichnet die Kita für ihr bewegungspädagogisches Konzept aus, um in Zusammenarbeit mit dem TV Lobberich als Kooperations- und Bildungspartner, Kinder...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.