Pflegebedürftigkeit eines Partners oder Verwandten bedeutet für Angehörige, die diese Aufgabe übernehmen, eine besondere Herausforderung. Mit einem neuen Kursangebot für Betroffene und Interessenten ab Donnerstag, 26. November will das Knappschaftskrankenhuas Dortmund Hilfestellungen bieten. Weitere Termine sind der 3. und 10. Dezember jeweils von 16 bis 20 Uhr. Der Kurs bereitet mit theoretischen und praktischen Einheiten pflegende Angehörige auf diese Tätigkeit vor oder weist auf Wege zur Erleichterung des Einsatzes hin. Zum Schulungsprogramm...
Die Diagnose Brustkrebs bedeutet oft trotz moderner Behandlungsmöglichkeiten zunächst einen Schock. Hilfreich ist für viele Frauen der Austausch mit anderen Betroffenen. Das Brustzentrum des Klinikums Westfalen lädt deshalb am Montag, 19. Oktober, von 16 bis 17 Uhr zum Treffen der "Offenen Tür Gruppe" im Knappschaftskrankenhaus, Am Knappschaftskrankenhaus 1, ein (Buffetraum Ebene 3). "Wir wollen Frauen die Möglichkeit zum ungezwungenen Erfahrungsaustausch und zum Gespräch mit den Expertinnen geben", so Karin Meininghaus, Pflegeexpertin am...
"Die Diagnose Krebs ist heute nicht mehr zwangsläufig ein Todesurteil", so Dr. Peter Ritter, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin am Hellmig-Krankenhaus. Im Rahmen der Vortragsreihe Pulsschlag, einer Koproduktion von VHS und Klinikum-Westfalen erläutert er am Mittwoch, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr im Hellmigium Fortschritte im Einsatz gegen den Krebs. Sein Thema im Vortragsraum des Krankenhauses: "Update Onkologie – dem Krebs entgegentreten". Im Mittelpunkt stehen neue Wege bei der Krebs-Therapie,...
Fragen zu Diabetes mellitus beantwortet die Diabetesselbsthilfegruppe des Knappschaftskrankenhauses Dortmund im Rahmen eines offenen Gesprächskreises. Veranstaltungsbeginn ist Mittwoch, 21.Oktober, um 16 Uhr im Vortragssaal Ost (Ebene 1). Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Tod eines Menschen kann unser Leben verändern. Oft hilft es, all die Gedankenund Fragen zu teilen, die sich dann ergeben. In der TrauerZeit im Knappschaftskrankenhaus Dortmund nehmen sich Palliativ-Pflegekräfte und Seelsorger Zeit, für Betroffene da zu sein. Trauernde sind zum gemeinsamen Gespräch und Austausch eingeladen am Donnerstag, 15. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr im Raum der Stille im Erdgeschoss des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1.
Am Dienstag, 27. Oktober, lädt die Urologische Fachklinik im Knappschaftskrankenhaus Dortmund von 17 bis 18.30 Uhr im Vortragssaal West (Ebene 1) des Knappschaftskrankenhauses Dortmund zu einer offenen Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte ein. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag zum Thema "Aspekte in der Therapie der Harninkontinenz beim Mann" besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und über eigene Probleme zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Besuch ist kostenfrei.
Zum Info-Abend mit Kreißsaalführung lädt die Frauenklinik im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Montag, 12. Oktober um 19 Uhr ein. Präsentiert wird Wissenswertes über die familienorientierte Geburtshilfe der Frauenklinik. Es besteht die Möglichkeit, die Kreißsäle und die Entbindungsstation zu besichtigen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen der Frauenklinik geben Informationen zum familienorientierten Konzept der Klinik, zur Geburt mit einer Beleghebamme und zu den Angeboten der Elternschule. Anschließend bleibt Zeit für ein Gespräch, in...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Witwe Wilhelmine Hellmig gab mit einer Spende den Anstoß zur Entstehung des Hellmig-Krankenhauses. Vor 130 Jahren wurde die erste Patientin in zunächst noch angemieteten Räumen aufgenommen. Vor 30 Jahren wurde das heutige Gebäude des Hellmig-Krankenhauses eingeweiht. Es gibt also einiges zu feiern. Wir möchten das am 24. Oktober tun mit einem Festakt und mit einem großen öffentlichen Aktionstag. Programm und Hintergründe möchten wir im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen am Montag, 12. Oktober, um 14...
Am Donnerstag, 1. Oktober, startet die Elternschule am Hellmig-Krankenhaus um 16.15 Uhr einen neuen Babyschwimmkurs für Kinder, die zwischen Mai und August 2015 geboren sind. Die Kurse finden im Schwimmbad von Reha Sport Kamen am Krankenhaus statt. Sie werden in Kooperation mit der Familienbande Kamen durchgeführt. Babyschwimmen ist ein liebesvolles "miteinander spielen" und "sich bewegen" im dreidimensionalen Raum. Sich im Wasser wohl fühlen und entspannen zu können stehen im Vordergrund. Das Babyschwimmen hat sich längst als...
Dortmund, 23.09.2015 – Das Klinikum Westfalen mit seinen vier starken Standorten Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel, Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Klinik am Park in Lünen und Hellmig Krankenhaus in Kamen beteiligt sich aktiv am zentralen Aktionstag der Krankenhäuser gegen die geplante Krankenhausreform am 23. September. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern brachten um 12 Uhr in einer "Aktiven Mittagspause" vor dem Haupteingang des Knappschaftskrankenhauses Dortmund Brackel ihren Protest zum Ausdruck und ließen dabei ihre...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.