Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 14.10.2015
Lungen-Selbsthilfe tagt

Im Rahmen der Vortragsreihe der Selbsthilfegruppe für Lungenkrankheiten im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, am Knappschaftskrankenhaus 1, geht Dr. Josine Jannink, am Dienstag, 20. Oktober, ab 18 Uhr im Vortragssaal des Knappschaftskrankenhauses Dortmund der Frage nach, welche Bewältigungsmöglichkeiten lungenkranken, schwerbehinderten Menschen im Umgang mit ihrer Erkrankung zur Verfügung stehen. Dabei werden mögliche Strategien und Sichtweisen der Bewältigung aufgezeigt. Im Dialog mit den Zuhören, sowie betroffenen Angehörigen können Fragen...

©

 14.10.2015
Wenn Kinder fiebern

Am Dienstag, 20. Oktober, lädt die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses um 19 Uhr zu einem Gesprächsabend zum Thema "Fieber im Kindesalter" ein. Wenn ein Kind "irgendwie verändert" wirkt, mürrisch ist, müde und matt kündigt sich womöglich ein fieberhafter Infekt an. Einige Kinder haben Bauchschmerzen, verbunden mit Erbrechen, bei Anderen stehen Kopf- und Gliederschmerzen im Vordergrund. Beim nächsten Kind fallen Husten und Schnupfen auf oder das Kind ist einfach quengelig, friert und hat keinen Appetit. Wird dann die Temperatur gemessen,...

©

 14.10.2015
Pflegekurs des Hellmig-Krankenhauses

Pflegebedürftigkeit eines Partners oder Verwandten bedeutet für Angehörige, die diese Aufgabe übernehmen, eine besondere Herausforderung. Mit einem neuen Kursangebot für Betroffene und Interessenten ab Montag, 26. Oktober, will das Hellmig Krankenhaus Kamen Hilfestellungen bieten. Weitere Termine sind der 2. und 9. November jeweils von 14.30 bis 18 Uhr. Der Kurs bereitet mit theoretischen und praktischen Einheiten pflegende Angehörige auf diese Tätigkeit vor oder weist auf Wege zur Erleichterung des Einsatzes hin. Zum Schulungsprogramm gehören...

©

 14.10.2015
Pflegekurs für Angehörige

Pflegebedürftigkeit eines Partners oder Verwandten bedeutet für Angehörige, die diese Aufgabe übernehmen, eine besondere Herausforderung. Mit einem neuen Kursangebot für Betroffene und Interessenten ab Donnerstag, 26. November will das Knappschaftskrankenhuas Dortmund Hilfestellungen bieten. Weitere Termine sind der 3. und 10. Dezember jeweils von 16 bis 20 Uhr. Der Kurs bereitet mit theoretischen und praktischen Einheiten pflegende Angehörige auf diese Tätigkeit vor oder weist auf Wege zur Erleichterung des Einsatzes hin. Zum Schulungsprogramm...

©

 13.10.2015
Offener Treff am Brustzentrum

Die Diagnose Brustkrebs bedeutet oft trotz moderner Behandlungsmöglichkeiten zunächst einen Schock. Hilfreich ist für viele Frauen der Austausch mit anderen Betroffenen. Das Brustzentrum des Klinikums Westfalen lädt deshalb am Montag, 19. Oktober, von 16 bis 17 Uhr zum Treffen der "Offenen Tür Gruppe" im Knappschaftskrankenhaus, Am Knappschaftskrankenhaus 1, ein (Buffetraum Ebene 3). "Wir wollen Frauen die Möglichkeit zum ungezwungenen Erfahrungsaustausch und zum Gespräch mit den Expertinnen geben", so Karin Meininghaus, Pflegeexpertin am...

©

 08.10.2015
Dem Krebs entgegentreten

Pulsschlagvortrag von Dr. Ritter zeigt neue Möglichkeiten auf

"Die Diagnose Krebs ist heute nicht mehr zwangsläufig ein Todesurteil", so Dr. Peter Ritter, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin am Hellmig-Krankenhaus. Im Rahmen der Vortragsreihe Pulsschlag, einer Koproduktion von VHS und Klinikum-Westfalen erläutert er am Mittwoch, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr im Hellmigium Fortschritte im Einsatz gegen den Krebs. Sein Thema im Vortragsraum des Krankenhauses: "Update Onkologie – dem Krebs entgegentreten". Im Mittelpunkt stehen neue Wege bei der Krebs-Therapie,...

©

 07.10.2015
Treff der Diabetesselbsthilfe

Fragen zu Diabetes mellitus beantwortet die Diabetesselbsthilfegruppe des Knappschaftskrankenhauses Dortmund im Rahmen eines offenen Gesprächskreises. Veranstaltungsbeginn ist Mittwoch, 21.Oktober, um 16 Uhr im Vortragssaal Ost (Ebene 1). Die Teilnahme ist kostenlos.

©

 07.10.2015
Gemeinsam Trauer verarbeiten

Der Tod eines Menschen kann unser Leben verändern. Oft hilft es, all die Gedankenund Fragen zu teilen, die sich dann ergeben. In der TrauerZeit im Knappschaftskrankenhaus Dortmund nehmen sich Palliativ-Pflegekräfte und Seelsorger Zeit, für Betroffene da zu sein. Trauernde sind zum gemeinsamen Gespräch und Austausch eingeladen am Donnerstag, 15. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr im Raum der Stille im Erdgeschoss des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1.

©

 02.10.2015
Informationsabend zu Harninkontinenz

Am Dienstag, 27. Oktober, lädt die Urologische Fachklinik im Knappschaftskrankenhaus Dortmund von 17 bis 18.30 Uhr im Vortragssaal West (Ebene 1) des Knappschaftskrankenhauses Dortmund zu einer offenen Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte ein. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag zum Thema "Aspekte in der Therapie der Harninkontinenz beim Mann" besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und über eigene Probleme zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Besuch ist kostenfrei.

©

 02.10.2015
Kreißsaalführung im Knappschaftskrankenhaus

Zum Info-Abend mit Kreißsaalführung lädt die Frauenklinik im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Montag, 12. Oktober um 19 Uhr ein. Präsentiert wird Wissenswertes über die familienorientierte Geburtshilfe der Frauenklinik. Es besteht die Möglichkeit, die  Kreißsäle und die Entbindungsstation zu besichtigen. Ärzte, Hebammen und Mitarbeiterinnen der Frauenklinik geben Informationen zum familienorientierten Konzept der Klinik, zur Geburt mit einer Beleghebamme und zu den Angeboten der Elternschule. Anschließend bleibt Zeit für ein Gespräch, in...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite