Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 7. September. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Neubau des Straßenverkehrsamtes, die Erhöhung des Taxitarifs für den Kreis Viersen und der Sachstand zur Einführung der Ersthelfer-App "Mobile Retter". Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des...
Der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 7. September. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Renaturierung des Mühlenbachs in Nettetal-Onnert, das Konzept zur Waldbrandbekämpfung der Freiwilligen Feuerwehr Niederkrüchten sowie die Kopfweidenpflege im Kreis Viersen. Den Vorsitz hat Paul-Christian Küskens. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des Kreishauses sowie während der...
Das Kreisjugendamt Viersen und das Jobcenter des Kreises Viersen starten zum 1. September das gemeinschaftliche Projekt "Jugend-Lotse". Die Umsetzung des Projektes ist zunächst für zwei Jahre geplant. Mit dem Projekt sollen speziell junge Menschen gefördert werden, die durch die Angebote der Sozialleistungssysteme nicht erreicht werden. Es werden zusätzliche Betreuungs- und Unterstützungsleistungen bereitgestellt, die über das Regelangebot hinausgehen. Häufig sind diese jungen Menschen nicht in der Lage, ohne Hilfestellung eine berufliche...
Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Viersener Kreistags tagt am Dienstag, 6. September. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein wildökologisches Gutachten zum Einfluss von Damwild auf den Erhaltungszustand naturschutzrelevanter Lebensraumtypen im Naturschutzgebiet Brachter Wald, ein Bericht über umgesetzte Maßnahmen im Rahmen der Landschaftsplanausführung und des Vertragsnaturschutzes und das Pilotprojekt über...
Das Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" im Kreis Viersen wächst weiter an. Am Mittwoch, 24. August, haben die Gemeinschaftsgrundschule Breyell in Nettetal und am Freitag, 26. August, die Anne-Frank-Gesamtschule in Viersen ihre Titelverleihung gefeiert. Die Schulen verpflichten sich damit zu einer offenen Auseinandersetzung mit Problemen und gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Diese Haltung soll durch regelmäßige Projekte zum Ausdruck kommen. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen...
Am 3. und 4. September, von 10 bis 18 Uhr, können Besucherinnen und Besucher im Eingangsgebäude des Museums aufgebaute historische Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er und 1930er Jahren bestaunen. Den Besuchern werden unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen von MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten präsentiert. Mitgebrachte historische Züge dieser Spurgrößen dürfen ebenfalls ihre Runden drehen. Der reguläre Museumseintritt ist zu entrichten. Das Programm sowie weitere Informationen zum Niederrheinischen Freilichtmuseum in...
Rund 800 interessierte Schülerinnen und Schüler und zahlreiche weitere Besucherinnen und Besucher haben die zweite MINT-Messe im Kreis Viersen besucht. Zur Messe hatten der Kreis Viersen und die Agentur für Arbeit Krefeld Schulen und Interessierte im Kreisgebiet Viersen eingeladen. Die erste MINT-Messe im Kreis Viersen fand 2018 statt. Die Veranstalter und Aussteller haben an 42 Ständen die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik am Niederrhein vorgestellt. Vertreten...
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen setzt die jüngste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) um. Laut aktuellem Erlass der STIKO wird ab sofort für alle Personen ab 60 Jahren sowie für Kinder im Alter ab fünf Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen, wie Asthma oder einer Erkrankung des Immunsystems, eine zweite Auffrischungsimpfung empfohlen. Ab sofort haben diese Personengruppen im Impfzentrum des Kreises Viersen Anspruch auf eine zweite Auffrischungsimpfung. Bedingung für eine zweite Auffrischungsimpfung ist, dass die...
Das Unternehmen Kraftverkehr Schwalmtal (KVS) setzt im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) auf der Linie 074 erstmals E-Busse anstelle von Dieselbussen ein. Die Linie 074 verläuft zwischen Viersen-Süchteln und Nettetal-Kaldenkirchen über Dülken, Waldniel, Brüggen und Bracht. Sie stellt mit insgesamt 36 Kilometern eine der längsten Linien im Kreis Viersen dar und verbindet die Städte Viersen und Nettetal miteinander. Auf dem Linienweg passiert sie auch die Gemeinden Schwalmtal und Brüggen. Damit stellt die Linie aufgrund ihrer...
Das neue Kreisarchiv am Ransberg 41 in Viersen-Dülken ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten sind derzeit montags bis mittwochs von 9 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr. Das neue Kreisarchiv vereint die Archivalien, die zuvor an unterschiedlichen Orten untergebracht waren. Fortan lagern am Standort die Archivalien des Kreises sowie der Städte und Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst und Viersen. Neben dem Archivgut steht eine...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.