Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.08.2022
Franziskus-Schule Viersen bietet Stellen für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr

Junge Menschen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst interessieren und gerne mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten, können sich bei der Franziskus-Schule in Süchteln melden. Dort gibt es noch freie Stellen. Die Franziskus-Schule in Viersen-Süchteln, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, bietet regelmäßig jungen Erwachsenen die Chance, praktische Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik zu sammeln. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. An der Schule werden in diesem Schuljahr...

©

 22.08.2022
Fischerprüfung im Kreis Viersen am 25. Oktober

Anmeldungen bis zum 27. September

Im Kreis Viersen wird am 25. Oktober die Fischerprüfung abgenommen. Die Prüfung findet im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen statt. Anmeldungen sind bis zum 27. September möglich. Der Antrag kann persönlich in der Kreisverwaltung in Raum 1111, Rathausmarkt 3 in 41747 Viersen abgegeben oder als PDF-Datei per E-Mail an astrid.hans@kreis-viersen.de eingereicht werden. Für die Prüfung wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. Personen, für die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch eine Betreuerin oder ein Betreuer bestellt sind, sowie...

©

 22.08.2022
Eröffnung der Begegnungsstätte Westkreis im Kreis Viersen am 19. August

Angebote für Familien und Kinder mit Fluchterfahrung

Am Freitag, 19. August, sind Landrat Dr. Coenen sowie die Bürgermeister aus Schwalmtal, Brüggen und Niederkrüchten, Herr Gisbertz, Herr Gellen und Herr Wassong sowie Detlef Blank, geschäftsführender Vorstand des Deutsches Rotes Kreuz Kreisverbands Viersen e. V. und Stephan Joebges, Verwaltungsleiter des Bethanien Kinder- und Jugenddorfes, anlässlich der Eröffnung der Begegnungsstätte Westkreis, Stöckener Weg 1 in 41366 Schwalmtal-Waldniel ebenda zusammengekommen. Unter dem Dach der Begegnungsstätte Westkreis haben sich der Kreis Viersen und...

© Foto: Kreis Viersen

 19.08.2022
Der September im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Ein vielfältiges Programm des Niederrheinischen Freilichtmuseums erwartet Besucherinnen und Besucher im September 2022. Fahrtag mit historischen Modellbahnen der Spurgrößen 0 und 1 Am 3. und 4. September, von 10 bis 18 Uhr, können Besucherinnen und Besucher die aufgebauten historischen Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er und 1930er Jahren bestaunen. Die Besucher erwarten unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen von MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten. Mitgebrachte historische Züge dieser Spurgrößen dürfen ebenfalls ihre Runden...

©

 19.08.2022
Kreis Viersen radelt wieder für das Klima

STADTRADELN geht in die sechste Runde

Vom 2. bis zum 22. September haben alle, die im Kreis Viersen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, die Möglichkeit, an der bundesweiten Fahrrad-Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. teilzunehmen. Wie in den vergangenen fünf Jahren beteiligen sich alle neun Städte und Gemeinden des Kreises Viersen an der Aktion und rufen ihre Bürgerinnen und Bürger auf mitzumachen. Eine Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/kreis-viersen.de möglich und kann bis zum Beginn des Kampagnenzeitraums erfolgen. Ziel der dreiwöchigen...

© Foto: Kreis Viersen

 18.08.2022
Nordrhein-Westfalen verlängert Corona-Regelungen

Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung bleiben zunächst bis zum 23. September 2022 auch im Kreis Viersen bestehen

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Corona-Schutzverordnung und die Test- und Quarantäneverordnung bis zum 23. September 2022 verlängert. Diese gelten auch im Kreis Viersen.  Nach der Corona-Schutzverordnung gilt im Kreis Viersen demnach weiterhin:  Die Maskenpflicht im ÖPNV bleibt analog zu den bundesrechtlich geregelten Maskenpflichten im überregionalen Schienenverkehr erhalten. Bestehen bleiben außerdem die Maskenpflichten in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, um ältere...

©

 18.08.2022
Corona: 1.195 Neuinfektionen seit Donnerstag, 11. August

Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI bei 393,6

Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 11. August, 1.195 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (18. August) bei 393,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (18. August) bei 397,5. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 2.717 Personen.  (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11...

©

 18.08.2022
Rhein-Maas Berufskolleg Kempen gewinnt Wettbewerb zur „Abfallfreien Schulverpflegung“

Abfallbetrieb des Kreises Viersen bezuschusst Mehrwegbecherprojekt mit 500 Euro

Das Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen (RMBK) macht vor, wie Abfallvermeidung in Schulkantinen einfach umgesetzt werden kann: Die Klasse VBFEF12 des Bildungsgangs Ernährungs- und Versorgungsmanagement hat mit ihrer Idee der Einführung von individuell gestaltbaren Mehrwegbechern einen Wettbewerb des Abfallbetriebes des Kreises Viersen (ABV) gewonnen. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2021 hatte der ABV die weiterführenden und berufsbildenden Schulen im Kreis Viersen dazu aufgerufen, Konzepte zur Vermeidung von Abfällen bei der...

© Kreis Viersen

 17.08.2022
Wasserentnahme aus Oberflächengewässern im Kreis Viersen verboten

Allgemeinverfügung gültig ab 18.08.2022

Ab sofort ist es im Kreis Viersen untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Als Oberflächengewässer werden Flüsse oder Seen mit Ausnahme des Grundwassers bezeichnet. Der Kreis Viersen hat dazu eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die am 18.08.2022 in Kraft tritt und die zunächst bis zum 31.10.2022 befristet ist. Das Verbot betrifft alle oberirdischen Gewässer im Kreisgebiet. Verboten ist damit nicht nur das Entnehmen von größeren Wassermengen aus Oberflächengewässern, beispielsweise zur Feldberegnung, sondern auch die...

©

 16.08.2022
Eröffnung des neuen Kreisarchivs in Viersen

Am vergangenen Wochenende feierte das neue Kreisarchiv Viersen seine Eröffnung. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde das Gebäude am Ransberg in Viersen-Dülken durch Landrat Dr. Andreas Coenen, Staatssekretär Daniel Sieveke, Bürgermeisterin Sabine Anemüller und Architekt Bernd Volkenannt eröffnet. Am neuen Standort konnten die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür einen komplett nach den Prinzipien der Zirkulären Wertschöpfung konzipierten Neubau erkunden. Den Gästen wurden zusätzlich unterschiedliche Themenführungen geboten....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite