Den Stadtwerken Gummersbach liegen Hinweise vor, wonach derzeit vermehrt sogenannte "Kanalhaie” von Tür zu Tür ziehen und versuchen, Dichtheits-prüfungen und Kanalsanierungen an die betroffenen Grundstückseigentümer zu verkaufen. "Ein seriöser Unternehmer würde seine Kunden niemals zu einem Haustürgeschäft überreden und die Leistung in bar vor Ort kassieren", sagt Michael Kresin von den Stadtwerken. "Hier ist unbedingt Vorsicht geboten." Die Gesetzeslage wird derzeit im Landtag erneut beraten. Ob und in wieweit sich hiernach Änderungen in...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit langem vermissen die Gummersbacher einen Lebensmittelmarkt in der Innenstadt. Nun ist ein Ende des Wartens zumindest absehbar: Im neuen Einkaufszentrum auf dem Steinmüllergelände wird die Firma Dornseifer als bekannter, regional tätiger Anbieter einen qualitativ hochwertigen Frischemarkt eröffnen. Am kommenden Freitag, 5. Oktober 2012, unterzeichnen der Lebensmittler und die Firma HBB als EKZ-Investor einen entsprechenden Vertrag. Zu dieser Vertragsunterzeichnung...
Meine Mutter ist demenzerkrankt. Sie hat sich stark verändert, verliert ständig Sachen, beschuldigt uns etwas genommen zu haben, zieht sich immer mehr zurück, ist oft unruhig,... Ich verstehe sie manchesmal nicht und frage mich wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll? Wie kann ich sie unterstützen, damit sie sich weiterhin wohl fühlen kann? Wie kann ich dabei selber ruhig bleiben? Wer berät mich? Was sollte ich bei der Pflege und Betreuung beachten? Wie reagiere ich, wenn sie unruhig oder aggressiv wird? Welche...
Für den Bereich des Stadtsportverbandes Gummersbach geht die Sportabzeichensaison 2012 im Stadion Lochwiese zu Ende. Der letzte diesjährige Treff im Stadion Lochwiese findet am Freitag, dem 05.10.2012 um 18.00 Uhr statt. Eventuelle Nachzügler setzen sich bitte telefonisch mit Gisela Timmerbeil, Tel.: 02261-919940 oder Peter Rauh, Tel.: 02261-66457, in Verbindung.
Zum diesjährigen Weltkindertag, der am 22.09.2012 in der Gummersbacher Innenstadt unter dem Motto "Gummersbach in Bewegung" veranstaltet wird, gibt es für alle Kinder bis 14 Jahre die Möglichkeit am Kinderflohmarkt "Rumpelkiste" teilzunehmen. Verkauft werden kann alles was im Kinderzimmer nicht mehr gebraucht...
Das Fitnessprojekt städtischen Jugendamts, das anlässlich des diesjährigen Wetkindertages ins Leben gerufen wurde, ist ein großartiger Erfolg. Bei einem "virtuellen" Lauf nach Lesotho und zurück haben 23 auf der Homepage des Weltkindertages angemeldete Gruppen bisher über 24 Millionen Schritte erlaufen. Damit haben wir Gummersbacher unser Etapppenziel Lesotho erreicht und sind wieder auf dem Weg zurück in unsere Heimat. Bis zum Weltkindertag am 22. September und dem Zieleinlauf in Gummersbach sind dabei noch über 21 Millionen...
Hilfe! Meine pflegebedürftige Mutter hat sich jetzt auch noch den rechten Arm gebrochen. Wie soll ich das noch schaffen? Ich brauche dringend Unterstützung! Wer berät mich bei der kurzfristigen Suche? Wie kann ich die Pflege und Betreuung organisieren? Welche entlastende Angebote gibt es? Wie werden diese finanziert? In der Reihe "Vortrag am Mittwoch" informiert die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach alle Interessierten zu diesen Fragen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 5. September 2012 um 15...
Am Montag, 17. September 2012 findet das 8. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Hülsenbsuch statt. Beginn ist um 18 Uhr in der Schützenhalle Hülsenbusch. Alle Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Gummeroth, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkuhl, Lützinghausen Niedergelpe, Nochen, Obergelpe, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Sonnenberg und Würden sind herzlich eingeladen. Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam mit den Beigeordneten und den Vertretern...
Gummersbach will Fairtrade-Stadt werden. Dies nimmt der Weltladen zum Anlass zu einer großen "Fairen Kaffeetafel" im Einkaufszentrum Bergischer Hof einzuladen. Sie findet am Samstag, 8. September 2012, von 11 bis 14 Uhr statt. Zwischen 11 und 12 Uhr wird auch Bürgermeister Frank Helmenstein Kaffee aus fairem Handel ausschenken und über das "Fairtrade"-Projekt informieren.
Zum Bürger-Treff 2010, dem Jahresempfang der Stadt Gummersbach, lädt Bürgermeister Frank Helmenstein alle Gummersbacherinnen und Gummersbacher am Freitag, 7. September 2012, um 18 Uhr ins Rathaus ein. Die Veranstaltung ist ein Forum zum persönlichen Kennenlernen und dient dem Erfahrungsaustausch. Sie ist eine bunte Mischung aus Unterhaltung und aktuellen Themen, im Mittelpunkt steht die Ehrung und Auszeichnung einiger ehrenamtlich tätiger Bürger. Abgerundet wird der Abend mit einem Umtrunk und Imbiss, die musikalische Gestaltung übernehmen...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.