Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 26.06.2015
Empfindungsstörungen als Alarmzeichen

Vortrag in der Reihe "Medizin aktuell" am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Empfindungsstörungen und Schmerzen, Schwäche und Gangunsicherheit, wachsende Neigung zu Stürzen – hinter solchen Auffälligkeiten steckt möglicherweise eine Erkrankung der Nerven außerhalb von Gehirn und Rückenmark. Über Diagnostik und Therapie einer solchen Polyneuropathie informiert Dr. Ulrich Hofstadt-van Oy, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund, am Mittwoch, 1. Juli, ab 18 Uhr im Vortragssaal des Krankenhauses, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Die entsprechenden Störungen, die zumeist an den Beinen, weniger oft...

©

 23.06.2015
Hellmig-Krankenhaus trauert um Heinrich Rickwärtz-Naujokat

Klinikleitung, Ärzteschaft, Pflege und Verwaltung des Hellmig-Krankenhauses nehmen Anteil am Tod von Heinrich Rickwärtz-Naujokat. Der Verstorbene war viele Jahre lang Vorsitzender des Krankenhausausschusses des Rates der Stadt Kamen und hat sich mit hohem Engagement für das Kamener Krankenhaus während dessen Zeit in kommunaler Trägerschaft eingesetzt. Bis zuletzt blieb er stets an der Entwicklung des Hauses interessiert. Auch im Hellmig-Krankenhaus werden ihn Wegbegleiter als Menschen in Erinnerung behalten, der in ganz besonderem Maß für seine...

©

 17.06.2015
Gefäßerkrankungen sind Thema in der Pulsschlagreihe

Gefäße sind die Verbindungsstraßen unseres Körpers. Erfüllen sie ihren Zweck nicht störungsfrei, dann ist die Angiologie gefordert, die Gefäßmedzin. Sie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit der Diagnose und Therapie, Rehabilitation und Prävention von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Über die Möglichkeiten der Angiologie, über häufige Gefäßerkrankungen, therapeutische Ansätze und Strategien zur Vorbeugung referiert Achim Kredteck, Leitender Oberarzt im Klinikum Westfalen am Donnerstag, 25. Juni, ab 18.30...

©

 16.06.2015
Erinnerungsgottesdienst im Hellmig-Krankenhaus

Die evangelische und katholische Seelsorge im Hellmig-Krankenhaus Kamen laden am Donnerstag, 18. Juni, um 15 Uhr zu einem Erinnerungsgottesdienst für verstorbene Patientinnen und Patienten in das Hellmigium, Nordstraße 34 ein. Gedacht wird aller Verstorbenen der Monate Februar, März, April und Mai 2015. Eingeladen sind alle Angehörigen und Freunde, sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Krankenhauses. Dieses offene Angebot soll Angehörige und Freunde der Verstorbenen auf ihrem Weg durch die Trauer unterstützen, unabhängig von...

©

 11.06.2015
Akute Luftnot ist Thema bei Selbsthilfegruppe

Gast der Lungenselbsthilfegruppe ist bei deren Treffen am Dienstag, 16. Juni, nicht wie angekündigt Dr. Thomas Barchfeld, sondern Frau Dr. Rita Gonsior, Oberärztin an der Klinik für Pneumoligie, Intensivmedizin und Schlafmedizin am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Sie spricht zu dem Thema "Akuter Luftnotanfall, was kann ich tun? Möglichkeiten und Strategien zur Bewältigung von Akuten Lungenproblemen." Der Vortrag im Vortragssaal Ost des Knappschaftskrankenhauses Dortmund beginnt um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht...

©

 11.06.2015
Korrektur: Selbsthilfegruppe Diabetes tagt

Die nachfolgende Meldung hat Sie zuvor mit eine falschen Uhrzeit erreicht. Wir bitten das Vesehen zu entschuldigen. Nachfolgend die Meldung mit richtiger Uhrzeit     Die Selbsthilfegruppe Diabetes trifft sich am Mittwoch, 17. Juni, um 16 Uhr im Vortragssaal Ost (Ebene 1) des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, zum offenen Gesprächskreis. Betroffene und weitere Interessenten sind willkommen.

©

 11.06.2015
Was tun im Notfall?

Gesundheitsforum am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund

Was tun im Notfall, rufe ich den Notarzt oder wende ich mich an den ärztlichen Notdienst? Bei wem man wann besser aufgehoben ist, wissen Betroffene oftmals nicht sicher zu entscheiden. Den Unterschied zwischen ärztlichem Notdienst und Notarzt erläutert am Donnerstag, 25. Juni, ab 18 Uhr beim Gesundheitsforum im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Dr. Uwe Reder, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Er gibt Tipps zum Verhalten in derartigen Fällen und beantwortet Fragen zu den...

©

 05.06.2015
Holz gibt Joghurt den Geschmack

Lebensmittelzusätze waren Thema beim Infoabend im PueD

Überraschende Erkenntnisse brachte der Informationsabend im PueD Eving. Dass in einem Erdbeerjoghurt oft nur eine halbe Erdbeere enthalten ist, dafür aber Rote-Beete-Saft und aus Holz gewonnene Aromen berichtete Saskia Turrek, Ernährungsberaterin am Knappschaftskrankenhaus Dortmund im Rahmen der örtlichen Vortragsreihe von PueD und Klinikum Westfalen. 316 Zusatzstoffe seien für Lebensmittel erlaubt, 44 sind es selbst in Bio-Produkten noch. Problematisch sei daran zum Beispiel, dass Wirkungen von Kombinationen dieser Zusatzstoffe wenig erforscht...

©

 05.06.2015
Wenn die Beine anschwellen

Abendsprechstunde in der Klinik am Park Lünen

Das Anschwellen der Beine kann vielfältige Ursachen haben. Als Beinödem bezeichnet man eine übermäßige Flüssigkeitsansammlung im Gewebe. Über mögliche Ursachen und moderne Therapieverfahren berichtet Dr. Marcus Rottmann, Chefarzt der Klinik für Diabetologie und Angiologie und ärztlicher Leiter der Klinik am Park Lünen im Rahmen der Reihe Abendsprechstunde am Donnerstag, 18. Juni, ab 18 Uhr im Vortragsraum der Klinik am Park, Brechtener Straße, 59. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

©

 05.06.2015
Sport macht glücklich

Offene-Tür-Gruppe des Brustzentrums am Knappschaftskrankenhaus

Sport hält nicht nur fit, Sport macht glücklich, ist Anni Hartmann, Physiotherapeutin im Sportmedizinischen Institut am Knappschaftskrankenhaus Dortmund (SMIDO) überzeugt. Über dieses Thema referiert sie am Montag, 15. Juni, ab 16 Uhr beim Treffen der "Offenen-Tür-Gruppe des Brustzentrums im Buffetraum des Knappschaftskrankenhauses Dortmund (Station A3), Am Knappschaftskrankenhaus 1.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite