Sirenentest in Münster und Warnmeldungen auf Mobiltelefonen
Stadt und Straßen.NRW nehmen neue Rechtsabbiegerampeln an der Abfahrt der Umgehungsstraße B 51 in Betrieb
Öffentliches Spitzengespräch zu ersten Auszählungsergebnissen in der Bürgerhalle
Fahnenschlag beim Stadtschützenfest in Münster
Programm des Stadtmuseums
Rat würdigt Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Weg für alle fünf Haltepunkte auf münsterschem Stadtgebiet frei / Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Münster und Sendenhorst
Insgesamt 890 Menschen aus 68 Ländern haben 2024 in Münster die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen
Werkstatt bei den Quartierstagen bringt Nachbarinnen und Nachbarn zusammen
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.