Die Stadt Gummersbach beteiligt sich in diesem Jahr mit dem Programm "Sozialer Zusammenhalt Bernberg" am "Tag der Städtebauförderung". Der diesjährige Tag der Städtebauförderung stellt den Abschluss der Stadtumbaumaßnahme in Bernberg dar. Es werden alle Projekte vorgestellt, die fertiggestellt wurden, seitdem der Stadtteil in die Städtebauförderung im Jahr 2017 aufgenommen wurde. Mit einem Festakt wird das neue Begegnungszentrum im Stadtteil um 11:30 Uhr eingeweiht. Zudem werden auch ein neues Kleinspielfeld und eine neue Kletterwand in...
Die große Aufzuganlage im Rathaus ist vorübergehend außer Betrieb, so dass ein barrierefreier Zugang über die Tiefgarage zurzeit nicht möglich ist. Menschen, die einen Parkausweis für Gehbehinderte haben, können im Rathausinnenhof parken; dieser ist über die Bismarckstraße und die Zufahrt im Hexenbusch erreichbar (Beschilderung beachten!). Über den Nebeneingang Bismarckstraße ist ein funktionstüchtiger Aufzug erreichbar, der die Besucher bis in die 3. Etage befördert. Sollten Hilfe benötigt werden, ist die Zentrale über 02261/87-0 erreichbar.
Die Bauarbeiten in der Schützenstraße schreiten voran und der erste Bauabschnitt wird Ende April abgeschlossen. Der Abschnitt zwischen La Roche-sur-Yon-Straße und Burger Platz wird dann wieder uneingeschränkt nutzbar sein. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich vom Burger Platz bis zur Einmündung Schützenstraße/Moltkestraße. Aufgrund geringer Straßenraumbreiten und aufwendigen Arbeiten an Versorgungsleitungen bleibt dieser Bauabschnitt für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt. Das Parkhaus Bismarckplatz kann über die Zufahrt des Parkhauses...
Liebe Pressevertreter:innen, Gummersbach ist Austragungsort des Handball Länderspiels zur Qualifikation für die Europameisterschaft 2024, die in Deutschland stattfinden wird, für das Spiel zwischen der Ukraine und Rumänien. Wir laden Sie herzlich im Vorfeld des Ereignisses zur Pressekonferenz der Ukrainian Handball Federation am Donnerstag, 13. April 2023, um 11 Uhr in der Schwalbe-Arena in Gummersbach ein. Ihre Gesprächspartner werden sein: Frank Helmenstein, Bürgermeister der Stadt Gummersbach Oleksandr Gladun,...
Zehn Jahre ist es her, dass Gummersbach Fairtrade-Stadt wurde. Nun erhielt die Steuerungsgruppe unter der Leitung von Ingrid Dreher die offizielle Urkunde zu dem kleine Jubiläum und damit zugleich die Bestätigung der Titelverlängerung für zunächst zwei weitere Jahre. Auf einen Antrag der Mitgliederversammlung des Weltladens für fairen Handel e.V. hin beschloss der Rat der Stadt im Dezember 2011 zum einen, dass Gummersbach faire Stadt werden und die Verwaltung die Beschaffung von Produkten aus schlimmsten Formen des Kinderhandels vermeiden soll....
Die Beschaffung neuer Ausweisdokumente ist im BürgerService der Stadt Gummersbach jetzt noch einfacher: Die benötigten Passbilder kann man ab sofort direkt vor Ort anfertigen lassen. Ein hoch moderner Fotoautomat im Eingangsbereich macht Aufnahmen, die allen gesetzlichen Bestimmungen (Biometrie etc.) entsprechen. Bei Antragstellung werden die Fotos direkt aus dem Automaten ins Meldesystem übertragen und weiterverarbeitet, die Bilder müssen nur dann bezahlt werden (7 Euro), wenn sie für den Ausweis auch genutzt werden. Bereits in den ersten...
Die Stadt Gummersbach beabsichtigt im Bereich der Einmündung Burgstraße 10 / Heiler Straße 2 die Verkehrssituation insbesondere für den Fußverkehr zu verbessern. Im Bestand werden zu Fuß Gehende über die Treppenanlage auf die Heiler Straße geleitet und müssen diese etwas abgesetzt der Einmündung queren. In der Realität wird statt über die Treppenanlage auf der Fahrbahn gequert. Aufgrund der Topografie sind Fahrzeuge bzw. querende Personen erst spät zu sehen. Eine barrierefreie Querung der Einmündung ist nicht vorhanden, die bestehenden...
Vom 27. Februar bis zum 3. März 2023 veranstaltete das Städtische Lindengymnasium Gummersbach eine Spendenwoche, um den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zu helfen. Die Idee kam aus der Schülervertretung der Schule, welche auch die gesamte Organisation übernahm. Vor allem unterstüzten diese Aktion Sherin Chaer und Mounir Mohamad, die auch für die Organisation der Einteilung der Dienste verantwortlich waren. In dieser Woche spendeten viele Eltern der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 8 unterschiedliche Leckereien, wie...
Vom 31. März bis zum 12. Mai 2023 können neue Bilder aus dem Kurs "Malen und Zeichnen" der Volkshochschule Gummersbach im Foyer des Rathauses bewundert werden. Hier hängen in verschiedenen Formaten "Anfänger:innen" neben "Fortgeschrittenen", Bleistift neben Kohle, Aquarell neben Acryl oder Kreide. Die Teilnehmenden und der Dozent werden zur Vernissage am Freitag, 31. März 2023, um 17 Uhr anwesend sein und laden beim Sektempfang zum Austausch über diesen kreativen Kurs und dessen Möglichkeiten ein. Der VHS-Kurs besteht mindestens seit den...
Am Freitag, 24. März 2023 feiert die Astrid-Lindgren-Schule in Derschlag in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr ein Schulfest. Zum Abschluss der Projektwoche mit dem Kölner Spielecircus zeigen die Kinder in zwei Galavorstellungen um 14:00 und um 16:00 Uhr ihr artistisches Können, das sie sich im Laufe der Woche in ihrer Projektgruppe mit den Lehrerinnen und vielen ehrenamtlichen Mitwirkenden erarbeitet haben. Erstmalig wurden die Kinder im Training dabei von Schülerinnen und Schülern des Leistungskurses Sport von der Gesamtschule Gummersbach...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.