Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 04.09.2024
Neue Philharmonie Westfalen

Erstes Sinfoniekonzert „Nichts als die Wahrheit “

Die Instrumente werden wieder gestimmt und die Notenblätter sortiert – für die Sinfonische Reihe der Neue Philharmonie Westfalen (NPW) beginnt ein neuer musikalischer Abschnitt.

Die Auftaktvorführung "Nichts als die Wahrheit" findet am Mittwoch, 11. September statt und verspricht einen angemessenen Start in die Saison. Auf dem Programm stehen Werke von Sergej Prokofjew, Zoltán Kodály und Richard Strauss. "Er lügt nicht, er erzählt vielmehr Märchen." So urteilte Zoltán Kodály über den Helden seines Singspiels, den ungarischen Draufgänger Háry János. Das liebenswerte Schlitzohr stellt mit seinen Flunkereien die Wahrnehmung auf den Kopf. Und seine fantastischen Abenteuer kleidet Kodály in eine bunte Musik, apart umspielt...

©

 04.09.2024
Einbürgerungen August

Kreis Unna begrüßt 43 Neubürger

Auch im August begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 43 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für sie wichtige Dokument.

Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus Afghanistan (1), Bosnien-Herzegowina (1), Georgien (2), Irak (1), Kosovo (1), Peru (1), Polen (5), Rumänien (3), Russland (4), Serbien (1), Serbien-Kosovo (1), Sudan (1), Syrien (14), Tadschikistan (1), Thailand (1), Türkei (3), staatenlos (2). Die Neueingebürgerten wohnen in Bergkamen (20), Bönen (1), Fröndenberg (2), Holzwickede (2), Kamen (4), Schwerte (8) und Werne (6). PK | PKU

©

 04.09.2024
Leben und Lachen in neuen Räumen

Kreishaus Kinderoase offiziell eröffnet

Es ist ein Refugium für die Kleinsten geworden: die Großtagespflege „Kreishaus Kinderoase”. Seit dem 1. August betreiben die selbstständigen Kindertagespflegepersonen Sevgi Kancner und Dilek Yesil ihre „Kinderoase“ im Kreishaus für neun Kinder unter drei Jahren. Am Dienstag, 3. September, wurde die Einrichtung offiziell eröffnet.

Mitarbeitende der Kreisverwaltung und der UKBS waren gekommen, um sich die umgestalteten Räumlichkeiten unter dem Bistro anzuschauen. Natürlich waren auch die Kinder bei der Eröffnung "ihrer" Oase dabei und sorgten für Leben und Lachen in den Räumen. Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke begrüßte die Gäste und stellte schnell fest: "Hier können sich die Kinder wirklich wohl fühlen." Sein Dank galt nicht nur den Beteiligten von Kreisverwaltung und UKBS, sondern auch Sevgi Kancner und Dilek Yesil: "Danke für Ihr Engagement und Ihre wichtige Arbeit,...

©

 04.09.2024
Erinnerung: Jörg Hegemann und Chris Conz

WeltMusik MusikWelt auf Haus Opherdicke

Lust auf Boogie-Woogie der Extraklasse? Dann ist das Konzert von Jörg Hegemann und Chris Conz im Rahmen der Konzertreihe „WeltMusik MusikWelt“ am Donnerstag, 5. September um 20 Uhr auf Haus Opherdicke eine Pflichtveranstaltung.

Jörg Hegemann, der in Dortmund geborene Boogie-Woogie-Pianist, begeistert seit 1987 sein Publikum mit mitreißenden Auftritten. Als Gründungsmitglied der Band "The Chicago Four" hat Hegemann bereits zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter Auftritte als Vorgruppe der legendären Blues Brothers Band. Seit 1995 ist er mit seinem eigenen Boogie-Trio unterwegs und tourt bei verschiedenen Blues- und Boogie-Woogie-Festivals in ganz Europa. Sein einzigartiger Stil, geprägt von einem unvergleichlichen Gespür für Rhythmus und Melodie, macht jeden seiner...

© Fotostudio Dunke

 03.09.2024
Blick hinter die Kulissen von Haus Opherdicke

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 8. September, dem Tag des offenen Denkmals, öffnen wieder unzählige Denkmale in ganz Deutschland Tür und Tor und lassen interessierte Besucher hinter ihre Kulissen blicken. Im Kreis Unna erwartet das Museum Haus Opherdicke viele Besucher.

Auf Haus Opherdicke findet jeweils um 14 und 16.30 Uhr anlässlich des Tags des offenen Denkmals 2024 eine Führung statt. Unter dem Motto "Hinter den Kulissen von Haus Opherdicke" wird die Baugeschichte des Museums in einer offenen Führung thematisiert. Die vielfältige Vergangenheit von Haupt- und Nebengebäuden wird bei einem Rundgang durch die verschiedenen Gebäude der Liegenschaft wiedergespiegelt. Die Führung ermöglicht auch seltene Einblicke in Bereiche, welche der Öffentlichkeit meist nicht zugänglich sind. So wird unter anderem der Zugang...

© Kreis Unna

 03.09.2024
Europäische Mobilitätswoche

Aufsteigen, Einsteigen, Umsteigen

Eine Woche lang Bus, Bahn und Rad genießen, gemeinsam und mit einem vielfältigen Rahmenprogramm: Während der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) laden der Kreis Unna gemeinsam mit allen Städten und Gemeinden zum Aufsteigen und Einsteigen vor allem aber zum Umsteigen ein.

Neben vielen Touren durch den Kreis und in die Region gibt es Gewinne: Kostenlose Tickets für Bus und Bahn, für einen Monat ein Deutschlandticket und zusätzlich dazu für eine Woche ein modernes E-Bike zum intensiven Testfahren. Außerdem stehen Aktionen für Kinder im Fokus: Sowohl mit der Offenen Busschule und der Kinder-Uni zum Thema umweltfreundliche Mobilität, als auch mit Aktionen der Städte Kamen und Selm für einen sicheren Schulweg. "Mit der Mobilitätswoche werben wir gemeinsam für eine moderne, zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität",...

©

 03.09.2024
Unwetter

29 Einsätze im Kreisgebiet

Gestern Nachmittag, 2. September, warnte der Deutsche Wetterdienst vor einem Unwetter, das von Südosten über den Kreis Unna zog: Es brachte Starkregen, Gewitter und Sturmböen mit und führte zu insgesamt 29 Einsätzen im Kreisgebiet.

Die Feuerwehren rückten aus, um den Menschen bei mit Wasser vollgelaufenen Kellern zu helfen, umgestürzte Bäume und Äste von den Fahrbahnen zu räumen und die Menschen vor großen Wassermassen auf den Straßen zu warnen. Das Unwetter führte in der Zeit von 16.30 bis kurz nach 18 Uhr zu Einsätzen in Lünen (12), Fröndenberg (8), Unna (6), Kamen (2) und Holzwickede (1). PK | PKU

©

 02.09.2024
Wasserstoff im Kreis Unna

Wie sieht die Zukunft aus?

Wasserstoff ist die energetische Zukunft und hat auch eine große Bedeutung im Kreis Unna: Wie diese Zukunft lokal aussehen soll, wird derzeit diskutiert von Unternehmern, die im Kreis Unna einen Standort haben. Eine Diskussionsplattform war das H2-Unternehmerforum, das am 28. August in Holzwickede stattfand.

"Wir bereiten uns hier auf die Zukunft mit Wasserstoff vor und haben tolle Projekte in den Startlöchern, die den Kreis Unna zu einem der zentralen Standorte in NRW, wenn nicht sogar deutschlandweit machen", so Landrat Mario Löhr. Der Kreis ist so etwa wichtiger Teil des Wasserstoffkernnetzes, das die Bundesnetzagentur derzeit plant. Zentrale Knotenpunkte mit bundesweiter Bedeutung sollen im Kreisgebiet entstehen. Am Abend begrüßten Landrat Mario Löhr, Dr. Katharina Schubert von NRW.Energy4Climate, Metin Duman, CEO der Gatter 3 Technik GmbH...

© Foto: Alexander Heine – Kreis Unna

 30.08.2024
Sechstes Kammerkonzert im Spiegelsaal

Neue Philharmonie Westfalen

Das sechste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an: Die Neue Philharmonie Westfalen gibt am 12. September um 20 Uhr in einer fünfköpfigen Besetzung ein buntes Barockpourri zum Besten.

Enstanden im Jahr 1996 aus der Fusion des Westfälischen Sinfonieorchesters Recklinghausen und des Philharmonischen Orchesters der Stadt Gelsenkirchen, ist die Neue Philharmonie Westfalen seit mehr als 25 Jahren fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Ruhrgebiet. Das Orchester zählt mit seinen rund 120 Mitgliedern nicht nur zu den größten Klangkörpern in Nordrhein-Westfalen, sondern ist auch das größte der drei Landesorchester. Pro Saison bewältigen die Musiker*innen nahezu 300 Veranstaltungen. Träger des Orchesters sind neben dem Land...

©

 30.08.2024
Tiere der Woche

Katzenliebhaber aufgepasst!

Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für drei Katzenwelpen.

Sie wurden am 21. August 2024 aufgefunden und vermutlich ausgesetzt, da alle drei Katzen gemeinsam gebracht wurden und sehr zutraulich sind. Außerdem wirken sie sehr gepflegt. Jetzt suchen die drei hübschen Kitten ein neues Zuhause. Idealerweise werden sie alle drei zusammen vermittelt, es ist aber auch möglich, zwei der Geschwister zu nehmen und das übrige zu oder mit einem gleichaltrigen Artgenossen zu adoptieren. Im Tierheim befinden sich beispielsweise noch einige junge Katzen, die dafür geeignet wären. Lebensraum ab 70m2 wie auch...

© Tierheim Kreis Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite