Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 07.08.2012
Letzter Bauabschnitt in der La Roche-sur-Yon-Straße

Am Wochenende geht die Straßensanierungsmaßnahme der La Roche-sur Yon-Str. in ihre dritte und somit letzte Bauphase. Im Zuge dieses dritten Bauabschnitts wird es ab Samstag, 11. August folgende Straßensperrungen geben:   Moltkestraße, im Kreuzungsbereich der La Roche-sur-Yon-Straße. Da die Sperrung im Bereich des Kreishauses inzwischen aufgehoben ist, wird der Verkehr über die Reininghauser Str. in Richtung Moltkestraße geleitet.   Singerbrink: Die Umleitung erfolgt über die Talstraße, für Anwohner frei bis Baustelle.   Goebenstraße,...

©

 27.07.2012
Baustelle Hülsenbuscher Straße

Um die verkehrliche Situation auf der Hülsenbuscher Straße im Bereich der Einmündung Westfriedhof/Freie Christliche Bekenntnisschule zu verbessern wird eine Linksabbiegespur gebaut. Hierdurch reduziert sich das Unfallrisiko durch stehende bzw. abbiegende Fahrzeuge. Im Zuge dieser Baumaßnahme werden zusätzlich Verbesserungen für die Sicherheit der Fußgänger/Schüler geschaffen. Beiderseits der Straße werden Gehwege gebaut bzw. umgebaut. Zur sicheren Überquerung der Straße werden zwei barrierefreie Querungshilfen hergestellt.   Bauzeit 6. August...

©

 18.07.2012
Baustelle La Roche sur Yon-Straße/Karlstraße

Die verkehrsarme Zeit der Sommerferien nutzt die Stadt Gummersbach für die Fortsetzung Sanierung des Innenstadtrings. Nachdem im vergangenen Jahr der Abschnitt zwischen Haus Hebekeuser und der Einmündung Reininghauser Straße erneuert wurde, ist in diesem Sommer der Abschnitt La Roche-sur-Yon-Straße/Karlstraße zwischen Einmündung Reininghauser Straße und "Am Wehrenbeul" an der Reihe. Konkret bedeutet das: Zwischen Montag, 25. Juli 2012, und voraussichtlich Donnerstag, 16. August 2012, wird dieser Streckenabschnitt nur in Richtung Bergischer Hof...

©

 18.07.2012
Äußere Erschließung der Innenstadt: 1 Mio Euro Fördergelder bewilligt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   nur wenige Tage nach dem Förderbescheid zur Neugestaltung des Gummersbacher Busbahnhofs hat die Bezirksregierung nun eine weitere Million Euro zur äußeren Erschließung der Innenstadt bewilligt. Mithilfe dieser Förderung soll im kommenden Jahr die Kanal- und Straßensanierung der Rospestraße erfolgen. In einem Pressegespräch möchten wir Sie über Einzelheiten zu dieser Maßnahme informieren. Es findet statt am Donnerstag, 19. Juli 2012, um 14 Uhr, in Raum 131 des Rathauses statt....

©

 17.07.2012
13. Internationales Zirkuscamp in Gummersbach

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   wie bereits angekündigt, findet in der kommenden Woche das 13. Internationale Zirkuscamp der Jugendämter Gummersbach, Hückeswagen und Radevormwald statt. Rund 160 Kinder von 8 bis 12 werden eine Woche lang mit dem niedersächsischen Profi-Zirkus Ortmann-Rondel ein Programm vorbereiten, das in einer Gala der Öffentlichkeit präsentiert wird. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf folgende interessante Termine hinweisen und zur Berichterstattung einladen: Montag, 23. Juli...

©

 11.07.2012
Johannes Batthauer wird 100

Am Sonntag, 15. Juli 2012, feiert Johannes Batthauer, Am Langenfeld 33, 51647 Gummersbach, seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird Vizebürgermeister Jürgen Marquardt den Jubilar um 11 Uhr besuchen und ihm Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.

©

 02.07.2012
Fairer Handel: Urkunde wird übergeben

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   Ende 2011 hatte der Rat der Stadt Gummersbach beschlossen, dass Gummersbach "Fair Trade Stadt" werden soll. Seit dem hat sich einiges getan: Immer mehr Einzelhändler, Vereine und andere Organisationen bieten fair gehandelte Produkte an bzw. beschäftigen sich aktiv mit dem Thema. Dazu gehört auch das städtische Gymnasium Grotenbach. So hat die Grotenbach-Schülerin Nina Radzwill ein Logo speziell für die Fair-Trade-Kampagne entwickelt, das wir Ihnen am Mittwoch, 4. Juli 2012, um...

©

 29.06.2012
Gummersbach und Lesotho unterzeichnen Kooperationsvertrag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   seit über 30 Jahren fördert die Aktionsgruppe Gummersbach mit nachhaltigem Erfolg entwicklungspolitische Maßnahmen im Königreich Lesotho im südlichen Afrika. Dabei handelt sich um Maßnahmen im Kampf gegen Hunger und Krankheit sowie Bildungsprojekte. Durch diese Aktivitäten sind zwischen der Kreisstadt und dem kleinen afrikanischen Land freundschaftliche Beziehungen entstanden, die nun in einem Kooperationsvertrag gewürdigt werden. Am Donnerstag, 5. Juli 2012, wird der Rat der...

©

 28.06.2012
Sommerfest im Seniorentreff

Der "Seniorentreff am Rathaus" (Rathausplatz 3, Gummersbach) lädt zum Sommerfest ein: Am Dienstag, 3. Juli 2012, haben alle Interessierten von 12 bis 17 Uhr die Gelegenheit, die Arbeit der städtischen Seniorenberatung kennenzulernen.

©

 27.06.2012
Infonachmittag: „Nachlass ordnen – entspannt den Lebensabend genießen“

Es ist sinnvoll, nicht nur das "Rechtliche" zu regeln, sondern den gesamten Nachlass geordnet zu hinterlassen. Man kann sich bei Zeiten von Dingen und Unterlagen befreien, die belasten bzw. die man niemanden hinterlassen möchte.   Wie können Unterlagen geordnet werden, damit sie für Andere verständlich sind? Wie kann das Habe sortiert werden? Welches "Gepäck" kann abgegeben werden? Wer begleitet bei dieser Aufgabe bzw. kann Tipps geben?   Wer Vorsorge auch in den ganz praktischen Dingen dann trifft,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite