Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 06.06.2024
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Holzwickede wird die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Montag, 10. Juni in der Zeit von 14 bis 16 Uhr angeboten.

  Im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstr. 28 in Holzwickede kann mit der Pflegeberaterin Andrea Schulte ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden. Bei der Beratung geht es um alle Fragen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Hilfe bei der Antragstellung wird gegeben. Ebenfalls erhält man Informationen über Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung, spezielle Hilfen für Menschen mit Demenz sowie Entlastungsangebote für...

©

 06.06.2024
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Dienstag, 11. Juni in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 statt.

  Die Beraterin Kerstin Schymiczek steht dort für Fragen rund um die Themen Pflege und Pflegeversicherung zur Verfügung. Bei der Beratung geht es um alle Fragen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Hilfe bei der Antragstellung wird gegeben. Ebenfalls erhält man Informationen über Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung, spezielle Hilfen für Menschen mit Demenz sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Terminvereinbarung Um...

©

 06.06.2024
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Bergkamen-Rünthe findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Donnerstag, 13. Juni in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.

Die Fachberaterin Elke Möller ist dort im Gemeindebüro an der Christuskirche, Rünther Str. 42 zu erreichen. Der Zugang ist barrierefrei und erfolgt über den Seiteneingang. Ein Beratungstermin sollte vorab vereinbart werden. Bei der Beratung geht es um alle Fragen zum Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Hilfe bei der Antragstellung wird gegeben. Ebenfalls erhält man Informationen über Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung, spezielle Hilfen...

©

 06.06.2024
Demokratiepreis verliehen

Feierstunde im Kreishaus

Die Demokratie lebt von engagierten Demokratinnen und Demokraten und ihren Initiativen und Projekten. Zu oft bleiben sie aber unsichtbar. Das will der Kreis Unna mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) ändern und hat auf Initiative des Kreistags den Demokratiepreis ins Leben gerufen. Am 5. Juni ist er im Rahmen einer Feierstunde erstmals verliehen worden. Drei Gewinner haben je 1.000 Euro erhalten.

"Unsere Demokratie beschreibt die Art und Weise, wie wir leben wollen – in Freiheit und Gerechtigkeit, als Gleiche unter Gleichen", so Schirmherr Mario Löhr in seiner Begrüßungsrede. "Das alles ist aber nicht mehr so selbstverständlich, wie wir lange geglaubt haben. Deshalb bin ich froh und dankbar für jedes Zeichen zur Verteidigung von Demokratie und Toleranz – und dieser Preis ist ein starkes Zeichen. Er prämiert Haltung, Aktion oder beides zusammen und das ist dringend erforderlich." Teilnehmer und Gewinner Der Demokratiepreis Kreis Unna...

© Foto: Max Rolke – Kreis Unna

 05.06.2024
Neue Philharmonie Westfalen

9.2 Sinfoniekonzert – UWAGA!

Die nächste Vorführung der Sinfonischen Reihe der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) steht an: Am Mittwoch, 19. Juni, heißt es „Achtung!“.

So haben Sie Mozart und Co. noch nie gehört! Die Jungs von UWAGA! treffen auf die Neue Philharmonie Westfalen und erfreuen mit einfallsreichem Crossover: Pop und Jazz, Balkan und Blues kommen zusammen mit Mozart, Beethoven und Bach. In der Saison 2018/19 begeisterten UWAGA! und die NPW zum ersten Mal gemeinsam das Publikum der Sonntagskonzerte. Nach diesem erfolgreichen Debüt ist die außergewöhnliche Formation nun endlich wieder zu Gast mit Musik ohne Grenzen, die einfach glücklich macht. UWAGA!, das sind: ein virtuoser klassischer Violinist...

©

 05.06.2024
Sozialpsychiatrischer Dienst informiert

Aktionswoche Alkohol

„Wem schadet dein Drink?“ – das ist die zentrale Frage, die im Mittelpunkt der Aktionswoche Alkohol steht. Die Woche läuft vom 8. bis zum 16. Juni. Darauf weist der Sozialpsychiatrische Dienst hin und bietet dazu offene Sprechstunden im Kreis Unna an. Zudem gibt es eine neue Podcast-Folge zum Thema.

Die offenen Sprechstunden finden statt am: Montag, 10. Juni 2024 von 14 bis 16 Uhr, Sprechstunde für Eltern von Jugendlichen in Lünen im Gesundheitsamt, Viktoriastraße 5, Raum 306 Dienstag, 11. Juni 2024 von 9 bis 11 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20, 1. OG Dienstag, 11. Juni 2024 von 14 bis 16 Uhr in Unna im Gesundheitshaus, Massener Straße 35, 1. OG Mittwoch, 12. Juni 2024 von 9 bis 12 Uhr in Werne im Bunten Haus, Fürstenhof 27 Donnerstag, 13. Juni 2024 von 14 bis 16 Uhr im Gesundheitsamt Bergkamen, Am Wiehagen 33 ...

©

 05.06.2024
Museum Haus Opherdicke

Seniorenprogramm

Unter dem Titel „Fläche – Farbe – Form: Wir empfinden nach – mit Collagen und Webtechniken“ können Seniorinnen und Senioren am Freitag, 14. Juni 2024 von 14 bis 17 Uhr die Ausstellung entdecken und selbst kreativ werden. Kaffee und Kuchen inklusive.

In der Ausstellung von Max Olderock untersuchen die Senioren dann mit Künstlerin und Museumspädagogin Simone Jasinsli Olderocks konzeptionelles Prinzip des Bildaufbaus durch Fläche, Farbe und Form. Im anschließenden Workshop skizzieren sie ihre Ideen für Teppichentwürfe, indem sie Stoffreste zu Collagen auf Trägermaterial zusammenfügen oder sie in verschiedenen Strukturen, Farben und geometrischen Mustern auf kleinen Webrahmen weben. Dabei entstehen Vorlagen für Teppichentwürfe oder kleine Stoffuntersetzer für verschiedene Verwendungszwecke....

©

 04.06.2024
Gut betreut in den Ferien

Kooperationsvereinbarung zur Ferienbetreuung an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen

Zwölf Wochen Schulferien, aber nur sechs Wochen Urlaub. Und wer betreut die Kinder in der langen schulfreien Zeit, wenn die Eltern keinen Urlaub mehr haben? Um so wichtiger ist es für Familien, die Kinder in den Ferien gut betreut zu wissen. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung geht jetzt die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen.

Dort wurde am Montag, 3. Juni, die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreis Unna als Schulträger, der Schulleitung der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule sowie der AUFF gGmbh Kamen zur Ferienbetreuung am Schulstandort in Bergkamen unterzeichnet. "Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Denn eine zuverlässige Ferienbetreuung stellt für viele Familien eine große Entlastung im Alltag dar", so Bildungsdezernentin Dr. Katrin Linthorst. Personelle und finanzielle Unterstützung durch den Kreis Unna Dank der Kooperation findet in den...

© Foto: Kreis Unna

 04.06.2024
Museum Schloss Cappenberg

Morgen: Führung durch Ausstellung

Es sind noch Plätze frei: Für die Kunstausstellung WELTENSICHTEN organisiert der Kreis eine Führung im Dialog. Die Führung beginnt am Mittwoch, 5. Juni, im Museum Schloss Cappenberg um 17.30 Uhr. Kosten sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Die Kuratoren Sally Müller und Arne Reimann führen Besucher gemeinsam durch die Ausstellung und gehen dabei auf das Ausstellungskonzept sowie die Hintergründe zu der Übernahme des Konvolutes von Dauerleihgaben Edgar Endes und Herbert Rolf Schlegels aus der Sammlung Axel Hinrich Murken ein. Um eine Anmeldung unter museum@kreis-unna.de wird gebeten. Weitere Informationen zur Ausstellung, Öffnungszeiten und Eintrittspreise von Museum Schloss Cappenberg gibt es unter www.museum-schloss-cappenberg.de. PK | PKU

©

 04.06.2024
Erinnerung: Berufs- und Studienorientierungstag

Über 80 Workshops

Ausbildung oder Studium? Oder beides? Was in der Region möglich ist, zeigt wieder der Berufs- und Studienorientierungstag (BSO) des Kreises Unna am Mittwoch, 5. Juni. Er findet von 9 bis 15 Uhr auf dem „BSO-Campus“ in Unna statt.

In über 80 Workshops können sich Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten, diverse Studiengänge, Auslandsaufenthalte und vieles mehr informieren. Und das völlig kostenlos. Die Workshops finden auf dem "BSO-Campus" statt: Das sind die Stadthalle in Unna und das benachbarte Naturwissenschaftlich-Technische Zentrum (NTZ) sowie die Räume des Sauerland-Hellweg-Berufskollegs. Der Kreis Unna hat für diesen Tag einen eigenen Webauftritt eingerichtet. Erreichbar ist die Seite unter www.bso.kreis-unna.de. Dort können sich Schülerinnen und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite