Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 30.08.2024
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 2. September in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 30.08.2024
Pflege- und Wohnberatung in Selm

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 3. September in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Kerstin Schymiczek ist im Pfarrheim St. Stephanus, Weiherstr. 7 in Selm zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls...

©

 30.08.2024
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 5. September in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 30.08.2024
Viva Italia!

Erinnerung: Open-Air-Konzert der NPW

Beim Open-Air-Konzert „VIVA ITALIA!" am Samstag, dem 31. August, um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Unna, nimmt die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Italien.

Mit sonnigen Klassikern von Vivaldi bis zum Schlager verlängert die Philharmonie das Urlaubsgefühl unter dem Motto "Viva Italia!" Bereits das 19. Jahrhundert liebte das Land, wo die Zitronen blühen: "In diesen Gegenden muss man zum Künstler werden", fand Goethe und mit ihm Mendelssohn und Tschaikowsky. Italien war auch das Geburtsland der Oper – Verdi darf dabei natürlich nicht fehlen. In seine Popularitäts-Fußstapfen traten erfolgreiche Filmmusikkomponisten wie Nino Rota oder Ennio Morricone, und auch "Der Pate" schaut um die Ecke.  Der...

©

 29.08.2024
Sitzungswoche

Ausschüsse tagen

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Rechnungsprüfungsausschuss und der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr.

Am Montag, 2. September, trifft sich der Rechnungsprüfungsausschuss um 16 Uhr in Raum 124, Dienstgebäude Platanenallee, Platanenallee 16 in Unna. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Fragestunde für Einwohner und Einwohnerinnen sowie Mitteilungen der Verwaltung und Anfragen. Der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr findet am Mittwoch, 4. September, ebenfalls um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17, statt. Thema ist unter anderem der Bericht des BKA zur "Häuslichen Gewalt -...

©

 29.08.2024
Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Gruppentreffen in Lünen

Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen.

Das Treffen findet am Donnerstag, 5. September, in der Zeit von 18 bis 19:30 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 in Lünen statt. Bei den Gruppentreffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch und um den Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben. Durch die Gespräche sollen die Teilnehmenden Entlastung finden, Orientierungshilfen erhalten und psychosoziale Einrichtungen kennenlernen. Es ist auch möglich zu besonderen Themen (Betreuungsrecht, Medikament etc.) Referenten...

©

 29.08.2024
Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit dem Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

Der Wohnberater Rüdiger Willms steht Ratsuchenden in Lünen am Donnerstag, 5. September, von 14 bis 16 Uhr im Haus der Caritas, Lange Straße 84, zur Verfügung. Um einen Termin wahrzunehmen, ist eine Anmeldung unter Fon 08 00 27 20 02 00 erforderlich. Beantwortet werden alle Fragen, die helfen, dass Menschen trotz Einschränkungen möglichst lange und selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können. Die Erfahrung zeigt, dass es oft mit einfachen Mitteln und geringen Kosten möglich ist, in normalen Wohnungen Unfallgefahren...

©

 29.08.2024
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Unna

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen.

Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden. In Unna findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch, 4. September, von 9 bis 11 Uhr statt. Die Beraterin Maria Donat ist in den Räumlichkeiten der Caritas, Höingstraße 5 in Unna zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 04 93 93 92 wird gebeten. Außerhalb dieser Zeit können...

©

 29.08.2024
Sicherheit für die Mitarbeitenden im Kreishaus

Neues Sicherheitskonzept greift zum 2. September

Im Zuge der Umsetzung des Sicherheitskonzeptes werden sich die Zugangsregelungen für das Kreishaus in Unna ab Montag, 2. September, ändern.

Das Kreishaus kann während der allgemeinen Öffnungszeiten wie bisher von Besuchern über den Haupteingang betreten werden. Insofern bleibt die Kreisverwaltung nach wie vor ein offenes Haus, allerdings aus Sicherheitsgründen beschränkt auf die Flächen im Erdgeschoss. Der Zugang zu den oberen Etagen sowohl über die Aufzüge als auch über die Treppenhäuser ist künftig nur noch mit einem Transponder möglich. Besucher, die Kreismitarbeitende oberhalb des Erdgeschosses aufsuchen möchten oder einen Termin vereinbart haben, müssen zunächst die...

©

 29.08.2024
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 36

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung".   Frau Mercan Karadag Montag 02.09.24: Haltestelle Lünen, Münsterstr. 68 b, 44532 Lünen: 13:30 – 16:30 Uhr Dienstag 03.09.2024: Multikulturelles Forum,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite