Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 04.06.2024
Ampel in Werne wird ersetzt

K8 Horster Straße halbseitig gesperrt

Eine alte Fußgängerampel an der Horster Straße in Werne, Ecke St. Johannes wird ab dem 5. Juni ersetzt. Dafür muss die Straße halbseitig gesperrt werden. Eine Baustellenampel regelt dann für circa drei Wochen ersatzweise den Verkehr und lässt Fußgänger über die Straße passieren.

Errichtet wird eine neue Ampelanlage mit taktilen Elementen sowohl als Bedienelement an der Ampel wie auch als Einlassung auf dem Boden für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Zusätzlich wird die Straße St. Johannes für die Zeit der Baustelle zur Einbahnstraße. Sie ist dann nur noch von der Horster Straße aus befahrbar. Kostenpunkt: rund 63.000 Euro. PK | PKU

©

 03.06.2024
Landrat in Fröndenberg

Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt

Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Donnerstag, 6. Juni nach Fröndenberg. Zwischen 9.30 und 12 Uhr ist er am Kreis-Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.

"Das Ohr nah an den Menschen zu haben, ist mir sehr wichtig", so der Landrat. "Ob es um aktuelle Themen geht, um Fragen oder Probleme – ich bin gespannt, mit welchen Anliegen sich die Bürgerinnen und Bürger an mich wenden werden." In Begleitung des Bürgerbeauftragten Als Unterstützung wird er den Bürgerbeauftragten und Büroleiter mitbringen. Außerdem im "Landrat vor Ort"-Team sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle und Azubis aus der Kreisverwaltung sowie der Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde.  PK | PKU

©

 03.06.2024
Erinnerung: Cara – Irish Folk

WeltMusik MusikWelt auf Haus Opherdicke

Hier treffen die irischen Highlands auf moderne Themen. Die Reihe „WeltMusik MusikWelt“ geht am Donnerstag, 6. Juni in der Scheune von Museum Haus Opherdicke in die nächste Runde. Um 20 Uhr präsentiert die multinationale Celtic Folk-Band Cara traditionelle Musik mit Violine und irischen Dudelsack.

Cara überzeugt mit innovativen Arrangements, Eigenkompositionen und Songwriting sowie virtuose Darbietung und charismatischer Bühnenpräsenz. Der gesangliche Bogen spannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Vokalen bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug. Die Songs wechseln sich ab mit rasanten Instrumentalstücken, die vom virtuosen Zusammenspiel von Fiddle und Uilleann Pipes leben. Vom Opener bis zur Zugabe setzen Cara in ihren Konzerten Glanzpunkte, nicht zuletzt durch die packenden Soli, die...

©

 03.06.2024
Tage der Gärten und Parks: Haus Opherdicke

Aktionen für Familie und Interessierte

Am Wochenende, 8. und 9. Juni, öffnen Parks und Gärten ihre Pforten und laden zu Veranstaltungen und Führungen ein. Auch Museum Haus Opherdicke ist mit dabei und lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene passend zum Fokusthema „Unsere Bäume“ zu zwei Workshops ein.

Am Samstag, 8. Juni von 10 bis 15.30 Uhr (Pause um 12.30 Uhr) geht Simone Jasinski auf "Die (unsichtbaren) Beziehungen des Baumes" ein und lädt Kinder ab acht Jahren ein mitzumachen. Dabei baut sie mit den Kindern einen Lehrpfad im Museumspark, der von den (unsichtbaren) Beziehungen und Kommunikationswegen der Bäume erzählt. Die Kinder erfahren, wie und worüber Bäume sprechen und wie sie sich verteidigen. Am Sonntag, 9. Juni von 10 bis 16 Uhr (1 Stunde Mittagspause) können Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam mit Anke...

©

 03.06.2024
Europawahl 2024

Landrat ruft zur Stimmabgabe auf

Über 306.000 Wahlberechtigte haben am Sonntag, 9. Juni die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben. Erstmals dürfen auch Jugendliche ab 16 Jahren an der Europawahl teilnehmen. Im Kreis Unna sind das 6.085 16- und 17-jährige Wahlberechtigte.

Die Ergebnisse können am Wahlsonntag im Internet unter https://wahlen.kreis-unna.de abgerufen werden. Mit dem vorläufigen Endergebnis ist dann frühestens um 20.30 Uhr zu rechnen. Landrat: "Mitmachen, mitentscheiden!" Kreiswahlleiter ist Landrat Mario Löhr, der zur Stimmabgabe am Sonntag aufruft: "Es geht um die Gestaltung der Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union", so der Landrat. "Lassen Sie uns gemeinsam über die Zukunft entscheiden, nutzen Sie Ihre Stimme und treten Sie so für Demokratie und Freiheit ein. Je mehr Menschen...

© Kreis Unna

 31.05.2024
Selbsthilfegruppe Lungenerkrankungen Kamen

Infoveranstaltung zum Thema: Pflegebedürftig. Was nun?

Die Selbsthilfegruppe Lungenerkrankungen (COPD) Kamen lädt zu einer Infoveranstaltung ein. Am Mittwoch, 5. Juni, informiert eine Vertreterin der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna rund um das Thema Pflegebedürftigkeit.

Pflege- und Unterstützungsmöglichkeiten können für Menschen mit COPD oder anderen Lungenerkrankungen eine hilfreiche Unterstützung sein. Die Referentin der Pflege- und Wohnberatung gibt wertvolle Tipps zu Themen wie: "Was steht mir zu?" oder "Welche Anträge benötige ich?". Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im Seminarraum der Reha Kamen und ist kostenfrei. PK | PKU

©

 29.05.2024
Selbsthilfegruppe Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Thema: Richtige Ernährung

Die Selbsthilfegruppe für Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) lädt für zu einer Informationsveranstaltung ein. Am Donnerstag, 6. Juni, informiert eine Diätassistentin von 15 bis 17 Uhr über die richtige Ernährung in Bezug auf COPD. Die Infoveranstaltung findet im Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35 in Unna statt.

Diätassistentin Martina Schaffeld-Rüther (VDD zertifiziert) wird zur Infoveranstaltung zum Thema "die richtige Ernährung bei COPD und Therapie und Prävention" informieren. Interessierte bekommen hier die Möglichkeit, mehr über die eigene Ernährung und deren Einfluss auf ihre Gesundheit zu erfahren. Eine richtige Ernährung verzögert das Fortschreiten der Krankheit, stärkt das Immunsystem, kann Untergewicht vorbeugen und Übergewicht reduzieren und das Risiko auf Osteoporose minimieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme...

©

 29.05.2024
Spielangebote für Kleinkinder

Info-Abend im Familienbüro Bönen

Spielen - zusammen, aber was, wie und wo? Und wie auch mal alleine? Eltern von Kleinkindern wissen, dass das Spielen für die Entwicklung sehr wichtig ist. Manchmal finden Kinder aber nicht ganz so leicht ins Spiel. Was kann ich tun, damit mein Kind gerne spielt? Darüber informiert das Familienbüro Bönen am Dienstag, 4. Juni, ab 18.30 Uhr.

Kinder erfahren und begreifen beim Spielen die Welt, im wahren Sinne des Wortes. Freude, Frust, Versuch und Irrtum, Erfolg - alles wie im richtigen Leben. Doch welche Spielsachen sind geeignet? Um das und vieles mehr geht es bei dem Informationsabend für Familien, mit Kindern zwischen null und drei Jahren, im Familienbüro an der Bahnhofstraße 137 in Bönen. Die Dipl.-Sozialpädagogin und zertifizierte Therapeutin Heide Barenhoff von "ANI-GO.de" wird zunächst über das Thema sprechen. Anschließend gibt es die Gelegenheit zum Austausch. Eine...

©

 29.05.2024
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Unna

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere, alleinstehende Menschen. Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden.

In Unna findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch, 5. Juni, von 9 bis 11 Uhr statt. Die Beraterin Maria Donat ist in den Räumlichkeiten der Caritas, Höingstraße 5, zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0 23 04 / 93 93 92 ist bis zum Vortag um 13 Uhr zwingend erforderlich. Außerhalb dieser Zeit können unter dieser Nummer kostenlose Hausbesuche vereinbart werden. Antworten auf viele Fragen Das Hilfsmanagement der ABB kann je nach individuellem Bedarf unter anderem folgende Leistungen enthalten: ...

©

 29.05.2024
Sitzungswoche

Kreistag kommt zusammen

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. In der kommenden Woche trifft sich am Montag, 3. Juni, der Kreisausschuss um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses und am Dienstag, 4. Juni, um 15 Uhr der Kreistag in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.

Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die Beschaffung von sechs Krankentransportwagen und zwei Rettungstransportwagen sowie die Weiterführung des DeutschlandTickets Schule im Schuljahr 2024/25. Außerdem wird es um die Neuaufstellung des Nahverkehrsplans und um die Umsetzung von Mobilstationen im Kreis Unna gehen. Wer den Kreistag mitverfolgen möchte, ist eingeladen, an der Sitzung vor Ort teilzunehmen: Für den öffentlichen Teil stehen sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Vertreterinnen und Vertreter der Medien Sitzplätze zur...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite