Handball ist zwar die Sportart, die man in aller Welt mit Gummersbach und dem VfL verbindet, aber sie ist nur eine von vielen, die bei uns betrieben wurde und wird; sie ist noch nicht einmal die älteste. Denn es waren Turner, die vor 151 Jahren den Vorläufer des VfL, den GTV, gründeten: den ersten Sportverein unserer Stadt und einen der ältesten der Region. In einem Vortrag und einer Ausstellung zeigen die Historiker Gerhard Pomykaj und Jürgen Woelke, wie sich die damalige Turnerbewegung zur staatstragenden Massenbewegung veränderte und wie...
Am Montag, 21. Mai findet das 8. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Lieberhausen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Becke, Bracht, Bredenbruch, Brink, Bruch, Deitenbach, Drieberhausen, Frömmersbach, Grünenthal, Helberg, Hardt, Koverstein, Lantenbach, Lieberhausen, Neuenhaus, Neuenschmiede, Niedernhagen, Oberrengse, Piene, Schusterburg, Straße, Unnenberg und Wörde Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam mit den Beigeordneten und den Vertretern verschiedener Fachbereiche direkt vor Ort...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gummersbacher Stadtfest findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Frühjahr statt: vom 18. bis 20. Mai 2012. Informationen zu dem Ereignis finden Sie unter www.gummersbach.de/de/stadtfest2012 Bild- und Textmaterial, das Ihnen zur Veröffentlichung zur Verfügung steht finden Sie unter www.gummersbach.de/de/stadtfest_presse Ein erstes Resümee zum Stadtfest werden wir im Rahmen eines Pressegesprächs ziehen, das am Sonntag, 20. Mai 2012, um 11 Uhr, im "Lokal" am Burger...
Die Naturarena Bergisches Land GmbH hat mit dem "Bergischen Wanderland" ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem sich das Bergische Land endgültig als Wanderregion profilieren wird. Mit den beiden Fernwanderwegen, "Bergischer Weg" und "Bergischer Panoramasteig" und den lokalen Rundwanderwegen, "Bergische Streifzüge" wurden Antworten auf jeden Wanderwunsch gefunden. Während der Bergische Weg und der Bergische Panoramasteig als zertifizierte Wege in die Liga von Rheinsteig und Rennsteig einziehen werden, können die lokalen Rundwege...
In der zweiten Woche der Osterferien fand das alljährliche Kickerturnier der Jugendarbeit Gummersbach statt, wo Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren teilnehmen. Auch dieses Jahr fanden sich genug kickerbegeisterte Teilnehmer, so dass man insgesamt sieben Teams hatte. Im K.O.-System filterte man in der ersten Runde die vier besten Teams mit den meisten Punkten heraus. Diese wurden für die Siegermannschaft mit vier Punkten belohnt. In der zweiten Runde kristallisierte man schließlich die besten zwei Mannschaften heraus die im Anschluss...
Vom 2. Mai bis 6. Juli 2012 finden im Parkhaus Rathaus in Gummersbach umfangreiche Sanierungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Gummersbach statt. Betroffen sind das mittlere und das untere Parkdeck (Parkdecks B und C) sowie die Einfahrt und Ausfahrt des Parkhauses. Im Parkdeck B werden die Dehnungsfugen erneuert und im Parkdeck C die Unterzüge und Decken saniert. Dadurch kommt es zu Sperrungen einzelner Parkflächen und zu Lärmbelästigungen durch Stemmarbeiten. Die Stadtwerke bitten um Verständnis.
Die Stadt Gummersbach trauert um ihren ehemaligen Wirtschaftsförderer Paul Elmar Oehm, der am 22.04.2012 im Alter von erst 63 Jahren verstarb. Im Jahr 1974 begann Oehm seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit für die Stadt Gummersbach. Er war in leitender Funktion mit den Aufgabenfeldern der Stadtentwicklungsplanung, des Fremdenverkehrs, des Umweltschutzes und der Wirtschaftsförderung betraut. Bis September 2011 leitete er engagiert den Fachdienst Wirtschaftsförderung. In diesem Zeitraum initiierte und begleitete er konstruktiv...
Dem Thema "Patientenverfügung" widmet sich die Reihe "Vortrag am Mittwoch" der städtischen Senioren- und Pflegeberatung an zwei Nachmittagen im Mai und Juni. Im ersten Teil werden die Regelungen des sogenannten "Patientenverfügungsgesetz" von 2009 vorgestellt und im zweiten Teil wird ein konkretes Musterformular einer Patientenverfügung besprochen. Es ist ratsam, an beiden Terminen teilzunehmen. Der erste Teil der Reihe findet am Mittwoch, 2. Mai 2012 um 15 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, statt. Der Eintritt ist kostenfrei....
Wie bereits in anderen Stadtteilen, findet am Samstag, 28. April 2012, auch in Lobscheid ein "Frühjahrsputz" statt: Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich zu beteiligen. Treffpunkt: ab 10.00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der ehemaligen Gaststätte "Lobscheider Hof". Ansprechpartner ist Herr Turra-Zapp, Tel. 02261/87-1108.
Gute Fortschritte macht der Neubau des Geschäfts- und Ärztehauses in der Kaiserstraße: Am Freitag Mittag begrüßte Bauherr Rolf Schliwa zahlreiche Gäste zum Richtfest des Gebäudes, in dem im September u. a. das Modehaus New Yorker eine Filiale eröffnen wird. Bürgermeister Frank Helmenstein sprach von einem "besonderen Tag" für Gummersbach: "In meiner fast achtjährigen Amtszeit ist dies der erste Neubau in der Kaiserstraße, die schon vor über 100 Jahren ein wichtiger Anziehungspunkt in Gummersbach war und es bis heute ist." Helmenstein dankte...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.