Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Werne findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 27. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.
Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8 in Werne in Raum 3.2 an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung. Informationen gibt es auch zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige....
Von der offenen Sprechstunde bis zum Stillcafé - die Familienbüros sind eine Servicestelle für alle Fragen rund um die junge Familie. Zum „Start ins Leben“ bietet das Familienbüro Bönen Familien eine frühe Beratung, Information und Unterstützung an. Für das zweite Halbjahr gibt es neue Termine für das Stillcafé, die offene Familienhebammensprechstunde sowie für die Spielgruppe.
Stillcafé Für frische Eltern stellen sich häufig viele Fragen: Wie lange sollte ich mein Kind stillen? Muss ich überhaupt stillen? Was tun bei Stillproblemen oder Milchstau? Deshalb lädt das Familienbüro Bönen Mütter zum Stillcafé ein. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 22. August, von 10 bis 12 Uhr. Hier können sich stillende und nicht stillende Mütter in der Bahnhofstraße 137 in Bönen rund ums Stillen austauschen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine für das Stillcafe sind immer donnerstags am: 26. September 2024 ...
Für zwei Konzerte der Neuen Philharmonie Westfalen beginnt am Montag, 2. September der Vorverkauf. Dabei sind ein beliebter Klassiker und eine Zeitreise in die Vergangenheit.
NPW – Das große Weihnachtskonzert am Dienstag, 17. Dezember: Alle Jahre wieder lädt die Neue Philharmonie Westfalen auch im Dezember 2024 in den Tagen vor Heiligabend zur musikalischen Einstimmung auf Weihnachten ein, um die Wartezeit auf das Fest des Jahres ein wenig zu verkürzen. Dieses Konzert bedarf nicht vieler Worte, denn es ist mittlerweile seit über 25 Jahren ein Erfolg: Auf festlich geschmückter Bühne sorgen altbekannte Klassiker des Orchesterrepertoires, musikalische Überraschungen und humorige Geschichten für weihnachtliches...
Aufgrund einer internen Fortbildung ist die Beratungsstelle der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 22. August geschlossen.
Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna ist im Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen, unter Fon 0 23 07 2 89 90 60 oder Fon 08 00 27 20 02 00 (kostenfrei) zu erreichen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de (Suchbegriff Pflege- und Wohnberatung). PK | PKU
Lust auf Boogie-Woogie der Extraklasse? Dann ist das Konzert von Jörg Hegemann und Chris Conz im Rahmen der Konzertreihe „WeltMusik MusikWelt“ am Donnerstag, 5. September um 20 Uhr auf Haus Opherdicke eine Pflichtveranstaltung. Jörg Hegemann, der in Dortmund geborene Boogie-Woogie-Pianist, begeistert seit 1987 sein Publikum mit mitreißenden Auftritten.
Als Gründungsmitglied der Band "The Chicago Four" hat Hegemann bereits zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter Auftritte als Vorgruppe der legendären Blues Brothers Band. Seit 1995 ist er mit seinem eigenen Boogie-Trio unterwegs und tourt bei verschiedenen Blues- und Boogie-Woogie-Festivals in ganz Europa. Sein einzigartiger Stil, geprägt von einem unvergleichlichen Gespür für Rhythmus und Melodie, macht jeden seiner Auftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Chris Conz an seiner Seite, einem virtuosen Pianisten und langjährigen...
Der Kreis Unna nimmt erneut am Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil – Antragsstart ist der 19. August 2024. Dann können engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Unna wieder einen Antrag auf Förderung stellen. Diesmal sind Initiativen gefragt, die sich gegen Einsamkeit engagieren.
Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2024 insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Thema des Förderprogramms lautet: "Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit". Die Antragstellung erfolgt über das Online-Förderportal www.engagementfoerderung.nrw. Der Kreis Unna erhält 2024 aus dem Programm 39.000 Euro Fördermittel. Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die sich an von Einsamkeit betroffene oder bedrohte Personen direkt richten, wie die Schaffung von Begegnungsorten oder Angeboten,...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Kater Seppi.
Er ist seit dem 26. Juni 2024 in der Obhut des Tierheims Kreis Unna und sucht ein Zuhause mit Freigang. Seppi ist schüchtern und traut sich leider während der Besucherzeiten nicht hervor, weshalb ihn nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ruhigen Momenten des Tages zu Gesicht bekommen. Allerdings ist er mit etwas Ruhe lieb und verschmust und kommt mit anderen Katzen sehr gut zurecht. PK | PKU BU: Kater Seppi sucht ein Zuhause. Foto: Tierheim Kreis Unna
Im September beginnt die neue Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen im Kreis Unna. Herzstück sind die neun Sinfoniekonzerte in der Kamener Konzertaula und für die beliebten Konzerte hat jetzt der Vorverkauf begonnen.
Der Sinfoniekonzert-Zyklus mit neun Programmen pro Saison ist das Herzstück der sinfonischen Arbeit. Hier stehen große Klassiker, musikalische Neuentdeckungen und unsterbliche Solokonzerte auf der Agenda – stets durch ein programmatisch übergreifendes Motto verbunden, das sich wie einer roter Faden durch die Werke des Abends zieht. Start der Sinfoniekonzerte ist am 11. September in der Konzertaula in Kamen mit der alles entscheidenden Frage nach der Wahrheit, wenn der Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker, Bruno Delepelaire, in Richard...
Sie werden in den Schulen im Kreis Unna dringend gebraucht: Das Schulamt für den Kreis Unna begrüßte am Donnerstag, 15. August 2024 insgesamt 19 Lehrkräfte, die ab dem 16. August 2024 die Teams in den Grundschulen unterstützen werden.
Die 19 neuen Fachkräfte werden in Bergkamen (2), Bönen (1), Kamen (3), Lünen (7), Schwerte (1), Selm (1), Unna (3) und Werne (1) eingesetzt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Schulamt für den Kreis Unna und der Kreisverwaltung haben sie im Kreishaus begrüßt. Viel Erfolg Bevor es in die Klassenräume zum praktischen Unterricht geht, mussten die Pädagoginnen und Pädagogen erst einmal Papierkram erledigen. Schließlich gab es Urkunden bzw. Arbeitsverträge sowie Informationen zu den richtigen Anlaufstellen bei Fragen und Sorgen. Natürlich...
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Herr Jacques Tagne Mambou: Donnerstag 22.08.2024: Integrationstreffpunkt Bönen, Bahnhofstraße 222, 59199 Bönen: 15:00 – 16:30 Uhr Herr Jacques Tagne Mambou und Frau Jana...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.