Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 14.08.2024
Presseeinladung: Auftaktveranstaltung zur Aktion „Abfallarmes Schulfrühstück“

Sehr geehrte Damen und Herren, der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) verteilt auch in diesem Jahr in Grund- und Förderschulen Butterbrotdosen, um Abfall zu vermeiden und Kinder für den Umweltschutz zu aktivieren und sensibilisieren. In diesem Jahr bekommen rund 1.800 Erstklässler:innen eine Butterbrotbox. Zum Auftakt der Aktion wird Oberbürgermeister Marc Herter gemeinsam mit Bildungsdezernentin Dr. Britta Obszerninks, Umweltdezernent Volker Burgard sowie ASH-Betriebsleiter Robert Reminghorst am Freitag, 23. August, um...

©

 09.08.2024
Solarenergie: Hamm Teil des Ausbaurekords der Metropole Ruhr

2023 war ein Rekordjahr für den Ausbau von Solaranlagen auf Dächern und an Balkonen im Ruhrgebiet – und Hamm ist vorne mit dabei. Das zeigt eine Auswertung des Regionalverbandes Ruhr (RVR): Mehr als 28.000 Solaranlagen wurden im vergangenen Jahr neu auf Dächern installiert. Damit wurde der bisherige Ausbaurekord von 2022 nahezu verdreifacht. Fast 96.300 Photovoltaikanlagen in der Metropole Ruhr nutzten Ende vergangenen Jahres die Energie der Sonne. Mit 4.719 Dach-PV-Anlagen sind mit knapp fünf Prozent die drittmeisten der gesamten Anlagen in...

©

 08.08.2024
Förderprogramm gegen Einsamkeit

Die Stadt Hamm nimmt am Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" teil – Antragsstart ist der 19. August 2024. Das Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" ist Teil der am 2. Februar 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt Hamm erhält auch 2024 Fördermittel in Höhe von 19.000 Euro. Jedes förderwürdige Projekt erhält einen Festbetrag von 1.000 Euro. Die förderfähigen...

©

 29.07.2024
Kreuzung Ahornallee/ Ludwig-Erhard-Straße wird instandgesetzt

Am Montag, 5. August, beginnt die Stadt Hamm mit der Instandsetzung der Kreuzung Ahornallee/ Ludwig-Erhard-Straße sowie Am Beisenkamp/ Eschenallee. Im Rahmen der Maßnahme zur kurzfristigen Sanierung der betroffenen Bereiche wird eine Asphaltdeckschicht im Kalteinbau eingesetzt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen, wobei trockene Witterung zwingende Voraussetzung für die Arbeiten ist. Für die Arbeiten wird zunächst eine Fahrbahnseite zwischen der Dahlienstraße und Rothebach komplett gesperrt. Der Verkehr wir...

©

 25.07.2024
radrevier.ruhr mit Hamm im Osten ist Top-Radreiseregion und bundesweit Nummer eins

7 von 193 Bett+Bike-zertifizierten Betrieben liegen in Hamm

Im Ruhrgebiet und der Stadt Hamm im Osten erwartet Rad-Reisende eine hervorragende Infrastruktur: 193 Bett+Bike-zertifizierte Betriebe gibt es in der Metropole Ruhr, davon alleine 7 in Hamm. Damit belegt das Ruhrgebiet bundesweit den ersten Platz unter insgesamt rund 140 Reisezielen im entsprechenden Destinationsranking des Tourismusbarometers für das Ruhrgebiet. "Das ist eine tolle Leistung", sagt Axel Biermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr Tourismus GmbH. "Es dokumentiert unseren Erfolg, das Ruhrgebiet als Top-Radreiseregion zu...

©

 25.07.2024
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 29.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Grünstraße und Chemnitzer Straße Am Dienstag, 30.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Sandbochumer Straße Herringen, Waterloostraße Am Mittwoch, 31.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Sedanstraße und Königgrätzer Straße Am Donnerstag, 01.08.2024, werden verstärkt...

©

 18.07.2024
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 22.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Westenwall Heessen, Volkenhoffsweg Am Dienstag, 23.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Alte Salzstraße Uentrop, Eichenstraße Am Mittwoch, 24.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Westberger Weg Bockum-Hövel, Bänklerweg Am Donnerstag, 25.07.2024, werden...

©

 11.07.2024
Zwölf neue Unternehmen als Echte Hammer Betriebe ausgezeichnet

Das Netzwerk der Echten Hammer Betriebe wächst weiter. Ausgezeichnet wurden im La Copa zwölf neue Unternehmen: Klimek Garten- und Hausmeisterservice, Hauswirtschaft und Pflege Team Lisa, Pro Physio, Am Eichenwäldchen e.V., TriTec HR GmbH, Nico Schmitz Foto & Video, Notfallmanagement.NRW Amelong & Neumann GbR; eBnrw GmbH & Co. KG, WBS Schulen und La Copa. Außerdem ausgezeichnet wurden zudem Fahrzeugtechnik Ebel und PhysioPraxis Niggemann, die allerdings nicht vor Ort waren. "Wir freuen uns, dass die neuen Firmen das Netzwerk verstärken. Und vor...

© Andreas Giesbrecht-Mantler

 11.07.2024
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 15.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Neufchateaustraße Heessen. Leerfeldweg Am Dienstag, 16.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Östingstraße Uentrop, Karl-Koßmann-Straße Am Mittwoch, 17.07.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Holteneck Bockum-Hövel, Im Sundern Am Donnerstag, 18.07.2024, werden...

©

 02.07.2024
Große Vorfreude auf das 17. Sattel-Fest am 21. Juli

Mit großem Engagement und entsprechender Vorfreude auf das 17. Sattel-Fest werben Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Kommunen aus Hamm, Soest und Welver, des Kreises Soest sowie Partner des Sattel-Festes gemeinsam mit Conrad für das größte Rad-Event der Region. Am Sonntag, 21. Juli, werden von 9 bis 18 Uhr wieder Zehntausende Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer zwischen Hamm und Soest erwartet um die ca. 40 km lange Route, die komplett für den Autoverkehr gesperrt ist, ab zu radeln. In diesem Jahr werden zusätzlich auch die...

©  Fotonachweis: Wirtschaft und Marketing Soest GmbH, Vera van Sloten

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite