Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 20.03.2023
Baustelle Kreisverkehre Bernberg

Die Errichtung der beiden Kreisverkehrsplätze am Bernberg macht weitere Fortschritte: In der kommenden Woche (KW 12) werden erste Asphaltarbeiten vorgenommen; im Anschluss daran, voraussichtlich ab dem 27. März muss zur Fortsetzung des Projektes die Verkehrsführung geändert werden: Die obere Einmündung Lindenstockstraße/Südring wird voll gesperrt. Der Südring ist dann nur noch über die untere Einmündung zu erreichen bzw. zu verlassen. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 andauern. Die   Bus-Haltestellen   Großenbernberger...

©

 17.03.2023
Gummersbacher Kultur-Collage

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 22. März 2023, findet nach dem Erfolg von 2020 zum zweiten Mal das Gummersbacher Jugend- und Schulkulturfestival "kultur-collage" in den Räumen der Halle 32 statt. Die weiterführenden Schulen präsentieren hier die Ergebnisse oder Zwischenstände ihrer kulturellen Arbeit. Neben verschiedenen Ausstellungen (u.a. lebendige Kunstwerke, Photografie, Skulpturenbau) finden zahlreiche Kurzkonzerte, Ausschnitte von Schauspielen und Musicals sowie Präsentationen von besonderen...

©

 13.03.2023
Sportlerehrung 2023

Am Freitag, 17. März 2023, ist es soweit: Eine Reihe von Gummersbacher Sportlerinnen und Sportler werden für herausragende Leistungen, ihren außerordentlichen Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Sportlerehrung des Stadtsportverbandes und der Stadt Gummersbach findet um 19 Uhr in der Halle 32 statt. Der Eintritt ist frei, die Gäste erwartet ein abwechslungreiches Programm.   [Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte der beigefügten Excel-Datei.]

©

 10.03.2023
Neustart nach Corona: Bürgerforum in Dieringhausen

Nach einer dreijährigen corona-bedingten Zwangspause nimmt Bürgermeister Frank Helmenstein die Tradition der Bürgerforen "Verwaltungsvorstand vor Ort" wieder auf. Start ist mit einer Veranstaltung für den Bereich Dieringhausen und Umgebung, die am Montag, 20. März 2023, um 18 Uhr in der Aggerhalle in Dieringhausen stattfindet. Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen informieren über aktuelle Entwicklungen in den südwestlichen Stadtteilen Gummersbachs und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen,...

©

 23.02.2023
Entsiegelungsmaßnahmen im Stadtgebiet

Überflutungen durch plötzlichen, lokalen Starkregen, Waldbrände oder gerodete Wälder aufgrund von Trockenheit, Ernteausfälle wegen Dürre, Hitzetode während langanhaltender Hitzewellen. Klingt nach Film oder Ereignissen aus weit entfernten Teilen der Erde? Tatsächlich beschreiben diese Ereignisse jedoch eine Auswahl der Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels in Deutschland. Auch Gummersbach ist inzwischen davon betroffen. Aus diesem Grund verfolgt die Stadt Gummersbach Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Konkret sollen in...

© Grafik: Stadt Gummersbach

 17.02.2023
Spendenübergabe durch Bürgermeister und AggerEnergie

Liebe Mitarbeitende in den Redaktionen, die Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien läuft auch in Gummersbach auf Hochtouren: Bürgermeister Frank Helmenstein konnte die AggerEnergie gewinnen zwei fabrikneue Notstromaggregate zur Verfügung zu stellen; aus städtischen Beständen werden knapp 700 Decken, etwa 20 Feldbetten, und eine Zeltheizung beigesteuert. Das alles geht mit einem vom Alevitischen Kulturzentrum organisierten Transport voraussichtlich an diesem Wochenende auf die Reise in die Türkei. Der...

©

 13.02.2023
Juleica: Schulung für Gruppenleitende

Das Jugendamt der Stadt Gummersbach bietet in Kooperation mit den Jugendämtern Wipperfürth und Radevormwald wieder einen Grundkurs für Jugendgruppenleiter/innen an. Es handelt sich hierbei um eine 5-tägige Schulung. Eingeladen sind Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die bereits bei einem Verband/Verein, bei einer Kirchengemeinde oder im Bereich der offenen Jugendarbeit als Gruppenleiter/innen oder Helfer/innen tätig sind (regelmäßig Gruppenstunden, sporadischer Einsatz bei Festen oder großen Veranstaltungen, Filmnachmittage, Disco,...

©

 13.02.2023
Infonachmittag: „Schutz vor Kriminalität – zuhause und unterwegs"

  Trickbetrüger haben es in den letzten Jahren oft gezielt auf ältere Menschen abgesehen. Ihre Methoden entwickeln sie dabei stetig weiter und dadurch werden leider auch in unserer Region immer öfter Seniorinnen und Senioren zum Opfer dieser Verbrecher. In der Vortragsreihe "Vortrag am Mittwoch" der Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach machen wir am Mittwoch, 1. März 2023, genau diese Methoden zum Thema. Die Beamten der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis aus dem Sachgebiet Kriminalprävention und Opferschutz stellen allen...

©

 06.02.2023
Lindengymnasium erneut auf dem Rad ganz vorne

Die Stadt Gummersbach blickt zurück auf das Stadtradeln 2022 und freut sich bereits auf die Fortführung in diesem Jahr. Mithilfe von 50.826 Kilometern auf dem Rad statt mit dem Auto konnten in Gummersbach 7.827 Kilogramm an CO2-Ausstoß vermieden werden. Ein Dank geht an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben und mitgeradelt sind. Das Stadtradeln bewirkt nicht nur Gutes für unser Klima, sondern auch für die Gesundheit der einzelnen Teilnehmenden und darüber hinaus aller Gummersbacherinnen und Gummersbacher, die sich über sauberere Luft...

© Stadt Gummersbach

 27.01.2023
Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Tagesordnung zur 11. Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses der Stadt Gummersbach am Donnerstag, dem 02.02.2023, 18:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite