Diabetes mellitus und Bluthochdruck treten häufig zusammen auf. Über die Ursachen, Therapieformen und Folgen für die Betroffenen referiert Dr. Christian Wilkens, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin am Knappschaftskrankenhaus Dortmund auf Einladung der Diabetesselbsthilfegruppe. Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 21. Januar um 16 Uhr im Vortragssaal Ost des Knappschaftskrankenhauses in der ersten Etage.
Zwei neue Kursangebote startet heute, 16. Januar, die Elternschule des Hellmig-Krankenhauses. Ein neuer Kurs zum Thema "Babymassage" findet dort von 11.15 bis 12.15 Uhr statt. In diesem Kurs erfahren Eltern, wie Sie das Bedürfnis des Kindes nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Mit sanften Händen wird das Kind massiert, es entspannt sich und fühlt sich wohl und geborgen. Babymassage ist geeignet für Eltern mit Kindern von 4 Wochen – 6 Monaten. In der Elternschule des Hellmig-Krankenhauses beginnt am heutigen Freitag, 16....
Am Montag, 19. Januar, beginnen ab 16.30 Uhr neue Babyschwimmkurse für Kinder, die von Juli bis September 2013 oder von April bis Juni 2014 geboren sind. Die Kurse werden von der Elternschule im Hellmig-Krankenhaus Kamen organisiert und finden im Schwimmbad von Reha Sport Kamen am Hellmig-Krankenhaus statt. Geleitet werden die Kurse von Christiane Schönfelder, Babyschwimmtrainerin. Wenn Eltern mit ihren Babys schwimmen gehen, profitieren die in ihrer ganzen Entwicklung davon. Babyschwimmen fördert das Selbstvertrauen und die Bindung an die...
Fit in den Frühling - diesen Wunsch können sich Mütter in dem neuen Kurs der Elternschule im Knappschaftskrankenhaus erfüllen. Dieses Kursangebot ist als Ergänzung zur Rückbildungsgymnastik nach der Geburt und auch zur allgemeinen Steigerung der Fitness gedacht. Rhythmische Übungen zu populärer Musik schaffen ein fröhliches Gruppenklima. In diesem Kurs wird eine Kombination von Ausdauertraining und Muskelstraffung unter besonderer Beachtung der weiblichen Problemzonen (Beckenboden, Po , Oberschenkel) geboten. Tänzerische Elemente stärken die...
Schön ist die Welt, diese musikalische Botschaft begleitet Musikprofessorin Maria Friesenhausen-Balkenhol heute wieder mit Überzeugung am Flügel. Dafür, dass es der 83-jährigen heute wieder so gut geht, bedankte sie sich jetzt mit einem Neujahrskonzert im Vortragssaal des Knappschaftskrankenhauses Dortmund. Zuvor war Maria Fiesenhausen-Balkenhol über Monate durch ein Tal der Tränen gegangen. Zu ihrer rheumatischen Erkrankung waren plötzlich noch offene Wunden an den Beinen hinzu gekommen. Operative Eingriffe brachten keine entscheidende...
Schmerzen im Knie können eine echte Plage sein, nicht erst im Alter. Es droht eine erhebliche Einschränkung von Lebensqualität und Mobilität. Was man tun kann, wenn das Knie schmerzt im Alter oder schon in jungen Jahren erläutert Dr. Dieter Metzner, Chefarzt und ärztlicher Leiter im Hellmig-Krankenhaus im Rahmen der Pulsschlag-Reihe. In einer gemeinsamen Veranstaltung von VHS und Klinikum Westfalen am Mittwoch, 14. Januar, ab 18.30 Uhr im Hellmigium, dem Vortragssaal des Krankenhauses im Severinshaus, referiert Dr. Metzner und beantwortet...
Die Diagnose Krebs schafft Angst, Sorgen und Hilflosigkeit. Die "Offene Tür Gruppe" am Knappschaftskrankenhaus will Betroffenen helfen, mit der Situation umzugehen. Sie dient als Kontaktmöglichkeit unter Betroffenen und bietet Erfahrungsaustausch mit Expertinnen und Experten. Am Montag, 19. Januar, von 16 bis 17 Uhr stehen das Thema Haare im Mittelpunkt und Sorgen, die mit einer Chemotherapie einhergehen. Im Buffetraum der Frauenklinik des Knappschaftskrankenhauses (Ebene 3A) bietet Claudia Haidinger, Haarstylistin und Haarspezialistin,...
"Christus segne dieses Haus und die, die dort gehen ein und aus" - aus königlichem Mund hörten diesen Wunsch die Patienten des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Dreikönigstag. Die Sternsinger der Clemens-Gemeinde und der Nikolaus von Flüe-Gemeinde aus dem Umfeld des Krankenhauses zogen über alle Stationen und erfreuten dort Beschäftigte und Patienten mit ihren Liedern. Viele spendeten dabei gern für Kinder auf den Philippinen, für die die Aktion in diesem Jahr gedacht ist. Und natürlich wurde auch das Knappschaftskrankenhaus am Ende mit...
Für Schwangere beginnt im Familienforum Holzwickede, Allee 9, am Freitag, 9. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr der Kurs "Yoganastik", in dem wichtige Elemente der Gymnastik mit Yoga verbunden werden. Besonders in der Schwangerschaft ist es wichtig, Zeiten der Ruhe und Ausgeglichenheit für sich zu finden. In den Yogaübungen werden Anspannung und Entspannung erfahren. Das Kind wird durch die bewusste und tiefe Yoga-Atmung mit mehr Sauerstoff und Energie versorgt. Yogaübungen geben innere Ruhe und wirken nervenstärkend. Sie lindern...
Prof. Dr. Stavros Memtsoudis ist Anästhesist im weltweit renommierten New Yorker "Hospital for Special Surgery" ("Krankenhaus für spezielle Chirurgie") und in Fachkreisen so bekannt wie Jürgen Klopp in der Fußballwelt. Angeregt durch umfangreiche eigene Forschungsergebnisse möchte Prof. Memtsoudis in New York patientenfreundlichere Wege im Operationssaal beschreiten und wurde dabei auch auf die Ideen und Möglichkeiten von Dr. Holger Sauer, dem Chefarzt der Klinik für Anästhesie in der Klinik am Park, aufmerksam, den er in Lünen-Brambauer...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.