Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 17.10.2023
Die Mobilitätswende in Unna mitgestalten: Einladung zum 2. Mobilitätsforum

Autos, Fahrräder, Fußgänger – wer hat welche Bedürfnisse und wie können die unterschiedlichen Interessen zusammengebracht werden? Mit dem Mobilitätskonzept möchte die Kreisstadt Unna ein integriertes verkehrliches Konzept für die Gesamtstadt aufstellen. Zentraler Baustein des Konzeptes ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Alle Verkehrsteilnehmenden im Blick An dem Konzept hat die Kreisstadt Unna in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Dortmunder Verkehrsplanungsbüro Planersocietät gearbeitet. Unter anderem geht es darum,...

©

 17.10.2023
Walz beginnt in Unna: 13 Handwerksgesellen überraschen den Bürgermeister

Die Walz ist ein jahrhundertealtes Ritual, das sich bis in die Neuzeit gehalten hat. Immer wieder werden im Unnaer Rathaus Handwerksgesellen auf Wanderschaft vorstellig, die um das Siegel der Kreisstadt Unna für ihr Wanderbuch und um eine Unterstützung bitten. Am Montag (16. Oktober) machten nun gleich 13 Gesellinnen und Gesellen auf einmal Bürgermeister Dirk Wigant ihre Aufwartung – ein so ungewöhnlicher wie schöner Besuch. Der Hintergrund: Tischlergeselle Jonas (22) aus Unna ging am Montag auf Wanderschaft, wurde von "Exportgesellin" Emma...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 16.10.2023
Herbstferienpass ein vielfältiger Erfolg: Kinder- und Jugendbüro bedankt sich bei allen Unterstützern

Die Herbstferien sind vorbei und damit auch der letzte Ferienpass für dieses Jahr. Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna blickt auf eine ereignisreiche schulfreie Zeit mit vielen tollen Aktionen zurück. Gewohnt zahlreiche und vielfältige Angebote standen für Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren zur Auswahl. Einige Beispiele: Mit vollen Reisebussen wurden der niederländische Freizeitpark Toverland und der Moviepark in Bottrop besucht.  Der Verein U.S.S. Vision machte seine Weltallabenteuer erstmalig im Förderturm Bönen...

© Kreisstadt Unna

 16.10.2023
Musik zum Sehen bei der „6. Nacht der Lichtkunst“ in Unna

Musik, die man sehen kann, in einer Nacht, die der Lichtkunst gewidmet ist: Das "visual piano" von Laurenz Theinert ist eine der Attraktionen, die im Rahmen der "6. Nacht der Lichtkunst" am Samstag, 28. Oktober, in Unna zu erleben ist. Laurenz Theinerts "visual piano"-Performances werden auf der ganzen Welt gezeigt: Von Sao Paulo, London, Sydney, Berlin über New York bis Singapur. Der Live-Licht- und Medienkünstler schafft mediale Lichträume mit 360°-Panorama-Projektionen und interagiert bei seinen Performances spontan mit den beteiligten...

© Josh von Staudach

 16.10.2023
Kantstraße wird für sechs Stunden halbseitig gesperrt

Ein Teil der Kantstraße wird am Donnerstag, 19. Oktober, von 9 bis 15 Uhr halbseitig gesperrt. Grund sind Hubsteigerarbeiten an der Bahnbrücke. Von der Sperrung betroffen ist die Fahrspur in Richtung Süden, also vom Kreishauskreisel in Richtung Verkehrsring. Eine Umleitung zum Ring wird ausgeschildert über Hansastraße, Hochstraße, Büddenberg und Massener Straße. Die Gegenrichtung, also aus dem Ringtunnel kommend in Richtung Kreishauskreisel, ist von der Sperrung nicht betroffen.

©

 16.10.2023
Brücke Falkenweg wegen Sanierung gesperrt

Die Brücke Falkenweg in Königsborn ist von diesem Montag, 16. Oktober, bis Freitag, 10. November, wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Bei der Brücke handelt es sich um die Verbindung zwischen Unterer Falkenweg und Oberer Falkenweg über den Afferder Bach. Grund für die Sperrung ist die Erneuerung des Bodenbelages. Der Fuß- und Radverkehr wird für die Dauer der Arbeiten über parallel laufende Fuß- und Radwege umgeleitet.

©

 16.10.2023
Veranstaltungen und Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna hat auch in diesem Jahr rund um diesen Tag wieder Veranstaltungen organisiert, um auf das Schicksal vieler Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. Ein Flyer mit einem Überblick über diese Veranstaltung liegt ab sofort im Rathaus, im zib und im Seniorentreff Fässchen aus. Ganz besonders weist die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna in diesem Jahr auf die folgenden Veranstaltungen hin: Das Geheimnis eines charismatischen Auftritts...

© Kreisstadt Unna

 13.10.2023
Kanalanschlussarbeiten für Bildungsstandort Unna-Mitte

Seit Februar 2023 entstehen auf dem ehemaligen Brockhaus-Sportplatz in modernster Bauweise eine viergruppige Kindertagesstätte und eine dreizügige Grundschule. Für diesen neuen Bildungsstandort in Unna-Mitte sind auch neue Kanalanschlüsse notwendig. In der Zeit von Mittwoch, 18. Oktober, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, muss für diese Arbeiten die Brockhausstraße in dem Bereich zwischen Breslauer Straße und Karweg für den Verkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Hertinger-, die Bach-, die Vincke- und die Ziegelstraße...

©

 13.10.2023
„Guitar Divas“ im Nicolaihaus: Komponistinnen-Konzert am 29. Oktober

Am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr im Nicolaihaus geht es mit der Gitarristin Heike Matthiesen auf eine musikalische Entdeckungsreise sondergleichen: Komponistinnen für Gitarre. Schon am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts entstanden hochvirtuose Werke und auch viele romantische Charakterstücke für das damalige Modeinstrument der Dame von Welt. Madame Sidney Pratten, die neben Konzerttätigkeit und Komposition auch Gitarrenlehrerin der Kinder von Königin Victoria war, steht hier beispielhaft für heute fast vergessene, aber damals sehr...

© Kaupo Kikkas

 13.10.2023
Familien-Herbstfest in Königsborn lockt mit Hüpfburg und Kürbisschnitzen

Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna organisiert nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erneut ein Familien-Herbstfest. Das Fest steigt am Samstag, 21. Oktober, von 13 bis 17 Uhr auf der Salzwiese (Wendehammer Gertrudenstraße) in Königsborn. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, ein Kürbisschnitzen mit Siegerehrung sowie zahlreiche Kreativangebote und Spiele freuen. Bei freiem Eintritt gibt es auch zahlreiche Stände von lokalen Institutionen – vom Waffelstand der Sprach-Kita Herz-Jesu bis zum Infostand der Ehrenamtsagentur. Der...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite