Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 16.01.2012
NEUER TERMIN: Trauerhalle Derschlag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der angekündigte Pressetermin an der Trauerhalle Derschlag (s. Einladung vom 12.01.) muss wegen einer Terminkollision verschoben werden. NEUER TERMIN: Mittwoch, 18. Januar 2011, 11 Uhr. Treffpunkt ist direkt an der Trauerhalle auf dem Friedhof (Epelstraße).   Ihre Ansprechpartner vor Ort sind Bürgermeister Frank Helmenstein Jochen Scheel, Immobilienmanagement der Stadt Gummersbach Heimatvereinvorsitzender Reinhard Thomas   Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie den...

©

 13.01.2012
KORREKTUR: "Recht und Gerechtigkeit": Ausstellung im Rathaus

ACHTUNG: In der ursprünglichen Pressemitteilung hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 18. JANUAR 2012, um 14 Uhr statt!!! --- "Recht und Gerechtigkeit" heißt eine Ausstellung, die in Kürze im Foyer des Gummersbacher Rathauses zu sehen sein wird. Sie wird am Mittwoch, 18. Januar 2012, um 14 Uhr, von Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet. Die Ausstellung zeigt Halbplastiken, Gemälde und Fotocollagen von Schülerinnen und Schülern der Realschule Hepel, die den Blick von Jugendlichen und jungen...

©

 13.01.2012
Bürgermeister Helmenstein lädt ein

8. Bürgerforum in Dieringhausen

Am Montag, 30. Januar findet das 8. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Dieringhausen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen sind herzlich eingeladen. Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam mit den Beigeordneten und den Vertretern verschiedener Fachbereiche direkt vor Ort anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Unter...

©

 12.01.2012
Stadtfest 2012 im Mai

Das Gummersbacher Stadtfest 2012 wird im Mai und nicht wie in den vergangenen Jahren im August stattfinden. Die Stadt Gummersbach und der Stadtfestveranstalter sind bestrebt, örtliche Vereine und Schulen noch stärker als bisher in das Fest einzubinden. Da der bisherige Termin immer in die Sommerferien fiel, war die Teilnahme für viele Gruppen nur schwer oder gar nicht realisierbar. Nun soll das Fest nach dem Himmelfahrtstag von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Mai stattfinden. Die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, dank deren Engagement schon...

©

 05.01.2012
Marie und Ben sind die beliebtesten Namen

Statistik des Standesamtes Gummersbach

Im Jahr 2011 wurden beim Standesamt Gummersbach die Geburten von 1074 Kindern beurkundet. Davon hatten 359 Neugeborene ihren Wohnsitz in Gummersbach (13 mehr als 2010), 606 im Oberbergischen Kreis (2010 waren es  574) und 109 außerhalb des Kreisgebiets (im Jahr 2010 waren es 113). Es  wurden 41 Kinder mehr als im Jahr 2010 geboren. Die jungen Damen lösten im vergangenen Jahr die bisherige Überzahl der jungen Herren aus dem Jahr 2010 ab. 534 Jungen und 540 Mädchen erblickten das Licht der Welt.   Für die Mädchen waren wie im Vorjahr Marie und...

©

 30.12.2011
Personalia: Wechsel im Rathaus

Zum Jahreswechsel dreht sich das Personalkarussel bei der Stadt Gummersbach: Neue Leiterin der Wirtschaftsförderung wird Judith Pflipsen (32), die die Nachfolge von Elmar Oehm antritt. Oehm, der seit 1978 in den Diensten der Stadt stand, befindet sich seit September in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Pflipsen, die zunächst Wirtschaftsförderin bei der Stadt Nürtingen war, hatte zuletzt als Technische Beraterin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit für ein kommunales Netzwerk in Nepal gearbeitet. Die...

©

 23.12.2011
Vor 75 Jahren verstorben: Bernhard Krawinkel

  Als am 24. Dezember 1936 der Ehrenbürger der Städte Gummersbach und Bergneustadt, der Textilunternehmer Bernhard Krawinkel, im Alter von 85 Jahren starb, schien kein Lob groß genug, seine Lebensleistung zu würdigen. Für den damaligen Journalisten der "Kölnischen Zeitung" und späteren Landrat, Dr. August Dresbach, war Bernhard Krawinkel "der Nestor der oberbergischen Industrie". Mit dessen Tod habe "das Oberbergische Land seine stärkste Persönlichkeit aus der älteren Generation verloren." Auch wurde seine Unabhängigkeit und...

©

 22.12.2011
Heiligabend: Bürgermeister macht Besuche

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   wie in jedem Jahr besucht Bürgermeister Frank Helmenstein auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder Einrichtungen, die auch an diesem besonderen Tag Dienst tun. Sein Besuchsprogramm beginnt diesmal um 11 Uhr bei der Evangelischen Telefonseelsorge Oberberg, Auf der Brück 46, in Dieringhausen. Gemeinsam mit Landrat Hagen Jobi wird er dann um 13.45 Uhr die Feuerwache an der Kaiserstraße und um 14.30 Uhr die Polizeiwache an der Karlstraße besuchen. Sie sind zur...

©

 13.12.2011
Informationsveranstaltung „Kompetenznetzwerk Kommunale Integrationsarbeit, Eltern,Lehrer (KIEL)“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen eines zweiten vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten KOMM IN Projektes widmet sich die Stadt Gummersbach weiterhin engagiert und professionell dem zentralen Thema "Integration". Daher laden wir Sie herzlich zur Informationsveranstaltung über das neue Projekt "KIEL" der Stadt Gummersbach nach Derschlag ein. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit unserem Partnerinstitut "IMAP" (Institut für interkulturelle Management- und Politikberatung, Düsseldorf), möchten wir...

©

 08.12.2011
Jugendfeuerwehr: Weihnachtsfeier mit Fahrzeugübergabe

Einladung der Feuerwehr Gummersbach:   Am Samstag, 10. Dezember 2011, um 15:00 Uhr wird der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Marquardt im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Gummersbach einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) übergeben. Außerdem wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach der Jugendfeuerwehr einen Scheck für die Jugendarbeit überreichen. Wir würden uns freuen, wenn Sie über dieses Ereignis berichten.   Infos zum neuen Fahrzeug:   VW T5 Baujahr 2010 Gebraucht gekauft...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite