Die Stadtbetriebe Unna erneuern ab kommender Woche auf einer Länge von insgesamt 170 Metern einen Kanal im Hellweg. Die Erneuerung ist notwendig geworden, weil die vorhandenen Kanäle inzwischen veraltet und baulich in einem sehr schlechten Zustand sind. Außerdem sind die vorhandenen Rohrdurchmesser zu klein. Der alte Kanal wird durch einen neuen Mischwasserkanal aus Kunststoffrohren mit einem Durchmesser von 40 cm ersetzt. Dazu werden rund 1.450 Kubikmeter Boden ausgehoben und anschließend wieder aufgefüllt. Nach Abschluss der Kanalbauarbeiten...
Mit Hilfe des sogenannten Lärmaktionsplanes soll die Umgebungslärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen in der Kreisstadt Unna betrachtet und gemindert werden. Die Kreisstadt Unna bietet ihren Bürgerinnen und Bürger dabei die Möglichkeit der Beteiligung an der Lärmaktionsplanung. An welchen Orten sind Sie besonders von Verkehrslärm beeinträchtigt sind? Was trägt besonders zur Lärmbelastung bei? Haben Sie Anregungen, wie der Lärm reduziert werden könnte? Welche Bereiche in Unna empfinden Sie als besonders ruhig und erholsam? Welche dieser Gebiete...
Der 11. Oktober war für viele Jugendliche wohl ein ganz normaler Ferientag. Nicht so für Katja (13) und Kristina (14). Die beiden Unnaerinnen nutzten die Gelegenheit, "Chefin für einen Tag" im Rathaus zu werden. Eingeladen dazu hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna, Katja Sahmel, anlässlich des Internationalen Mädchentages. Bürgermeister Dirk Wigant empfing die Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums am Morgen in seinem Büro und nahm sich viel Zeit für sie: Nach dem gemeinsamen Studium der Post bereitete der...
Die Umgestaltung des Platzes am Morgentor hat begonnen. Im ersten von insgesamt vier Bauabschnitten werden unter anderem die Verkehrsinsel im Einmündungsbereich der Morgenstraße zurückgebaut, die dortige Ampelanlage sowie die Fahrbahn und der Gehweg zum Ostring erneuert. Für diese Arbeiten ist es notwendig, den Einmündungsbereich der Morgenstraße vom Ostring in Richtung Innenstadt kommend ab Donnerstag, 12. Oktober, voll zu sperren. Die geänderte Verkehrsführung sieht wie folgt aus: Über den inzwischen gesperrten Parkplatz an der Burgstraße...
Das Team vom Bürgerservice und Standesamt nimmt am Mittwoch, 25. Oktober, an einer Fortbildung teil. Aus diesem Grund müssen sowohl der Bürgerservice als auch das Standesamt an diesem Tag geschlossen bleiben.
Die Kreisstadt Unna trauert um den Städtischen Baudirektor a.D. Michael Ott., der am 6. Oktober im Alter von 66 Jahren überraschend verstorben ist. "Michael Ott hat über Jahrzehnte die städtebauliche Entwicklung und Gestaltung der Kreisstadt Unna mit seinem hohen fachlichen Wissen und großem persönlichen Engagement geprägt", würdigt Bürgermeister Dirk Wigant den Verstorbenen. Michael Ott trat im Jahre 1996 in den Dienst der Kreisstadt Unna und wurde zum Dezernenten für die Bereiche Planung, Bau und Verkehr bestellt. Dieses Amt übte er bis zu...
Was hat Dalí vom Camembert gelernt? Einer der bekanntesten Surrealisten ließ sich bei seinen fließenden Uhren von französischem Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹, Edvard Munch, verteilte auf den meisten seiner Werke Vogelscheiße, Martin Kippenberger hat in den 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner eigenen Skulptur verarbeitet. Raus aus dem Elfenbeinturm - Alles über Stile und Epochen der Kunst endlich verständlich erklären, das ist ein Anliegen, das dem Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und...
Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna wurde am Donnerstag, 5. Oktober, um 3.04 Uhr zu einem Einsatz in der Erstaufnahmeeinrichtung in Massen-Nord alarmiert. In einem Unterbringungsgebäude mit mehreren Wohnungen war ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte durchsuchten das komplette Gebäude auf Personen und leiteten die Brandbekämpfung ein. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Insgesamt 15 Personen wurden verletzt und von den Kräften des Rettungsdienstes in umliegende Krankenhäuser gebracht. Brandursache unklar: Kriminalpolizei hat die...
Für die zweite Herbstferienwoche sind noch Plätze frei für Angebote im Rahmen des Ferienpasses für Kinder und Jugendliche. Am 9.10. können 8 bis 13-Jährige Kunst ausbrobieren (26 €). Ein Hobby Horse Kurs findet vom 10. bis 13.10. für 5 bis 18-Jährige statt (25 €). Auf den Spuren der Indianer heißt es am 10.10. (6 bis 12 Jahre, 30 €). Jugendliche ab 14 Jahren können an einem mehrtägigen Kurs Segelfliegen (10. – 13.10., 120 €). Für Freizeitparkfans ab 10 Jahren fährt ein Reisebus am 11.10. in die Niederlande ins Toverland (35 €). Ruhiger...
Die Umgestaltung des Platzes am Morgentor beginnt in der kommenden Woche. Im ersten von insgesamt vier Bauabschnitten werden unter anderem die Verkehrsinsel im Einmündungsbereich der Morgenstraße zurückgebaut, die dortige Ampelanlage sowie die Fahrbahn und der Gehweg zum Ostring erneuert. Parkplätze ab 9. Oktober gesperrt Für diese Arbeiten ist es notwendig, den Einmündungsbereich der Morgenstraße/Ostring komplett zu sperren. Über den angrenzenden Parkplatz an der Burgstraße wird eine provisorische Zufahrt vom Ostring eingerichtet, die für...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.