Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 24.10.2011
Herbstmarkt: Behindertenparkplätze in der Fröbelstraße

Großveranstaltungen in der Gummersbacher Innenstadt und damit verbundene Straßensperrungen bzw. geänderte Verkehrsführungen haben in der Vergangenheit gelegentlich dazu geführt, dass verschiedene Behindertenparkplätze nicht erreichbar waren. Die Stadt Gummersbach wird daher erstmalig zum Gummersbacher Herbstmarkt am 29. und 30. Oktober 2011 in der Fröbelstraße einen ausschließlich für Behinderte ausgewiesenen und beschilderten Bereich vorhalten, der für betroffene Autofahrer kostenfrei zur Verfügung steht.

©

 21.10.2011
Kanalsanierung am Kiefernweg

Vorübergehende Straßensperrungen

Kanalsanierungsarbeiten am Kiefernweg machen vorübergehenden Straßensperrungen erforderlich. Die Baumaßnahme findet vom 24. Oktober bis voraussichtlich 12. Dezember 2011 von der Anliegerstraße Schlehenweg über den Kiefernweg entlang des Südrings statt. Während der Bauzeit sind folgende veränderte Verkehrsführungen vorgesehen: Während der Herbstferien (24. Oktober bis 6. November): Vollsperrung des Südring ab Einmündung Tannenweg bis Kieferweg. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die oberhalb des Ausbaubereichs liegenden...

©

 21.10.2011
Infonachmittag: Heimfinanzierung und Unterhaltsverpflichtung

Die Kosten für ein Pflegeheim sind teuer und können sehr häufig nicht auf Dauer vom Pflegebedürftigen aufgebracht werden. Wie finanziert sich ein Heimplatz? Wer trägt im Einzelnen die Kosten und wann beteiligt sich der Sozialhilfeträger? Wie steht es mit der Unterhaltsverpflichtung der Kinder? Müssen sie mit ihren gesamten Einkünften und Vermögenswerten für die offenen Heimkosten aufkommen? In der Reihe "Vortrag am Mittwoch" gibt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach Informationen zu diesen Fragen. Termin: Mittwoch, 2....

©

 19.10.2011
Ausstellung "Sport in Gummersbach" wird verschoben

Die diesjährige historische Reihe der Volkshochschule Gummersbach mit dem Titel "Sport in Gummerbach – 150 Jahre VfL" (Ausstellung und Vortrag) mit den Referenten Jürgen Woelke und Gerhard Pomykaj wird wegen Renovierungsarbeiten im Rathaus Gummersbach auf den 15. Mai 2012 verschoben.   Der Film Alt-Gummersbach "Neue Funde" findet wie geplant am 23.11.2011, 20-21.30 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Moltkestraße statt.

©

 14.10.2011
Historische Schätze in der Bücherei

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek" findet am Donnerstag, 27. Oktober 2011 eine Präsentation von historischen Kostbarkeiten aus der heimatkundlichen Sammlung der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach statt. Unter dem Titel Historische Schätze wird ab 18.00 Uhr die Präsentation mit einer Führung durch die heimatkundliche Abteilung eröffnet. Anschließend wird Gerhard Pomykaj, Historiker der Stadt Gummersbach und des Oberbergischen Kreises...

©

 14.10.2011
"Neue Wege- Gleiche Chancen"

Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf

Sie ist eine der "Mütter" des ersten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung, nun kommt sie nach Gummersbach: Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe von der Justus-Liebig-Universität Gießen berichtet in einer Infoveranstaltung über den Stand und die Perspektiven der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland und legt dabei einen Schwerpunkt auf Lebensverläufe, die rechtlich verankerten Rollenbilder, die Bildung, Erwerbsarbeit, Zeitverwendung und die soziale Sicherung von Frauen und Männern im Alter. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20....

©

 13.10.2011
Cybermobbing, Komasaufen und Co: Stadt Gummersbach bietet umfangreiches Jugendschutz-Angebot im Internet

Was kann ich gegen Cybermobbing tun? Wie schütze ich meine Kinder vor Gewalt und Sucht? Das sind nur zwei von vielen Fragen, mit denen sich ein neues Online-Angebot der Stadt Gummersbach beschäftigt. Unter www.jugendschutz-gummersbach.de finden Eltern, Kinder, Lehrer und Erzieher, aber auch Fachkräfte und Gewerbetreibende eine Fülle an Informationen für die jeweilige Zielgruppe. So stehen beispielsweise Checklisten, Schulungsvideos und Clips, sowie zahlreiche weiterführende Angebote bereit. Außerdem bietet die Seite natürlich auch die ...

©

 30.09.2011
Anton-Porträt im Theater

Pünktlich zum Beginn der neuen Spielzeit 2011/2012 werden die Besucher des Theaters Gummersbach ein neues Schmuckstück entdecken: Das obere Foyer des Hauses ziert ein großformatiges Porträtfoto von Gus Anton, dem langjährigen Intendanten und Kulturbeauftragten der Stadt. Angefertigt wurde es vom Gummersbach Grafiker und Illustrator Helmut Bornhofen, der das Bild bereits im Rahmen einer Ausstellung Ende vergangenen Jahres gezeigt hat. Damals fanden die Verantwortlichen so großen Gefallen an dem Werk, dass sie beschlossen, ihm einen...

©

 29.09.2011
Rebbelroth: Baustelle Hohesteinstraße

Am Montag, 10. Oktober 2011 beginnen die Stadtwerke Gummersbach in der "Hohensteinstraße" mit der Neuverlegung der Wasserleitung. Im Anschluss erfolgt die Neuverlegung des Kanals, beginnend in der "Rebbelrother Straße". Während der Bauarbeiten wird die "Rebbelrother Straße" nur bis zum aktuellen Baustellenbereich befahrbar sein. Die Verkehrsführung der "Kölner Straße" und "Hohensteinstraße" erfolgt durch eine Signalanlage. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Mai 2012 abgeschlossen sein. Die Stadtwerke bitten die Anlieger und...

©

 29.09.2011
Stadtverwaltung arbeitet mit Linux

Bereits seit vier Jahren migriert die Stadt Gummersbach ihre PC-gestützten Arbeitsplätzen von Windows XP und Office XP auf Linux. Bis heute wurden ca. 70% der Arbeitsplätze umgestellt und bis Ende des kommenden Jahres soll die Marke von 90% erreicht werden. Bis zum Jahr 2007 wurden auf den PC-gestützten Arbeitsplätzen Windows XP und Office XP eingesetzt, doch aufgrund des veralteten PC-Bestandes und einem möglichen Betriebssystemwechsel hätten neben dem Austausch des gesamten PC-Bestandes auch neue Microsoft-Lizenzen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite