Ab dem 15. Mai bis voraussichtlich Anfang August 2022 werden im Kreis Viersen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt im Rahmen einer Haushaltsstichprobe befragt. Hierzu sind rund 200 geschulte Erhebungsbeauftragte im gesamten Kreisgebiet im Einsatz. Bereits in diesen Tagen beginnen die Erhebungsbeauftragten ihre Arbeit vor Ort. Zur Vorbereitung der Haushaltebefragung werden die zufällig ausgewählten Haushalte mit den vorhandenen Daten zunächst abgeglichen und erste Informationen sowie Terminankündigungskarten für die Befragungstermine in...
Der Jugendhilfeausschuss des Viersener Kreistags tagt am Mittwoch, 11. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses für den Bedarfsplan der Kinderbetreuung für das Jahr 2022 sowie die Festlegung der Platzkontingente und der Betreuungszeiten für das Kindergartenjahr 2022/2023 auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 3. Mai, 190 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 582,5 auf 531,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 578,0. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt es sich um einen 49-Jährigen aus Viersen. Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im...
Der Kreis Viersen sowie der Kreis Wesel und die Kommunen Kamp-Lintfort, Alpen, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg wenden sich gegen die Änderung zweier Planaussagen im Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen. Mit den Änderungen in den Zielen wurden die Versorgungs- und Fortschreibungszeiträume für die Sicherung und den Abbau oberflächennaher Bodenschätze für nichtenergetische Rohstoffe (wie etwa Kies und Sand) um jeweils fünf Jahre auf 25 Jahre bzw. 15 Jahre angehoben. Dazu sagt Landrat Dr. Andreas Coenen: "Wir suchen mit dem...
Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Viersener Kreistags tagt am Dienstag, 10. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen die Hochwasserrisikomanagementpläne 2021 bis 2027 und die Klimarelevanz in Beschlussvorlagen. Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen, bei Betreten des Kreishauses sowie während der Sitzung eine FFP2-Maske zu tragen. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie...
Am Donnerstag, 26. Mai, ist Christi Himmelfahrt und traditionell Wandertag im Kreis Viersen. Der Naturpark Schwalm-Nette, der Kreis Viersen und die Stadt Nettetal laden zum 55. Wandertag auf die Hinsbecker Heide ein. Der Naturpark hat – nachdem die Veranstaltung wegen der anhaltenden Corona-Pandemie zwei Jahre infolge nicht stattfinden konnte – ein vielfältiges Programm für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Um 9:00 Uhr findet die Morgenandacht mit Pfarrerin Elke Langer statt. Landrat Dr. Andreas Coenen begrüßt die Gäste um 9:30...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 30. April, 476 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 675,6 auf 582,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 600,7. Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im Kreis Viersen derzeit bei 3.004 Personen. Gemessen wird die Anzahl anhand einer Hochrechnung der durchschnittlichen...
Der "Schulpsychologische Dienst" des Kreises Viersen hat sich in "Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Viersen" (RSB) umbenannt. Die Neukonzipierung wurde Anfang des Jahres gemeinsam mit der Bezirksregierung Düsseldorf in Kraft gesetzt. "In den vergangenen Jahren hat sich unser Team an Beraterinnen und Beratern – unter anderem im Zuge der schulischen Inklusion – personell vergrößert und professionell breiter aufgestellt. Gemeinsam verfügen sie über eine große Expertise in verschiedenen Fachgebieten und Berufserfahrung in den...
Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Viersener Kreistags tagt am Montag, 9. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Ergebnisse der Bedarfsausschreibung 2021, das Landesförderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagment" und der Jahresbericht 2022 der Kommunalen Pflegeplanung auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Josef Kampe. Die Sitzung ist öffentlich. Es wird empfohlen vor der Sitzung einen Bürger- oder Selbsttest durchzuführen...
Wie in den vergangenen Jahren rechnet der Kreis Viersen damit, dass Eichen von den Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) befallen sind. Der Forstschädling befällt bevorzugt Eichen, frisst als Raupe die jungen Blätter und durchlebt auf den Bäumen mehrere Larvenstadien. Während dieser Zeit bilden die Raupen Nesselgift enthaltene Haare, die später in den Nestern zurückbleiben und bei Berührung allergische Reaktionen auslösen können. Um die Verbreitung der Raupe deutlich zu vermindern, wird der Kreis vorbeugend Bäume an Kreisstraßen mit einem...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.