Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 28.04.2022
Sanierung der Kreisstraße 12 in Grefrath vorzeitig abgeschlossen

Verkehr wird am Donnerstag, 28. April, freigegeben / Tempolimit herabgesetzt

Der Kreis Viersen hat die Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 12 (Liekweg) in Grefrath vorzeitig abgeschlossen. Der Verkehr wird im Laufe des Donnerstags, 28. April, freigegeben. Mit der Sanierung der Straße geht auch ein neues Geschwindigkeitslimit einher. Für den sanierten Bereich der K 12 wurde dieses dauerhaft von Tempo 100 auf Tempo 70 herabgesetzt. Die Baumaßnahme umfasste die Sanierung der Fahrbahn zwischen der Einmündung Ziegelheider Straße (K 27) und der Einmündung Harzbecker Straße (Kreisgrenze). Die Bauzeit betrug rund acht...

© Kreis Viersen

 27.04.2022
Corona: 338 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 857,8

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 27. April, 338 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 821,7 auf 857,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 827,1. Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im Kreis Viersen derzeit bei 3.313 Personen. Gemessen wird die Anzahl anhand einer Hochrechnung der durchschnittlichen...

©

 27.04.2022
Einladung zu den Ausschüssen für Planung, Bauen und Infrastruktur sowie für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft

Gemeinsame Sondersitzung am Mittwoch, 4. Mai

Am Mittwoch, 4. Mai, findet um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine gemeinsame Sondersitzung des Ausschusses für Planung, Bauen und Infrastruktur sowie des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft statt. Auf der Tagesordnung steht die Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzepts.  Es wird empfohlen vor der Sitzung einen Bürger- oder Selbsttest durchzuführen und während der Sitzung eine FFP2-Maske zu tragen. Die komplette Tagesordnung zur gemeinsamen Sondersitzung steht...

©

 26.04.2022
Mairitt im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Vielfältiges Programm rund um die Dorenburg am 1.05.

Am Sonntag, den 1. Mai 2022, findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen wieder der Mairitt statt. Mit dem Umritt begrüßen die Reiterinnen und Reiter sowie die Kutschfahrerinnen und Kutschfahrer traditionell das neue Erntejahr. Der Mairitt beginnt um 11 Uhr am Parkplatz P1 des Grefrather EisSport & EventParks. Ab ca. 11.45 Uhr treffen die Reiter dann wieder auf dem Museumsgelände ein, wo anschließend ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Neben rasanten Reiterspielen gibt es auf der Festwiese außerdem die Limited...

©

 26.04.2022
Corona: 320 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 821,7

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 26. April, 320 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 766,1 auf 821,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 844,3. Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im Kreis Viersen derzeit bei 3.285 Personen. Gemessen wird die Anzahl anhand einer Hochrechnung der durchschnittlichen...

©

 26.04.2022
Kreis Viersen stellt Integriertes Klimaschutzkonzept vor

Gemeinsam mit sechs kreisangehörigen Städten und Gemeinden wurden 25 Maßnahmen für den Klimaschutz entwickelt

Der Kreis Viersen, die Städte Tönisvorst und Viersen sowie die Gemeinden Grefrath, Niederkrüchten, Brüggen und Schwalmtal stellen ihr Integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) vor. Dieses wurde gemeinsam in den letzten Monaten erarbeitet und wird nun schrittweise in die politische Beratung aller teilnehmenden Kommunen eingebracht. Übergeordnetes Ziel ist die Orientierung am 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens. Insgesamt finden sich 25 Maßnahmen im IKK, die dazu beitragen sollen, die Treibhausgasemissionen der teilnehmenden Städte und...

©

 25.04.2022
Corona: 755 Neuinfektionen seit dem Wochenende

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 766,1

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 23. April, 755 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 760,4 auf 766,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 764,1. Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im Kreis Viersen derzeit bei 3.521 Personen. Gemessen wird die Anzahl anhand einer Hochrechnung der durchschnittlichen...

©

 22.04.2022
Corona: 536 Neuinfektionen

Ein weiterer Todesfall

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 22. April, 536 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 742,6 auf 760,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 707,0. Ein weiterer Mensch ist an der Corona-Krankheit gestorben. Dabei handelt es sich um eine 83-Jährige aus Nettetal.  Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im...

©

 22.04.2022
Weitere Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren

Mobile Impfaktionen und Impftermine im Impfzentrum des Kreises

Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfangebote Sowohl im Impfzentrum als auch bei den mobilen Aktionen werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Eine Terminbuchung ist vorab erforderlich, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Bei Zweit- und Auffrischungsimpfungen weist der Kreis Viersen darauf hin, die empfohlenen Zeiträume zwischen den Impfungen einzuhalten und einen Nachweis der früheren...

©

 22.04.2022
Der Kreis Viersen beginnt mit der Sanierung der Kreisstraße 3 in Brüggen-Bracht

Ab Montag, den 25. April, starten die Sanierungsarbeiten der Kreisstraße 3. Die Maßnahmen betreffen die Fahrbahnen der Brüggener Straße und der Breyeller Straße in Brüggen-Bracht. Geplant sind zwei Bauabschnitte mit einer Gesamtdauer von rund vier Wochen. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn der Brüggener Straße auf einer Länge von rund 500 m zwischen den Einmündungen Alst (L 387) und Am Aeschenbaum saniert. Die Arbeiten finden unter einer Vollsperrung statt und dauern rund drei Wochen. Für den motorisierten Verkehr ist eine...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite