Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 13.04.2022
Erneuerung der Amphibienschutzanlage an der K 35 in Niederkrüchten abgeschlossen

Der Kreis Viersen hat an der Kreisstraße 35 (K 35) in Niederkrüchten die Amphibien-Leiteinrichtung erneuert. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Dank der Schutzanlage sollen die Amphibien möglichst schnell und ohne Wanderstress an die vorgesehenen Tunnelquerungen geleitet werden. Jedes Frühjahr unternehmen Frösche und Kröten das gleiche Ritual: Nach dem Erwachen aus der Winterstarre wandern sie zu dem Gewässer, in dem sie aufgewachsen sind und sich von einer Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte entwickelt haben. Viele erreichen ihr Ziel jedoch...

© Foto: Kreis Viersen

 13.04.2022
Ostern im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Ostersamstag bis Ostermontag von 10 bis 18 Uhr geöffnet / Suchspiel für Kinder

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen ist von Ostersamstag, 16. April, bis einschließlich Ostermontag, 18. April, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Karfreitag bleibt das Museum geschlossen. Der Tante-Emma-Laden öffnet von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Am Karfreitag bleibt er ebenfalls geschlossen. Das Pannekookehuus ist von Freitag bis Montag bei durchgängiger Küche zwischen 12 und 20 Uhr geöffnet, allerdings am Freitag nur über den Eingang des Restaurants zu erreichen. Suchspiel am Ostersonntag und...

© Kreis Viersen

 12.04.2022
Corona: 270 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 1057,2

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 12. April, 270 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1093,7 auf 1057,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 970,2. Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im Kreis Viersen derzeit bei 4.600 Personen. Gemessen wird die Anzahl anhand einer Hochrechnung der durchschnittlichen...

©

 12.04.2022
Übungsleiterinnen- und Übungsleiter-B REHA profilübergreifende Fortbildung am 21. und 22. Mai

Alltagsbewegungen fördern und stabilisieren / Freie Plätze verfügbar

Der KreisSportBund Viersen bietet am Samstag, 21. Mai, von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, von 9 bis 15 Uhr eine Fortbildung zum Thema "Alltagsbewegungen fördern und stabilisieren" an. Kursort ist die Turnhalle der GGS Wekeln, Plutoweg 24 in 47877 Willich. Die profilübergreifende Fortbildung mit 15 Lerneinheiten auf der zweiten Lizenzstufe richtet sich an Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der Rehabilitationssportausbildung. Zulassungsvoraussetzung für die Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter-B-Lizenz Sport in der...

©

 12.04.2022
Kreis Viersen bietet Treffpunkt für geflüchtete Familien mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren an

Ab dem 26. April immer dienstags und freitags von 9.45 Uhr bis 12 Uhr im Katholischen Forum in Viersen

In Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld-Viersen bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen ab dem 26. April zweimal wöchentlich einen Treffpunkt für geflüchtete Familien aus der Ukraine mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren an. Die Treffen finden jeweils dienstags und freitags von 9:45 Uhr bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten des Katholischen Forums auf der Rektoratstraße 25 in 41747 Viersen statt. Familien sind herzlich zum Austausch und Spielen eingeladen. Auch Aktivitäten wie...

©

 12.04.2022
Impfmöglichkeiten am Ostersamstag, 16. April

Impfungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren und für Personen ab 12 Jahren mit Terminbuchung

Am Ostersamstag, 16. April, bietet der Kreis Viersen weitere Schutzimpfungen gegen das Coronavirus an. Die Impfangebote für Personen ab 12 Jahren und für Kinder zwischen 5 bis 11 Jahren finden im Impfzentrum des Kreises Viersen statt. Eine vorherige Terminbuchung über das Online-Portal ist erforderlich. Impfmöglichkeiten für Personen ab 12 Jahren Ostersamstag, 16. April 2022, von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr Zur Terminbuchung: https://shop.ticketpay.de/organizer/QRS5VIX1?view=list Impfmöglichkeiten für Kinder von 5 bis 11 Jahren ...

©

 12.04.2022
Kreisvolkshochschule Viersen befragt im April 4.000 Bürgerinnen und Bürger

"Kennen Sie die Kreisvolkshochschule und haben Sie dort schon einmal einen Kurs besucht?" Zu diesen und zahlreichen weiteren Themen möchte die Kreisvolkshochschule Viersen die Bürgerinnen und Bürger in den neun Städten und Gemeinden befragen. Dazu wird die vhs Mitte April an 4.000 Personen im Kreis Viersen einen Fragebogen versenden und hofft auf eine rege Beteiligung an der Umfrage, die auch bequem online oder per Smartphone beantwortet werden kann. Die Fragen sind in wenigen Minuten beantwortet und sollen dazu dienen, die Angebote der...

©

 12.04.2022
Beste Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2021: ABV belegt mit „Mehrweg-Speeddating“ bundesweit den 3. Platz

Mit der Aktion "Mehrweg-Speeddating" hat sich der ABV als "Beste Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung" beworben und konnte sich bei der Fachjury aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Bundesumweltministerium, vom Umweltbundesamt und vom Verband kommunaler Unternehmen auf Bundesebene in der Kategorie "Sonstige Akteure" den dritten Platz sichern. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die im November 2021 stattfand, hat der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) in Kooperation mit der Stadt Kempen ein...

© Foto: ABV Kreis Viersen

 11.04.2022
Digitaler Elternabend am 26. April 2022: „Endspurt Schule - Zielgerade Beruf“

Angebote, die Kindern in der beruflichen Orientierung und im Übergang von Schule zu Beruf weiterhelfen

Aufgrund der Coronapandemie war eine planmäßige Vorbereitung auf die Berufs- und Studienwahl nicht im gewohnten Umfang möglich. Wie kann vor diesem Hintergrund der Berufseinstieg trotzdem gut gelingen? Wie geht es nach der Schule weiter? Am Mittleren Niederrhein laden die Kommunalen Koordinierungen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) gemeinsam mit den Partnern der Berufsorientierung und der Wirtschaft die Eltern der Abschlussjahrgänge der Mittel- und Oberstufe zu einer weiteren digitalen Informationsveranstaltung am 26....

© IHK Rheinland

 11.04.2022
Corona: 1086 Neuinfektionen seit dem Wochenende

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1093,7

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 9. April, 1086 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1083,0 auf 1093,7. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 989,2 Die geschätzte Anzahl der akut infizierten Personen liegt im Kreis Viersen derzeit bei 5.126 Personen. Gemessen wird die Anzahl anhand einer Hochrechnung der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite