Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der DSL-Ausbau im Stadtgebiet geht voran. Nun hat auch Lieberhausen schnellen Zugang zum Internet. Möglich ist das in diesem topografisch schwierigen Bereich durch den Einsatz einer speziellen Funktechnik. Einzelheiten zu diesem in Gummersbach bislang einmaligen Projekt möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs vorstellen, das am Mittwoch, 8. Juni 2011, um 14 Uhr, auf dem Gelände des Holzhackschnitzelheizwerks in Lieberhausen, Immertweg 32, stattfindet. Über...
Das GM-Ticket ist in diesem Sommer vom 28. Mai bis 27. August geschlossen. Die Mitarbeiter sind ab dem 29. August wieder für Sie da.
Burg meets Gummersbach, Berufsschule Konrad Tack trifft Berufskolleg Oberberg: Vom 22. bis 28. Mai sind 10 Berufsschülerinnen aus Gummersbachs Partnerstadt in Sachsen-Anhalt zu Gast in der Kreisstadt. Hier absolvieren sie Praktika in verschiedenen Betrieben, haben aber auch noch Zeit für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das sie in die nähere und weitere Umgebung führt. Heute wurden die Gäste von Vizebürgermeister Jürgen Marquardt im Rathaus begrüßt, morgen wird's mit dem Praktikum ernst.Gleich nach dem ersten Fußmarsch zeigten...
Kunst wird groß geschrieben beim diesjährigen Projekttag Steinmüller am Sonntag, 29. Mai 2011. Der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach wird mit 10 Einrichtungen des Kinder- und Jugendbereichs vertreten sein. Dabei sind u. a. das Alten- und Jugendzentrum Bernberg, das Juze-City Innenstadt, die Streetworkarbeit Dieringhausen, das Quartiersmanagement Bernberg und die städtischen KiTas "Hand in Hand", "Hoppetosse" "Flohkiste" und "Lummerland" sowie die Familienzentren "Janoschs Trauminsel" und "Wilde Knöpfe". Neben...
Dem Thema "Patientenverfügung" widmet sich die Reihe "Vortrag am Mittwoch" der städtischen Senioren- und Pflegeberatung gleich an drei Nachmittagen. Es werden jeweils unterschiedliche Aspekte vertiefend beleuchtet, dennoch ist die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen möglich und sinnvoll. Der zweite Teil der Reihe findet am Mittwoch, 1. Juni 2011 um 15 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, statt. Bei großer Nachfrage wird auch dieser zweite Teil eine Woche später wiederholt. Für Kaffee und Kuchen wird ein Kostenbeitrag von 2...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach der Einweihung des Stadtgartens auf dem Steinmüllergelände im vergangenen Jahr wird zurzeit der Bereich nördlich der Halle 32 hergestellt. In Ergänzung zum grünen südlichen Teil wird hier eine vielfältig nutzbare, urbane Platzfläche mit attraktiven Aufenthaltsmöglichkeiten entstehen. Integraler Bestandteil des Entwurfes ist eine Skulpturengruppe des Künstlers Jan Frank Demeulenmeester, die der Stadt Gummersbach durch Herrn Hellmut Riebeling geschenkt wurde. Zur...
Der Stadtsportverband Gummersbach lädt zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 7. Juni 2011, um 18.30 Uhr, in den Saal des VfL-Clubhauses "Wiedenhof" in Gummersbach ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls vom 22. Juni 2010 3. Jahres- und Geschäftsbericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Entlastung Kassenwart/Kassenprüfer 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Neuwahl des...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Baby-Begrüßungsdienst ist auch in Gummersbach längst etabliert: Zwei städtische Familienhebammen besuchen alle Gummersbacher Familien, in denen ein Kind geboren wurde, um den neuen kleinen Mitbürger willkommen zu heißen. Neu ist, dass die Hebammen den Familien nicht nur kleinere und größere Geschenke mitbringen, sondern auch einen Leitfaden für junge Familien, das so genannte "Elternbegleitbuch". Dieses Buch, angelegt in Form eines Ordners, der bei Bedarf kurzfristig...
Am Freitag, 3. Juni 2011, beginnt beim Stadtsportverband Gummersbach die Sportabzeichensaison 2011. Jeden Freitag (auch in den Sommerferien) finden die Leichtathletik-Treffs ab 18.00 Uhr im Stadion Lochwiese statt. Wie üblich wird die Aktion zum Ende September 2011 beendet werden. Hinzu noch eine wichtige Information an die jungen Damen und Herren, die in den Polizeidienst treten möchten: Legen Sie bitte die Prüfungen für das benötigte Sportabzeichen innerhalb obigem Zeitraum ab. Im Herbst und Winter wird das aus sicherheitstechnischen...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Dienstag, 24. Mai 2011, findet um 14.30 Uhr die nächste "Integrationskonferenz Bernberg" im Alten- und Jugendzentrum Bernberg, Dümmlinghauser Straße 41, statt. In dieser Veranstaltung werden wir Ihnen die ersten Ergebnisse des Ihnen bekannten Projektes vorstellen und einen Überblick zu unseren weiteren Planungen zum Ausbau des Integrations- und Schnittstellenmanagements in Gummersbach geben. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.