Es ist noch August, doch schon jetzt türmt sich an den Baumscheiben mancher Stadtbäume das Laub. Zu beobachten ist dies vor allem an den innerstädtischen Alleen, etwa an der Hertingerstraße, Platanenallee, Morgenstraße, Lessingstraße und Friedrich-Ebert-Straße. Und wer etwas genauer hinschaut, sieht nicht nur Laub, sondern auch Grünschnitt und bisweilen sogar Verpackungsmüll. All das ist Grund genug für die Stadtbetriebe Unna, alle Anliegerinnen und Anlieger an die Straßenreinigungssatzung zu erinnern. Diese besagt, dass die Anliegerinnen und...
Die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) ist aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebot für Kinder vielerorts nicht mehr wegzudenken. Eltern hilft die OGS bei der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Umso mehr freut sich die Kreisstadt Unna darüber, dass es nun auch in Hemmerde ein OGS-Angebot gibt. Am Freitag (25. August) eröffnete Bürgermeister Dirk Wigant offiziell die neue Einrichtung. "Wir sind froh, den Kinder und ihren Eltern nun auch in Hemmerde ein bedarfsgerechtes Angebot machen zu können. Damit gibt es nun an allen...
Die intensiven Ausbaubemühungen der Kreisstadt Unna in der Kindertagesbetreuung tragen Früchte. Wie Bürgermeister Dirk Wigant in der Ratssitzung am 24. August 2023 mitteilten, stehen längst nicht mehr so viele Kinder auf der Online-Warteliste wie noch vor einigen Monaten. "Fast alle Kinder, die auf der Warteliste standen, haben inzwischen einen Platz bekommen", so Wigant. Konkret sind derzeit noch 34 Kinder mit Wunscheintritt im Kindergartenjahr 2023/24 ohne Platzzusage, alle davon im U3-Bereich (Kinder unter 3 Jahren). "Wir sind...
Der Rat der Kreisstadt Unna hat am Donnerstagabend (24. August) Meinolf Moldenhauer (SPD) zum neuen Ortsvorsteher von Unna-Massen gewählt. Der 66-Jährige tritt zum 1. September die Nachfolge von Erik Rapillus an, der sein Amt auf eigenen Wunsch zum 31. August niederlegen wird. Der Rat folgte mit der Wahl Moldenhauers einstimmig einem Vorschlag der SPD-Fraktion. Vorschlagsberechtigt bei der Nominierung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher ist immer die Fraktion, die im jeweiligen Ortsteil bei der jüngsten Kommunalwahl das beste Wahlergebnis...
EINE UHRZEIT WAR UNVOLLSTÄNDIG. BITTE VERWENDEN SIE NUR DIESE PM - VIELEN DANK! Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens würden ohne Ehrenamtliche nicht funktionieren. Die Unterstützung und Förderung ehrenamtlichen Engagements ist der Kreisstadt Unna deshalb ein wichtiges Anliegen. Dazu zählt auch ein passgenaues Qualifizierungsangebot für Ehrenamtliche, das die Volkshochschule in Kooperation mit der Ehrenamtsagentur bereits seit vielen Jahren bereitstellt. Die Stadtverwaltung macht Ehrenamtlichen nun ein weiteres attraktives Angebot:...
Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH (WBU) ersetzt die 30 Jahre alte Stromstation am Neumarkt. Die Stromstation entspricht somit den neuesten Anforderungen aus den Regeln der Technik und ist ausgelegt für die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse. Die Station ist aufgrund ihrer neuen Schaltanlage umweltfreundlicher als die bisherige Anlage. Am 15. August wurde die alte Station demontiert. Dies war keine allzu leichte Aufgabe. Die einige Tonnen schwere Station musste mit einem großen Kran abtransportiert werden, ein Teile des Stadtrings...
Die Idee kam ihm in der Corona-Zeit. Der heute 16-jährige Unnaer Dominik wollte sich trotz Lockdowns und Homeschooling nicht nur zuhause einigeln, sondern suchte nach einem Hobby, dass sich auch unter Pandemiebedingungen gut an der frischen Luft ausüben ließ. Er fand dieses Hobby im Scooter fahren – jenen robusten kleinen Rollern, mit denen sich tolle Stunts und Sprünge machen lassen. Der Skatepark an der Hansastraße bietet dafür ideale Bedingungen. Zusammen mit Dominik und seinen Freunden sowie weiteren Unterstützern veranstaltet das Kinder-...
Unübersehbar in einem knalligen Rot – neun Tage lang machte der Kunst-Container von Bildhauer Manfred Webel Station in Unna. In direkter Nähe zum Rathaus lud der Künstler zahlreiche Innenstadtbesucher*innen ein, seine Bewegungsskulpturen kennenzulernen und selbst kreativ zu werden. Klein und Groß zeichneten, modellierten und diskutierten über Kunst. Sigrun Krauß, Leiterin des Bereichs Kultur der Kreisstadt Unna, ist begeistert von der positiven Resonanz, die dieses Projekt erfahren hat: "Es ist klasse, dass sich so viele Menschen auf eine...
Auf dem Gelände des ehemaligen Freizeitbades Unna-Massen sollen eine Kindertagesstätte und ein Lehrschwimmbad gebaut werden. Im Zuge der Schaffung aller planungsrechtlichen Voraussetzungen möchte die Kreisstadt Unna die interessierte Öffentlichkeit frühzeitig über das Vorhaben informieren. Dies geschieht in Form einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. August, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Massen, Kleistraße 33a. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und sich zur Planung zu äußern. Die Planung...
Von Hobby-Horsing dürften viele Menschen in Unna wohl noch nicht allzu viel gehört haben. Ein Steckenpferd ist da schon bekannter. Wer nun an ein Spielzeug für Kleinkinder denkt, liegt trotzdem nicht ganz richtig. Denn beim Hobby-Horsing dienen die Steckenpferde als richtige Sportgeräte. Es handelt sich um eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe wie beim Springreiten oder der Dressur nachgestellt werden – freilich mit dem Unterschied, dass anstelle von echten Pferden Steckenpferde aus Holz zum Einsatz kommen. Die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.