Am kommenden Freitag spielt der VfL Gummersbach im Finalrückspiel gegen Tremblay-en-France um den Europapokal der Pokalsieger. "Nach dem erfolgreichen Hinspiel am gestrigen Sonntag, bin ich zuversichtlich, dass unser VfL den Pott holt", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein und kündigt an: "Unabhängig davon, wie das Finale ausgeht, werden wir die Mannschaft, den Trainer und die Betreuer am kommenden Samstag im Rathaus empfangen und anschließend mit hoffentlich vielen Fans auf dem Bismarckplatz feiern." Vorgesehen ist, dass sich die...
Das Gymnasium Moltkestraße startet in Kooperation mit der Musikschule Gummersbach e.V. nach den Sommerferien das Projekt "Klasse! Orchester". Die Idee einer engen Vernetzung instrumentaler Grundausbildung, gemeinsamen Musizierens und Musikunterricht in Klasse 5, wurde von 30 interessierten Schülerinnen, Schülern und Eltern verbindlich für 2 Jahre angenommen. Gemeinsames Musizieren fördert die Konzentration, Teamfähigkeit, Solidarität und Rücksichtnahme. Die emotionalen, kreativen und sozialen Fähigkeiten sollen gestärkt werden. Für...
14 Jahre war Hubert Sülzer Bürgermeister von Gummersbach. Es wären wohl noch ein paar Jahre mehr geworden, doch als Sülzer 1989 zum vierten Mal gewählt wurde, lehnte er die Wahl ab. Der Grund: Sülzer war mit den Stimmen der damals im Rat vertretenen rechtsradikalen "Republikaner" gewählt worden. Das konnte und wollte der geradlinige und aufrichtige Politiker nicht hinnehmen: "Ich will mit den braunen Brüdern nichts zu tun haben, denn sie haben mir in meinem Leben schon genug eingebrockt." So erklärte Sülzer seine Entscheidung und...
Viele Jahre lang saß er in der Todezelle in Huntsville, Texas und wartete auf seine Hinrichtung. Unschuldig, wie sich schließlich herausstellte. Denn es gab Menschen, die sich für ihn eingesetzt haben und eine Wiederaufnahme seines Verfahrens erreicht haben. Allen voran war es natürlich Marina Vorländer, aber auch das Umfeld des Bruno Goller-Hauses hat sich um Graves bemüht. Die Bemühungen trugen ein wenig zum Erfolg bei und jetzt ist Anthony Graves bei uns, denn vor kurzem wurde er aus dem Gefängnis entlassen. Am Montag, 16.Mai um 20...
Am Sonntag, 22. Mai.2011, findet von 11 bis 17.00 Uhr das erste Lantenbacher Straßenfest in der Frömmersbacher Straße 56 rund um den Kindergarten statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom städtischen Kindergarten "Flohkiste" in Zusammenarbeit mit den Eltern, den ortsansässigen Vereinen, der Nachbarschaft der Kita und ansässigen Gemeinden. Elterncafe, Würstchen- u. Getränkestand sorgen für das leibliche Wohl. Der Kindergarten hat einen eigenen Stand mit überraschenden selbst hergestellten Objekten. Unter anderem gibt es auch einen...
Frühlingszeit ist "Draußen-Zeit": Während es die Erwachsenen in Eiscafés und Biergärten zieht, toben sich die "Kleinen" am liebsten auf Wiesen und an Spielgeräten aus. Nicht umsonst werden jetzt an vielen Stellen im Gummersbacher Stadtgebiet die Spielplätze auf Vordermann gebracht. "Früher oder später kommen sie alle dran", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein. "Heute freue ich mich, den Spielplatz an der Aggerhalle in Dieringhausen wiedereröffnen zu können." Das großflächige Gelände wurde aufwändig wieder hergerichtet und mit...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 16. Mai 2011 jährt sich zum 90. Mal der Geburtstag von Gummersbachs früherem Bürgermeister Hubert Sülzer. Auch fast zwölf Jahre nach seinem Tod gehört er zu den bedeutendsten Gummersbacher Persönlichkeiten und ist vielen unserer Mitbürger noch in guter Erinnerung. Bürgermeister Frank Helmenstein wird Hubert Sülzers Verdienste für die Stadt Gummersbach am Montag, 16. Mai 2011, um 11.00 Uhr, auf dem Westfriedhof in Gummersbach, in einer kleinen Gedenkfeier würdigen. Zu...
"Frank Grebe ist im besten Sinne ein Lokalpatriot. Ein Gummersbacher, der seine Vaterstadt liebt und diese Verbundenheit durch ein identitätsstiftendes Engagement zum Wohle unserer Heimatstadt und der Menschen, die hier leben, zum Ausdruck bringt." Das sagte Bürgermeister Frank Helmenstein über den Sparkassendirektor, dem er heute in einer Feierstunde die goldene Stadtmedaille in Sonderprägung verlieh. Der Rat, so Helmenstein, mache mit Bedacht und zu Recht sparsam davon Gebrauch, Menschen als Zeichen der Anerkennung und des Dankes...
Am Montag, 23. Mai, findet das 7. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" für den Bereich Innenstadt statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Bereich Innenstadt, sowie den Stadtteilen Luttersiefen, Mühle, Niederseßmar, Reininghausen, Rospe und Windhagen sind herzlich eingeladen. Beginn 18.00 Uhr, Rathaus Gummersbach (Ratssaal) Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam mit den Beigeordneten und den Vertretern verschiedener Fachbereiche direkt vor Ort anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen....
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, durch ein Versehen ist Ihnen keine Einladung zur Verleihung der goldenen Stadtmedaille an Frank Grebe zugegangen. Darum jetzt - leider sehr kurzfristig - der Hinweis: In Würdigung der besonderen Verdienste zum Wohle der Stadt Gummersbach hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung vom 30. März 2011 beschlossen, Herrn Frank Grebe die goldene Stadtmedaille in Sonderprägung zu verleihen. Diese Verleihung wird Bürgermeister Frank Helmenstein am Donnerstag, 5. Mai 2011, um 17.00...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.