Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 31.05.2024
XXL-Verpackungen in Hamm: Spektakuläre Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf

Mit der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ will auch der ASH mehr Menschen zu richtiger Mülltrennung motivieren.

Ein riesiger Joghurtbecher an der Pauluskirche? Was soll das denn? Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen die auffälligen XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Richtige Mülltrennung. Rund um die riesigen Verpackungen informiert der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) als Partner der Aktion "Deutschland trennt. Du auch?" über das richtige Trennen von Verpackungsabfällen. Ziel der bundesweiten Aktion ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – für mehr Recycling. Schirmherrin...

© Initiative

 28.05.2024
Umweltmobil in den Stadtbezirken unterwegs

Farben, Pflanzenschutzmittel oder Laugen – diese schadstoffhaltigen Abfälle müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Sie gehören nicht in den Restmüll oder in Wertstoffbehälter. Für die Sammlung von Problemabfällen aus privaten Haushalten ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) vom 3. bis zum 10. Juni im Stadtgebiet unterwegs. Folgende schadstoffhaltige Abfälle können zum Beispiel kostenlos am Umweltmobil abgegeben werden: Batterien (ohne Lithium-Akkus), Chemikalien, Desinfektionsmittel,...

©

 24.05.2024
Tag der Biotonne – Nicht nur gut für die Umwelt, auch gut für den Geldbeutel

Jährlich landen deutschlandweit noch immer mehr als drei Millionen Tonnen Bioabfälle in der Restmülltonne – dabei lässt sich daraus umweltfreundliche Energie erzeugen.

Um auch die Hammer Bürger:innen zu bewegen, ihre Garten- und Küchenabfälle getrennt zu sammeln und somit das in den Bioabfällen enthaltene Energiepotential nutzen zu können, informiert der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) anlässlich des bundesweiten Tags der Biotonne am 26. Mai über die Vorteile, die die Nutzung einer Biotonne mit sich bringt. "Es ist enorm wichtig, Bioabfälle als eine wertvolle Ressource anzusehen und sorgfältig damit umzugehen", erklärt ASH-Betriebsleiter Robert Reminghorst. "Aus den Bioabfällen, die...

©

 24.05.2024
Müllabfuhrverschiebung wegen Fronleichnam

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Fronleichnam am 30. Mai die Abfuhr aller Abfallbehälter ab Donnerstag einen Tag später erfolgt.

Die Abfuhr verschiebt sich von: Donnerstag, 30. Mai, auf Freitag, 31. Mai, und Freitag, 31. Mai, auf Samstag, 1. Juni. Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender berücksichtigt, der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können sich Bürger:innen über die hamm:-App bequem und rechtzeitig vorab an ihre Abfuhrtermine erinnern lassen; Verschiebungen sind hier ebenfalls bereits berücksichtigt. Bei Rückfragen hilft die Service-Hotline des ASH unter Tel. 0 23 81 / 17 82 82 gerne weiter.

©

 23.05.2024
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 27.05.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Westenwall Herringen, Herringer Heide Am Dienstag, 28.05.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Lippestraße Bockum-Hövel, Marinestraße Am Mittwoch, 29.05.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern-Gobel-von-Drechen-Straße Heessen, Frielicker Weg Am Donnerstag, 30.05.2024,...

©

 17.05.2024
Angebot in letzter Minute

Aktuell laufen zwar noch die zentralen Abschlussprüfungen an den weiterführenden Schulen, doch geht der Blick bereits in Richtung Berufsleben: Allerdings wissen noch nicht alle Schülerinnen und Schüler, wie es für sie nach der Schule weitergehen soll. Deshalb haben sie eine Einladung zu einer Veranstaltung erhalten, auf der sie noch einmal von zahlreichen Experten beraten werden, wie es für sie weitergehen könnte. Eine Gelegenheit in der letzten Minute also. "Last Minute" war dann auch der passende Titel dieser Veranstaltung, die am Mittwoch,...

©

 16.05.2024
Acht neue Echte Hammer Betriebe ausgezeichnet

Das Netzwerk der Echten Hammer Betriebe wächst weiter. Ausgezeichnet wurden acht neue Unternehmen: 9zehn Café & Bar, Baumwelt Wagner GmbH & Co. KG, Maprue Cycling, NikMa Automobile, Optik Hustadt, Steel Workers GmbH & o. KG; Sabanovic & Brillowski OHG – Generalvertetung AXA, Vereinsgemeinschaft Lohauserholz 1991 e.V. "Wir freuen uns, dass die Ausgezeichneten das Netzwerk verstärken und zeigen, dass sie sich als Unternehmen freiwillig in und für Hamm engagieren," sind sich die Projektleiterinnen Andrea Kuleßa von der Stadt Hamm und Cathrin...

© René Golz

 16.05.2024
Aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsmessung

Am Montag, 20.05.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Feiertag, kein Einsatz geplant   Am Dienstag, 21.05.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Hesslerstraße - Herringen, Johannes-Rau-Straße   Am Mittwoch, 22.05.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Hansastraße - Bockum-Hövel, Warendorfer Straße   Am Donnerstag, 23.05.2024, werden...

©

 15.05.2024
Bürgerversammlung zum Parkraumkonzept Marienhospital II

Im Umfeld des Marienhospitals II im Hammer Osten ist der Parkdruck seit Jahren hoch. Auf Anregung zahlreicher Anwohnerinnen und Anwohner hat die Verwaltung erneut die Auslastung der Parkplätze untersucht. In den vergangenen Jahren wurde bereits eine Reihe kleinerer Maßnahmen ergriffen, um Einmündungen und Einfahrten freizuhalten. Nach den aktuellen Erhebungen hat sich der Parkdruck im gesamten Gebiet jedoch weiter verschärft, so dass der Wunsch nach Bewohnerparkplätzen nachvollziehbar ist. Vor Einführung einer grundlegend neuen Parkregelung...

©

 14.05.2024
Müllabfuhrverschiebung wegen Pfingsten

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Pfingstmontag am 20. Mai die Abfuhr aller Abfallbehälter einen Tag später erfolgt. Die Abfuhr verschiebt sich von: Pfingstmontag, 20. Mai, auf Dienstag, 21. Mai Dienstag, 21. Mai, auf Mittwoch, 22. Mai Mittwoch, 22. Mai, auf Donnerstag, 23. Mai Donnerstag, 23. Mai, auf Freitag, 24. Mai Freitag, 24. Mai, auf Samstag, 25. Mai Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender berücksichtigt, der online unter...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite