Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 13.07.2023
Vorsorge bei Diabetes

Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Dortmund trifft sich am kommenden Mittwoch, 19. Juli, um 16 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Zentrales Thema sind Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes mellitus. Es referiert die Diabetologin Dr. Behiye Akyildiz, die als Oberärztin in der Klinik für Innere Medzin I tätig ist.

©

 07.07.2023
Thoraxchirurgen aus der Klinik am Park retten dem 16-jährigen Georgi das Leben

Der junge Krebs-Patient galt in seiner Heimat Bulgarien als „nicht operabel“ - Die Leitenden Oberärzte Dr. Volkan Kösek und Dr. Bassam Redwan reisten für den komplexen Eingriff aus Brambauer nach Gelsenkirchen

Für den 16-jährigen Georgi B. sah es nicht gut aus: In seiner Heimat Bulgarien galt der junge Krebspatienten als "nicht operabel". Auch die Entfernung eines Knochentumors am Universitätsklinikum Münster und die anschließende Strahlen- und Chemotherapie brachten keine endgültige Heilung. Vier Lungenmetasen hatten allen Behandlungen getrotzt und bedrohten nun das Leben des Jugendlichen. In dieser Situation rief man die Thoraxchirurgen Dr. Volkan Kösek und Dr. Bassam Redwan aus Lünen-Brambauer zu Hilfe. Die beiden Leitenden Oberärzte der Klinik...

©

 04.07.2023
Rückbildungs-Yoga

Einen neuen Kurs Rückbildungs-Yoga bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund vom 13. Juli bis 17. August immer donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr an. Das Angebot enthält viele Elemente aus dem Yoga, somit sind die Übungen sehr effektiv. Wissen aus der Anatomie wird kombiniert mit der Atmung und den Bewegungen aus dem Yoga und bewirkt neue Körperspannung und Beweglichkeit. Der Kurs bietet viele Informationen rund um den Beckenboden und fördert die Entwicklung neuer Kraft und Stabilität nach der Geburt. Es sind keine...

©

 23.06.2023
Matchen wir?

Job-Speed-Date im Knappschaftskrankenhaus

Zu einem Job-Blitz-Date lädt das Klinikum Westfalen am kommenden Donnerstag, 29. Juni, interessierte Pflegefachkräfte (und alle, die es werden wollen) ins Knappschaftskrankenhaus Dortmund ein. Wie bei einem Speed-Dating zur Partnersuche geht es auch hier um ein schnelles, unkompliziertes erstes Kennenlernen und die Frage: Matchen wir? Interessierte können von 15 bis 18 Uhr in die Klinik in Dortmund Brackel kommen – ganz einfach ohne Anmeldung und ohne Bewerbungsunterlagen. Vor Ort wartet das Team der Pflegedirektion auf Menschen, die sich...

©

 23.05.2023
Expertenwissen aus der Klinik am Park ist gefragt

Der Chefarzt und die beiden Leitenden Oberärzte der Thoraxchirurgie an der Klinik am Park Lünen sind als Fachbuch-Autoren gefragt

Sie sind nicht nur Experten im OP, sie können ihr Wissen auch sehr gut vermitteln und schreiben gefragte Fachbeiträge: Der Chefarzt und die beiden Leitenden Oberärzte der Thoraxchirurgie an der Klinik am Park Lünen haben grundlegende Beiträge zu wichtigen Lehrbüchern verfasst: Für die Neuauflage des Standardwerkes für Atmungstherapie, das die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie herausgibt, schrieben Chefarzt Dr. Burkhard Thiel und der Leitende Oberarzt Dr. Bassam Redwan ein Kapitel zur Präoperativen Risikoabschätzung bei Thoraxchirurgischen...

©

 23.05.2023
Einladung zum Elterncafe

Das Elterncafe der Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund ist freut sich über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer: An jedem Mittwoch treffen sich Eltern mit Kindern in den ersten zehn Lebensmonaten von 15 bis 16.30 Uhr in der Rennbahn-Gastronomie "Zum Hufeisen", Rennweg 70. Hier können sie Kontakte knüpfen, Erfahrungen im Familienalltag austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Fragen zu den Ess- und Schlafgewohnheiten der Kinder, zur Pflege, zum Tragen und Stillen werden beantwortet. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung...

©

 05.05.2023
Expertenwissen aus dem Klinikum Westfalen ist gefragt

Gleich fünf leitende Ärzte des Klinikums Westfalen haben jetzt Fachbeiträge im Standardwerk „Pneumologie“ veröffentlicht.

Gleich fünf leitende Ärzte des Klinikums Westfalen haben jetzt Fachbeiträge im Standardwerk "Pneumologie" veröffentlicht. Das Lehrbuch für Atmungstherapie, das die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie herausgibt, wurde für die nun erschienene Neuauflage vollständig überarbeitet. Und unsere Ärzte steuerten grundlegende Kapitel zu den Themen Beatmungstherapie und Thoraxchirurgie bei: Dr. Clemens Kelbel, Direktor der Pneumologischen Kliniken im Klinikum Westfalen, und Dr. Corinna Kelbel, Oberärztin in der Klinik für Anästhesiologie,...

©

 04.05.2023
Diabetes mellitus und Niere

Die diabetische Nephropathie ist eine der möglichen Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus. Um die Möglichkeiten zur Vorsorge, Diagnostik und Behandlung einer diabetesbedingten Nierenschädigung geht es am Mittwoch, 17. Mai, wenn sich die Diabetes-Selbsthilfegruppe um 16 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund im Vortragssaal West auf der Ebene 1 trifft. Es referiert der Diabetologe Dr. Christian Wilkens.

©

 28.04.2023
Lungensport als Therapie

Zu einem Vortragsabend lädt die Selbsthilfegruppe Lungenkrankheiten am kommenden Dienstag, 2. Mai, ins Knappschaftskrankenhaus Dortmund ein. Peter Kukry, Atemtherapeut, Lungensporttrainer und Sportlehrer beantwortet dann die Frage "Ist Lungensport wirklich die beste Therapie bei Lungenkrankheiten?" Er zeigt die Vorteile und Möglichkeiten des Lungensports auf, lädt zum Mitmachen ein und beantwortet Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  Beginn ist um 18 Uhr im Vortragssaal Ost auf der Ebene 1.

©

 28.04.2023
Beckenbodentraining für die Frau

Einen Kurs "Beckenbodentraining für Frauen" bietet das Knappschaftskrankenhaus Dortmund ab 8. Mai montags um 18 Uhr an. Darin lernen die Teilnehmerinnen, den Beckenboden zu kräftigen und zu entlasten. Sie erfahren, wie die richtige Atemtechnik beim Heben und Tragen aussieht und wie man belastende Situationen im Alltag erkennen kann. Schon nach den ersten Kursstunden werden deutliche Verbesserungen zu spüren sein.  Der Kurs besteht aus 10 Einheiten von jeweils 60 Minuten. Die Teilnahme kostet 120 € und wird von den Krankenkassen bezuschusst....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite