Nun ist es beschlossene Sache: Auf dem Steinmüllergelände wird ein neues innerstädtisches Einkaufszentrum entstehen. In seiner heutigen Sitzung hat der Rat der Stadt Gummersbach der Hanseatischen Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft (HBB) aus Hamburg den Zuschlag zum Bau des Centers erteilt. Auf 15.000 Quadratmetern wird sich den Kunden ein breites hochwertiges Sortiment u. a. aus den Bereichen Bekleidung, Elektro, Lebensmittel, Drogerie und Gastronomie präsentieren. Außerdem werden 1.500 Stellflächen geschaffen, von denen rund...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Unter dem Titel "Märchenstunde" zeigt das städtische Familienzentrum "Die wilden Knöpfe" in Dieringhausen Bilder der Malerin Dietgard Polder. Die gebürtige Rumänin hat Märchen der Brüder Grimm sowie ihre persönliche Gefühlswelt aus verschiedenen Lebenslagen auf die Leinwand gebracht. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 11. Mai 2011, um 14 Uhr, durch Bürgermeister Frank Helmenstein im Familienzentrum, Brüder-Grimm-Straße 4, eröffnet. Sie sind zur Berichterstattung herzlich...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Löschgruppe Gummeroth der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach erhält ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Es wird am Sonntag, 8. Mai 2011, um 10.00 Uhr, durch Vizebürgermeister Jürgen Marquardt am Feuerwehrgerätehaus, Burgwiesenstraße 13, übergeben. Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Zu Gast in Gummersbach ist derzeit der Ausschuss für Städtebau und Umwelt des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB). Bürgermeister Frank Helmenstein hieß die Mitglieder des Gremiums im Grand City Hotel in Windhagen herzlich willkommen: "Es ist mir eine große Freude und Ehre, die kommunale Familie in meiner Heimatstadt begrüßen zu dürfen." Der DStGB vertritt rund 12.000 Kommunen mit ca. 43 Millionen Einwohnern gegenüber dem Bundestag und der Bundesregierung, zunehmend aber auch gegenüber der Europapolitik. Auf der Tagesordnung...
Die Stadt Gummersbach trauert um Rolf Jaeger, der in der zu Montag im Alter von 74 Jahren verstarb. Der gebürtige Gummersbacher war von 1979 an 30 Jahre lang Mitglied des Rates seiner Heimatstadt und gehörte zahlreichen Ausschüssen und kommunalen Gremien an. So leitete er u. a. den Sport- und den Werksausschuss. Weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus wurde Jaeger als Handballer des VfL Gummersbach bekannt, dem er seit 1946 angehörte. 1956 berief ihn der damalige Handball-Bundestrainer in die Nationalmannschaft, Jaeger wurde damit...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ausschuss für Städtebau und Umwelt des Städte- und Gemeindebundes (StGB) Nordrhein-Westfalen tagt am 2. und 3. Mai 2011 in Gummersbach. Aus diesem Anlass lädt der StGB zu einer Pressekonferenz am Montag, 2. Mai, um 12.00 Uhr, ins Grand City Hotel, Hückeswagener Straße 4, 51647 Gummersbach, ein. Im Anhang finden Sie den Einladungstext und die Tagesordnung. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Am Sonntag, den 1. Mai startet die Freibadsaison im Naturfreibad Bruch. Nähere Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen gibt es unter www.gumbala.de oder telefonisch unter 02261/789796 oder 02261/28211.
Am Samstag, den 30. April treffen sich die Lobscheider zur gemeinsamen Müllsammelaktion. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich zu beteiligen. Treffpunkt: ab 10.00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der ehemaligen Gaststätte "Lobscheider Hof". Ansprechpartner ist Herr Turra-Zapp, Tel. 02261/87-1108.
Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes wird über Ostern die Stufe 4 erwartet. Dies ist die zweithöchste Gefahrenstufe. Die Veranstalter von Osterfeuern tragen die Verantwortung und müssen abwägen, ob sie das Feuer an diesem Wochenende abrennen. Auf Grund der der hohen Waldbrandgefahr kann die Feuerwehr keinen Brandsicherheitsdienst bei den Osterfeuern wahrnehmen, da alle verfügbaren Kräfte einsatzbereit sein müssen. Die Feuerwehr empfiehlt daher auf das traditionelle Osterfeuer ganz zu verzichten oder das Abbrennen des...
Dem Thema »Patientenverfügung« widmet sich die Reihe »Vortrag am Mittwoch« der städtischen Senioren- und Pflegeberatung gleich an drei Nachmittagen im Mai, Juni und Juli. Es werden jeweils unterschiedliche Aspekte vertiefend beleuchtet, dennoch ist auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen möglich und sinnvoll. Der erste Teil der Reihe findet am Mittwoch, 4. Mai 2011 um 15 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, statt. Für Kaffee und Kuchen wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben, eine Anmeldung ist rforderlich: Tel....
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.